Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Posts in this Thread |
Author |
Date |
 Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
01.05.2020 20:56 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
nicolai |
06.05.2020 12:09 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
02.05.2020 08:40 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
02.05.2020 09:43 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
02.05.2020 16:26 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
nicolai |
06.05.2020 12:03 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
03.05.2020 10:32 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
03.05.2020 11:35 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
08.05.2020 15:11 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
10.05.2020 10:25 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
10.05.2020 22:26 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
11.05.2020 19:33 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
12.05.2020 23:04 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
13.05.2020 10:03 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
13.05.2020 22:39 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
14.05.2020 09:15 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
15.05.2020 10:33 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
15.05.2020 11:29 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
webe |
15.05.2020 21:21 |
 RE: Gibt es eigentlich Radiosender, die auf religiöse Morgenandacht verzichten? |
Ramon |
18.05.2020 12:15 |
Next Page » |
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
 |
|
Gibt es Radiosender, deutschsprachig, die auf religiöse Andacht verzichten können?
Die Gläubigen haben eigene Radiosender und dennoch Private, Öffentlich-Rechtliche mit dem Religionsvirus infiltriert.
Das die Verkehrsschilder und der MundNasenSchutz noch ein religionsfreier Raum sind, ist ein Wunder!
Wie lange noch?
__________________

|
|
01.05.2020 20:56 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
nicolai
Superintelligenz
  

Registration Date: 05.02.2010
Posts: 5,047
Herkunft: Graz
 |
|
quote: |
Original von webe
Gibt es Radiosender, deutschsprachig, die auf religiöse Andacht verzichten können? |
Du wirst es nicht glauben - aber auch in Österreich oder der Schweiz gibt es haufenweise Radiosender, und nicht alle sind so religiös durchhaucht...
__________________ ...natürlich hab´ ich leider recht !
|
|
06.05.2020 12:09 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
So schlimm ist es auch wieder nicht, und wochentags wird ohnehin nirgendwo gepredigt oder gebetet. Da bin ich, auch was die Informationen und interessanten Themen anbelangt, mit DLF. DLF Kultur und Bayern 2 ganz gut bedient. Und bei der Musik bleiben ohnehin keine Wünsche offen.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
02.05.2020 08:40 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Anderseits heisst es, die Mehrheit der Bevölkerung habe keine Bindung zu religiösen Institutionen, aber fast jeder Radiosender hat gegen 06.00h morgens eine christliche Beleuchtung im Früherprogramm.
Gott ist überall. Er hat schon oft den Menschen bestraft, daher ist es wahrscheinlich, daß nicht die Chinesen dafür verantwortlich sind, sondern er. Hier muss die Bibel einen Nachtrag vornehmen-oder?
Aber ernsthaft, hoffen wir, dass die Seuche bald vorbei ist und keine weitere Menschen zu Schaden kommen!
Bei der Deutschlandfunk-Gruppe fehlt mir der Sender DLF-Wissen!
__________________

|
|
02.05.2020 09:43 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Anderseits heisst es, die Mehrheit der Bevölkerung habe keine Bindung zu religiösen Institutionen, aber fast jeder Radiosender hat gegen 06.00h morgens eine christliche Beleuchtung im Früherprogramm.
Gott ist überall. Er hat schon oft den Menschen bestraft, daher ist es wahrscheinlich, daß nicht die Chinesen dafür verantwortlich sind, sondern er. Hier muss die Bibel einen Nachtrag vornehmen-oder?
Aber ernsthaft, hoffen wir, dass die Seuche bald vorbei ist und keine weitere Menschen zu Schaden kommen!
Bei der Deutschlandfunk-Gruppe fehlt mir der Sender DLF-Wissen! |
Um 6 Uhr morgens lausche ich grundsätzlich BR-Klassik. Und da darf es dann auch gern etwas Kirchenmusik sein.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
02.05.2020 16:26 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
nicolai
Superintelligenz
  

Registration Date: 05.02.2010
Posts: 5,047
Herkunft: Graz
 |
|
quote: |
Original von webe
Anderseits heisst es, die Mehrheit der Bevölkerung habe keine Bindung zu religiösen Institutionen, aber fast jeder Radiosender hat gegen 06.00h morgens eine christliche Beleuchtung im Früherprogramm. |
...als ob sich Medien tatsächlich um die Belange und Ansichten "der Bevölkerung" schweren würden - wenn´s nicht gerade Geld einbringt...
quote: |
Original von webedaß nicht die Chinesen dafür verantwortlich sind, |
Was oll diese unsinnige Behauptung, "die Chinesen" seien schuld ? http://www.atheisten-info.at/downloads/China_und_Covid.pdf
__________________ ...natürlich hab´ ich leider recht !
|
|
06.05.2020 12:03 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Die klassische Musik ist größtenteils an die Religion angelehnt.
Oder?
Dennoch ist sie unsterblich. Hier sollten sich mehr Frauen als Komponisten einbringen.
__________________

|
|
03.05.2020 10:32 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Die klassische Musik ist größtenteils an die Religion angelehnt.
Oder?
Dennoch ist sie unsterblich. Hier sollten sich mehr Frauen als Komponisten einbringen. |
Das kommt auf das Jahrhundert, den Anlass und den Komponisten an. Und es gibt inzwischen ja auch zahlreiche Komponistinnen und Dirigentinnen. Und unsterblich ist alles, was immer wieder neue und junge Leute findet, die sich diesbezüglich begeistern lassen. Wobei BR-Klassik sich inzwischen von der Ansicht verabschiedet hat, was man ohnehin nur begrüßen kann, dass ein Komponist, um hier gespielt zu werden, erst hundert Jahre tot sein muss.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
03.05.2020 11:35 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Die Trump-Fraktion behauptet, dass der Virus aus chinesischem Labor kommt, dies ist nicht bestätigt.
Aber das China mit der Ursprung vom Virus ist, kann
man wohl mit großer Sicherheit sagen.
Die Freizügigkeiten können dazufuehren, dass jetzt die Erhebungen über Infuerzierte geschoenigt werden.
Ich persönlich denke ja.
Ramon: Ist eigentlich das Klassikangebot vom DLF nicht dem
B3 gleichwertig, vielleicht nur nicht so häufig?
Nicolai: Die freien Radiosender, ohne Webempfang, haben in D ihre religiöse Andacht, sei es auch nur Frühmorgens! Leider!
__________________

|
|
08.05.2020 15:11 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Ramon: Ist eigentlich das Klassikangebot vom DLF nicht dem
B3 gleichwertig, vielleicht nur nicht so häufig?
|
B3 ist ein reiner Popsender. BR-Klassik sendet halt nur Musik. Und eben genau das, was ich zu früher Stunde hören mag.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
10.05.2020 10:25 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Die Bayern sind wieso was Besonderes, dass spiegelt sich auch in der Medienwirtschaft wieder, siehe Fernsehen, Radio der öftl.rechtl.Anstalten und siehe Sueddeutsche Zeitung.
__________________

|
|
10.05.2020 22:26 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Die Bayern sind wieso was Besonderes, dass spiegelt sich auch in der Medienwirtschaft wieder, siehe Fernsehen, Radio der öftl.rechtl.Anstalten und siehe Sueddeutsche Zeitung. |
Diese Aufteilung der Sender in Klassik, Pop, Kultur und Nachrichten findet sich anderswo (NDR, MDR, HR, SR ....) auch. Und die SZ ist sicherlich kein schlechtes Blatt, auch wenn ich eigentlich keine Tageszeitungen lese. Das hat aber nur den Grund, weil mir die Tagespolitik einfach zuviel ist. Da reicht mir eine Wochenzeitschrift.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
11.05.2020 19:33 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Die Zeit?
Der Freitag?
Cicero?
unsw?
__________________

|
|
12.05.2020 23:04 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Die Zeit?
Der Freitag?
Cicero?
unsw? |
DIE ZEIT ..... und monatlich dann noch LE MONDE diplomatique.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
13.05.2020 10:03 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Gibt es die frz. nicht auch als Abozusatz bei Bezug
Sueddeutsche od andere
Irgendwie hatte ich solches mal gelesen.
Warum dazu noch keine von GB?
__________________

|
|
13.05.2020 22:39 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Gibt es die frz. nicht auch als Abozusatz bei Bezug
Sueddeutsche od andere
Irgendwie hatte ich solches mal gelesen.
Warum dazu noch keine von GB? |
Da meinst du wohl die taz. Da sind dann auch die Sonderhefte (Edition LE MONDE diplomatique) erhältlich. Und was die Zeitungen anbelangt, so kann man da vieles auch, ohne etwas abonnieren zu müssen, im Internet lesen. Da besuche ich natürlich auch gerne die Seiten der BBC.
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
14.05.2020 09:15 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Richtig : Die taz.
Das kostenlose Lesen der Zeitungen im Internet haben die Verlage auch z. T. eingeschränkt,
man kann oft nur einen kleinen Teil eines Artikels lesen, denn
Rest wird dann den Abonnenten vorbehalten.
__________________

|
|
15.05.2020 10:33 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Richtig : Die taz.
Das kostenlose Lesen der Zeitungen im Internet haben die Verlage auch z. T. eingeschränkt,
man kann oft nur einen kleinen Teil eines Artikels lesen, denn
Rest wird dann den Abonnenten vorbehalten. |
Das ist auch gut und richtig so, denn guter Journalismus kostet Geld, und für die Printausgabe muss man ja auch zahlen. Was liest du denn so?
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
15.05.2020 11:29 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
webe
Weiser/Weise
 

Registration Date: 02.08.2012
Posts: 3,544
Thread Starter
 |
|
Die Sueddeutsche, die Welt, Spiegel und taz.
Für die Welt hätte ich lieber die FAZ, aber letzte ist mir zuteuer.
Diese nur im Internet.
Printausgaben hole ich mir Morgens, und diese abwechselnd.
__________________

|
|
15.05.2020 21:21 |
Offline |
EMail |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
 |
Ramon
Normaler Mensch
   

Registration Date: 23.11.2008
Posts: 7,366
Herkunft: Niederbayern
 |
|
quote: |
Original von webe
Die Sueddeutsche, die Welt, Spiegel und taz.
Für die Welt hätte ich lieber die FAZ, aber letzte ist mir zuteuer.
Diese nur im Internet.
Printausgaben hole ich mir Morgens, und diese abwechselnd. |
Da bist du ja gut aufgestellt und informiert. Was mich eventuell reizen würde, das wäre der Tages-Anzeiger (Schweiz). Wie viele Stunden musst du da eigentlich investieren, bis du da täglich durch bist?
__________________ "Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
|
|
18.05.2020 12:15 |
Offline |
suchen |
Freundesliste |
Portal
|
|
|