Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » Kann Gott durch Evolution entstehen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Kann Gott durch Evolution entstehen?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? Efeu 02.05.2012 15:47
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 02.05.2012 17:08
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? Efeu 02.05.2012 18:13
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 02.05.2012 19:04
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? Ramon 02.05.2012 20:18
 Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" marven 04.05.2012 07:26
 RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" atlana 04.05.2012 08:12
 RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" nicolai 04.05.2012 13:49
 RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" atlana 04.05.2012 15:10
 RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" peter mitterstöger 04.05.2012 08:15
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? Qwert 02.05.2012 14:29
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? marven 02.05.2012 14:51
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 02.05.2012 15:00
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? nicolai 02.05.2012 15:06
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 02.05.2012 15:20
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? nicolai 02.05.2012 15:40
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 02.05.2012 15:48
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? Qwert 05.05.2012 07:18
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? marven 07.05.2012 07:46
 RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? peter mitterstöger 07.05.2012 07:58
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Efeu Efeu ist weiblich
Professor/in


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 1.197
Herkunft: aus dem Nichts

RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

*schmunzel*
Gegenvorschlag: Gott ist das Universum oder das Multiversum. Alles was ist, ist Gott. Er entwickelt sich sich und er wird sich selbst bewusst. Zu seiner Eigenschaft gehört die Evolution. :-D

__________________
Das Universum ist ein unendliches Fraktal.
Irrtümlicherweise glaubt jedes Apfelmännchen im Blick auf andere an eine getrennte Existenz.

02.05.2012 15:47 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

genau so ist es (beim Pantheismus).

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 17:08 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Efeu Efeu ist weiblich
Professor/in


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 1.197
Herkunft: aus dem Nichts

RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Hmmm- worin unterscheidet sich denn diese Art von Pantheismus vom Atheismus/Agnostizismus?

Wenn ich verneine, dass es das Universum gibt , bin ich wohl hart an der Grenze des Wahnsinss oder wie? ;-)

__________________
Das Universum ist ein unendliches Fraktal.
Irrtümlicherweise glaubt jedes Apfelmännchen im Blick auf andere an eine getrennte Existenz.

02.05.2012 18:13 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Gott ist in allem, ist alles - eigentlich eine sinnlose Aussage, damit ist tatsächlich eine Art Atheismus gegeben.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 19:04 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

RE: Kann Gott durch Evolution entstehen? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von marven
Gehen wir davon aus, dass Evolution ein universelles Prinzip ist und es sie überall im Universum und auch in anderen Universen gibt.
Schließlich wird es immer irgendwelche Notwendigkeiten geben, die zu einer Anpassung führen.
Wenn nun unendlich viel Zeit und eine große Menge an Baustellen des Lebens zur Verfügung steht, ist es dann nicht sehr wahrscheinlich das die Evolution früher oder später ein gottähnliches Wesen hervorbringt?
Immerhin kann sich ein Lebewesen ab einer bestimmten Entwicklung technische Hilfsmittel schaffen(Kann vielleicht sogar in die Vergangenheit wirken).
Gott also nicht im Sinne von absolut mächtig und allwissend. Aber Gott als allwissend/allmächtig in Relation zum Menschen.
Ungefähr so wie der Abstand zwischen einer Ameise und dem raumfahrenden Menschen.
Hätten wir überhaupt ein Kriterium um einen solchen "Gott" von einem Schöpfergott der am Anfang steht zu unterscheiden?
Wenn er zu uns kommt und behauptet Gott der Schöpfer zu sein, wie wollten wir das widerlegen?


Die meisten "Lebewesen", die heute unseren Planeten bevölkern, sind immer noch die "dummen" Bakterien, die es auch schon auf der Urerde gab. Wir sind nur "der Besoffene", der, weil die Hausmauer nun mal ein unüberwindliches Hindernis darstellt, irgendwann in den Rinnstein fällt.

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
02.05.2012 20:18 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
marven marven ist männlich
Forscher/in


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 02.05.2012
Beiträge: 1.445
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von marven
Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Vielleicht ist Gott mehr eine Schablone. Eine Zielvorstellung wohin der Mensch viel.
Nicht ein absoluter Gott existiert zwangsläufig, aber es gibt "relative göttliche Eigenschaften".
Relativ deshalb, weil sie immer relativ zu einem Bezugssystem göttlich erscheinen.
Zum Vergleich: Es gibt keinen absolut perfekten Fußballer, aber doch sehr gute.
Und unsere technischen Möglichkeiten würden einem Steinzeitmenschen göttlich erscheinen.

Was könnten solche göttlichen Eigenschaften sein, die sich durch Evolution und die daraus folgende Kultur herausgebildet haben?

A)Das eigene Leben verlängern.
Wenn jemand z.B. 20 Mio Jahre alt werden kann, würde uns das göttlich erscheinen. Wir könnten seine Behauptung unsterblich zu sein auch nicht widerlegen.

B)Veränderung der Umwelt und von Leben
Macht der Mensch durch die gezielte Zucht von Haustierrassen und Pflanzenveredelung eigentlich schon seit Anfang an.
Durch neue Technologien(Molekularbiologie) eröffnen sich aber ganz neue Möglichkeiten.

C)Raumfahrt
Nicht mehr gebunden sein an den Heimatplaneten

D)Terraforming
In einer fortgeschritten Zivilisation muss ein angehender Bau-Ingenier vielleicht als Abschlussprüfung ein komplettes Planetensystem, samt Leben, entwerfen und umsetzen.

E)Vollständiges Verständnis des Lebens
Wer es versteht, könnte es komplett aus toter Materie nachbauen. Mit komplett neuen Eigenschaften.

F)Veränderung der Vergangenheit
Es ist nicht undenkbar das es eines Tages tatsächlich Möglichkeiten gibt die Vergangenheit zu manipulieren. Und damit durch ständigen Know How-Transfer in die Vergangenheit das Wissen der Gegenwart zu vermehren.

Wenn also ein intelligentes Wesen möglichst viele "göttliche Eigenschaften" erwirbt, dann wird aus ihm ein "relativer Gott"
Bringt sich die Menschheit nicht selbst um, dann ist sie eigentlich fast zwangsläufig auf dem Weg dorthin.

__________________
Ich zweifle, also denke ich.
04.05.2012 07:26 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
atlana
Weiser/Weise


images/avatars/avatar-106.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 3.165
Herkunft: heiliges land

RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

"relativer gott" - exzellent!

ein relativer gott verdient aber nur eins; entthronung, wie alle autoritäten.
also wieder: unglauben und lachen.

__________________
ubi dubium ibi libertas
The past is a foreign country; they do things differently there. (L. P. Hartley)
04.05.2012 08:12 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von atlana
"relativer gott" - exzellent!

ein relativer gott verdient aber nur eins; entthronung, wie alle autoritäten.


Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, muß ich anmerken, daß bei Autoritäten zwischen "angemaßten" und "tatsächlichen" zu unterscheiden ist, wovon nur die ersteren "entthronbar" sind; da es sich allerdings um einen "relativen" Gott (also eine tatsächliche Autorität) im Gegensatz zum "absoluten" Gott der monotheistischen Religionen (eine "angemaßte" Autorität) handelt, ist er, wie jede tatsächliche Autorität, auch nicht "entthronbar". Was "ihm" vermutlich obendrein ziemlich "wurscht" sein dürfte...

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
04.05.2012 13:49 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
atlana
Weiser/Weise


images/avatars/avatar-106.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 3.165
Herkunft: heiliges land

RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

also wenn so ein relativer gott daherspaziert kommt und etwas sagt wie "ich bin ein gott, huldigt mir", naja, dann wäre ich für deine übliche lösung: laterne.

kommt er einfach nur so daherspaziert, kann man ihn natürlich auch ausfragen, wie er das so macht mit dem terraforming und dem interstellaren reisen.

__________________
ubi dubium ibi libertas
The past is a foreign country; they do things differently there. (L. P. Hartley)
04.05.2012 15:10 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Der "absolute Gott" als Schablone für den durch Evolution entstandenen "relativen Gott" antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

also mir taugen deine Ansätze.

__________________
veni, vidi, witzig
04.05.2012 08:15 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Qwert Qwert ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 283
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Vor dem (ersten?) Urknall nur Nichts, kein Raum, keine Zeit; kein Platz für einen Gott?

http://members.aon.at/flug.fiala/absolut_nichts.html


Reales Zukunftswissen gibt es nicht.

Aber für einen Gott, oder ein nicht personal konnotiertes Gottesprinzip, sollte das wunderbarerweise nicht gelten? Für den Schöpfer der so sinnvoll interagierenden Naturgesetze? Dem doch seit Jahrtausenden unterstellt wird, ER kenne real die Zukunft und handle rückwirkend in die Gegenwart nach Seinen Zukunftserfahrungen? Aus einer Zukunft, die sich doch erst im Weitergleiten der Gegenwart manifestiert?
Da müsste Gott doch ein ziemlich grausamer Sadist sein, wenn er all das von Ihm in der Zukunft schon "gesehene" manifeste Unglück zulässt. Wo Er doch nur die Randbedingungen innerhalb der nicht änderbaren Naturgesetze dank seiner Allmacht minimal zu ändern bräuchte?

Ich behaupte, diese Realzukunftswissen-Unterstellung kann gar nicht richtig sein. Und wenn es mir oberhalb gelungen ist, die Begründungen ausreichend dargestellt zu haben, werden Sie sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dem Gedankengang ein bisschen anschließen können.

Die Realzukunftswissen-Unterstellung ist aber ein quasi teuflisches Werkzeug, um dem Gottesprinzip eine absolute Unfähigkeit anzudichten, ja Gott zu einem beweisbaren Versager zu degradieren.
Dieser unterschwellige Rufmord an einem (Stammes-)Gott, der doch ohnedies gefälligst die Zukunft zu kennen hätte, ist schon bei Moses erkennbar, als er mit den Gesetzestafeln zurückkehrt und sofort "im Namen Gottes" die Ermordung von 3000, nicht zum Stamme Levi gehörenden Menschen im Lager befiehlt.

Aus http://members.aon.at/flug.fiala/Gegenwart.html

__________________
Besser ein hoher IQ-Wert als ein hoher Promille-Wert Lachen
02.05.2012 14:29 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
marven marven ist männlich
Forscher/in


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 02.05.2012
Beiträge: 1.445
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von marven
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Aber damit müsste Gott den Verlauf steuern und es gibt keine offenen Entscheidungen mehr.
Eine Welt ohne Reibeflächen.

Das Leben wäre von Gott vorherbestimmt. Der (unsterblichen) Mensch wäre ein Schauspieler in einem ewigen Theater.
Neue Generationen oder Fortschritt ist nicht vorgesehen.
Freie Gedanken dürfen auch nicht existieren.

Jedoch, die Grundfrage bleibt die gleiche wie in unserer Welt:
WOZU das Ganze?

__________________
Ich zweifle, also denke ich.
02.05.2012 14:51 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich glaube auch, dass es kein Nicht-Gott-Beweis ist, wenn es angeblich so furchtbar auf dieser Welt zugeht. Erstens ist diese Welt wie Louis Armstrong singt "a wonderful one", zweitens hat der angebliche Gott uns die Freiheit gegeben; man könnte immerhin noch meinen, dass Gott im wirklichen (ökologischen ?) Ernstfall die Reissleine zieht, wenn es wirklich um die Existenz seiner Babys geht.
Aber, wir sind in einem gottteslästerlichen Forum und können nie, nie, niemals die Existenz eines solchen absurden Wesens auch nur im entferntesten annehmen lachmitot

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 15:00 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Was soll das jetzt wieder heißen ? Erkennst Du denn nicht die "Zeichen der Zeit", Bruder ? Die Apokalypse (wie schon in der Offenbarung geschrieben steht) ist nahe, und, wenn man den Berechnungen der Heiden (Maya-Kalender und so) Glauben schenken darf, so steht uns die Apokalypse unmittelbar bevor...
Aber noch ist Zeit, und auch Deine Seele kann noch gerettet werden (auf ein paar Jahrtausende Fegefeuer kommt´s Dir doch nicht an, oder ?), also gehe in Dich, kehre um auf Deinem verwerflichen Pfad und tue Buße, so Du nicht hinabgeschleudert willst werden in den finsteren Höllenpfuhl für alle Zeiten... lachmitot lachmitot lachmitot

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
02.05.2012 15:06 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich gehe in mich und lasse mich von dir bekehren, Bruder. Was soll ich aber mit meiner zweiten Identität anfangen, die der ersten nicht willfährig ist (bin ein bissi schizophren, bipolar, etc. etc.). Soll ich sie gewaltsam in den Pfuhl (ich mag das Wort) schicken?

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 15:20 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Kasteiung und Gebete können sehr hilfreich sein; wenn diese nicht hilft, so bedarfst Du wohl eines qualifizierten Exorzisten...
Aber wenn Du mir beim nächsten Treffen (wos is, Atheistenmitxindl, moch ma wieda amoi aans ?) einen "großen Mokka" bezahlst, so werd´ ich beim "jüngsten Gericht" zu Deinen Gunsten aussagen... Augenzwinkern

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
02.05.2012 15:40 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich halt´s eher mit einem ausschweifenden Leben und führe mir lieber den Satan ein als dass ich das wertvollste Mitglied meines Ichs mir durch einen hinterrücks meuchlings durchgeführten Exorzismus nehmen lasse.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 15:48 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Qwert Qwert ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 283
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
F)Veränderung der Vergangenheit Es ist nicht undenkbar das es eines Tages tatsächlich Möglichkeiten gibt die Vergangenheit zu manipulieren. Und damit durch ständigen Know How-Transfer in die Vergangenheit das Wissen der Gegenwart zu vermehren.


Denkbar ist alles, nur der praktischen Durchführung steht Einiges entgegen:

Es EXISTIERT - im Sinne von "angreifbar" - das Vergangene nicht mehr,
es "gibt" nur die fortschreitende Gegenwart, die im nächsten "Augenblick" schon Vergangenheit ist.

http://members.aon.at/flug.fiala/zeitparadox.html

Wenn ein Gott tatsächlich in der Vergangenheit etwas bewirken könnte, dann müsste er schon ein ziemlicher Sadist sein, wenn er all das, was in den letzten 5000 Jahren geschehen ist, trotz eines als "denkbar" unterstellten "Rückwirkungsvermögens" zugelassen hätte.

__________________
Besser ein hoher IQ-Wert als ein hoher Promille-Wert Lachen
05.05.2012 07:18 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
marven marven ist männlich
Forscher/in


images/avatars/avatar-201.jpg

Dabei seit: 02.05.2012
Beiträge: 1.445
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von marven
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Vorsicht, da sind wir wieder bei der "absoluter Gott" versus "relativer Gott" - Frage.
z.B. können die heutigen Techniker das Wetter beeinflussen, es gibt ja Hagelkanonen.
Nun könnte man fragen:
"Wenn sie das Wetter beeinflussen können, warum lassen sie dann Hurrikans zu?

Weil man auf eine Sache Einfluss nehmen kann, hat man noch lange nicht die absolute Kontrolle.
Trotzdem ist es beeindruckend, was möglich ist.
Einem alten Römer müsste jemand, der Hagel verhindern kann, wie ein Gott erschienen sein.

__________________
Ich zweifle, also denke ich.
07.05.2012 07:46 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Es ist durchaus denkbar, dass zu unseren Lebzeiten Aliens landen, die wir für Fast-Götter halten werden. Und was sogar sicher ist, wenn man unendlich viel Zeit hernimmt : Der Limes dieser Fast-Götter im Unendlichen ist Gott; das ist fast ein mathematischer Beweis! lachmitot

__________________
veni, vidi, witzig
07.05.2012 07:58 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » Kann Gott durch Evolution entstehen?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum