Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Religion und Evolution » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Religion und Evolution
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Efeu Efeu ist weiblich
Professor/in


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 1.197
Herkunft: aus dem Nichts

Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

In einigen Veröffentlichungen ist davon die Rede, dass Religiosität sich als evolutionärer Voerteil erwiesen hätte und dem Überleben der Menschheit dienlich wäre.
Dieser interessante Artikel relativiert diese Ansicht:

http://www.scilogs.de/wblogs/blog/bierol...nd-die-religion

__________________
Das Universum ist ein unendliches Fraktal.
Irrtümlicherweise glaubt jedes Apfelmännchen im Blick auf andere an eine getrennte Existenz.

30.04.2012 09:29 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zivilisatorisch-evolutionär waren ganz bestimmt Renaissance und Aufklärung, Epochen, wo gerade der kirchliche Einfluß zurückgedrängt wurde. Mittelalter, Scholastik und Pest waren sicher kontraproduktiv für die Verbreitung unserer Spezies. Im 19./20.Jahrhundert ist ein Glaubensverfall einhergegangen mit der industriellen Revolution, die ich durchaus als evolutionär bezeichne, auch wenn der Fortschritt sich hauptsächlich im Technischen/Technologischen abgespielt hat.

__________________
veni, vidi, witzig
30.04.2012 09:46 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Da sich "unsere Spezies" wohl auf den Menschen allgemein beziehen dürfte, Dein Beitrag aber nur die (typische) "weiße" Weltsicht wiederspiegelt, die alle anderen "Rassen" nicht einbezieht, bzw. ignoriert, muß ich wiedersprechen; die Bedeutung der "Scholastik" etwa für die "Religiosität" der Chinesen, Zulus oder Eskimos scheint mir weniger als gering zu sein, die Inkas, Mayas und Olmeken haben keine Pest oder industrielle Revolution kennengelernt und dennoch ihre Götter verehrt, usw....

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
30.04.2012 10:04 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Bei aller Sympathie für die Azteken, Mayas, Olmeken und vor allem Tolteken, die alle, alle Menschenopfer gebracht haben - auch die Mayas, wie man auch schon länger weiss, sind nunmal nach Kolumbus die Kaukasier vorherrschend gewesen. Sie(wir) werden bestimmt bald von den Asiaten, zuerst Chinesen, dann Indern abgelöst und die hoffentlich irgendwann von den Afrikanern. Übrigens, Eskimo ist politisch nicht korrekt für Gutmenschen wie wir.
Bottom Line : Auch wenn man nicht verallgemeinern kann, lassen sich immer Hauptströmungen orten, die als weltbestimmend angesehen werden dürfen.

__________________
veni, vidi, witzig
30.04.2012 10:16 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich hab´ nochmals nachgedacht, wo die Religion in die Evolution hineingespielt hat. Auf jeden Fall ist die Beerdigung der Toten einer der Schritte zum Übergang zum Menschen, Tiere tun das nicht; ob das religiös passiert ist (die Beerdigung - ursprünglich - wird niemand sagen können, später natürlich schon). Aber ich denk weiter nach; ist ein interessantes Thema.

__________________
veni, vidi, witzig
30.04.2012 14:04 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
landlerin landlerin ist weiblich
Forscher/in


Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 1.471
Herkunft: NÖ

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Und die restlichen Religionen und ihre Opfer...sind das keine Menschen? Auch wenn sie nicht auf einem Altar geschlachtet wurden, bzhw. werden. Von "heiligen" Kriegen bis zu Selbstmordattentätern bis zu total beklopften Eltern welche ihre Kinder nach den Empfehlungen der Bibel, und da sehr gern anch dem Alten Testament erziehen.
landlerin
30.04.2012 20:09 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Efeu Efeu ist weiblich
Professor/in


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 1.197
Herkunft: aus dem Nichts

Themenstarter Thema begonnen von Efeu
RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Hast du den Artikel gelesen? In dem Artikel geht es darum, dass in kleinen Gruppen von Individuen, sich nicht immer die fitteste Genvariante durchsetzt, sondern dass da der Zufall eine große Rolle spielt.

__________________
Das Universum ist ein unendliches Fraktal.
Irrtümlicherweise glaubt jedes Apfelmännchen im Blick auf andere an eine getrennte Existenz.

01.05.2012 08:41 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Bei aller Sympathie für die Azteken, Mayas, Olmeken und vor allem Tolteken, die alle, alle Menschenopfer gebracht haben - auch die Mayas, wie man auch schon länger weiss, sind nunmal nach Kolumbus die Kaukasier vorherrschend gewesen. Sie(wir) werden bestimmt bald von den Asiaten, zuerst Chinesen, dann Indern abgelöst und die hoffentlich irgendwann von den Afrikanern. Übrigens, Eskimo ist politisch nicht korrekt für Gutmenschen wie wir.
Bottom Line : Auch wenn man nicht verallgemeinern kann, lassen sich immer Hauptströmungen orten, die als weltbestimmend angesehen werden dürfen.


Sehr schön, und Prophet oder Seher bist du also auch noch?!

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
01.05.2012 10:18 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

naja, wenn du meinst ich sei ein Prophet, dann huldigt das natürlich meiner Eitelkeit; nur leider hast du das nicht ernst gemeint. Ich würde gerne spasshalber eine Sekte oder Religion gründen (siehe _religion_), aber in diesem Forum wäre es eine Sisyphus-Arbeit, auch nur einen zu rekrutieren.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 10:44 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Übrigens, Eskimo ist politisch nicht korrekt für Gutmenschen wie wir.


Ich bin aber kein "Gutmensch", und auf "political correctness" scheiß´ ich bestenfalls einen großen Haufen; kein Eskimo kann sich seinen (mittlerweile) Blechbarackeniglu damit beheizen, daß ihn irgendwer "Inuit" nennt, ebensowenig wie das Verschwinden von "Mohr im Hemd" von den Speisekarten dem Rassismus entgegenwirkt oder die hunderttausendste Verwendung der Idiotenphrase "-Innen" oder das Anwachsen der Bundeshymnentöchter auf erwähnenswerte Größe zu Gleichberechtigung der Geschlechter führt oder der eingewanderte Akademiker aus Nigeria leichter eine seiner Ausbildung angemessene Beschäftigung findet, weil er statt "eingewanderter Neger" jetzt "Migrant" genannt werden soll...
Die Chinesen und Inder brauchen "uns" nicht "einzuholen", denn "die" hatten schon Staatswesen und Hochkultur, als man sich in "unseren Breiten" noch um die letzten Wohnhöhlen gebalgt hat, und "die Afrikaner" werden, extrapoliert man die gegenwärtige Entwicklung, in nicht allzuferner Zukunft ohnehin auf ein paar "Reservate" beschränkbar sein, um "Siedlungsraum, Ackerland und Ressourcennachschub" für die "weiße Herrenrasse" zu schaffen.
Aber irgendwann (und das sehe ich in nicht allzuferner Zukunft) werden auch der "weiße Virus" und die von ihm infizierten "Transkulturellen" anderen Genotyps an ihre Grenzen stoßen, da sein "Wirtskörper" (die Erde) ohnehin bereits am kollabieren ist...

...diesbezüglich und in einfacher Form beispielsweise : http://www.youtube.com/watch?v=VOMWzjrRiBg

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
02.05.2012 11:46 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

ich mag auch lieber "Eskimo" von Unilever. Ich habe als Seher nur den zukünftigen Lauf der Welt skizziert - Chinesen, Inder, Afrikaner. Vergessen habe ich die Brasilianer; das ist unverzeihlich, wo ich doch einmal dorthin auswandern wollte.
Apropos "kollabieren" - wir totgesagte Kaukasier kommen dann wieder dran, wenn´s wieder von vorne losgeht.
Und zu den Chinesen : Feuerwerkskörper und eine regelmäßig vom Norden überrannte Kultur, die sich eigentlich nie weiterentwickelt hat (die Chance hätte es gegeben, als eine chinesische Riesenflotte Ende des Mittelalters unterwegs war zu kolonisieren; ist aber wahrscheinlich auch durch die Gefahr der Mongolen von einem Tag zum nächsten eigenhändig vernichtet worden) sind für mich nicht vergleichbar mit den Zwischenstromkulturen, die wenigstens den Ehrgeiz der Eroberung entwickelt haben. Ich weiss, niemand mag die Conquista, ich schon.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 11:53 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
atlana
Weiser/Weise


images/avatars/avatar-106.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 3.165
Herkunft: heiliges land

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Ich weiss, niemand mag die Conquista, ich schon.


a, geh, bild dir nix ein:
pólemos pánton mèn patér esti pánton dè basileús kaì toùs mèn theoùs édeixe toùs dè anthrópous, toùs mèn doúlous epoíese toùs dè eleuthérous. - krieg ist von allem der vater, von allem der köng denn die einen hat er zu göttern, die anderne zu menschen, die einen zu sklaven, die anderen zu freien gemacht.
(heraklit)

__________________
ubi dubium ibi libertas
The past is a foreign country; they do things differently there. (L. P. Hartley)
02.05.2012 12:31 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ja schon, aber ich glaub nicht, dass du das für dich glaubst.
Übrigens, ich kann mir nicht helfen : ich bin sicher, dass du in dem griechischen Text irgendwo den Hatschek falsch gesetzt oder vergessen hast! Lachen

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 12:34 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von peter mitterstöger

Apropos "kollabieren" - wir totgesagte Kaukasier kommen dann wieder dran, wenn´s wieder von vorne losgeht.


Was uns beide unterscheidet : Du hältst Dich für einen Otimisten, weil Du glaubst, daß das Glas noch halbvoll und nicht bereits halbleer ist, während Du eifrig die letzten noch verbliebenen Tropfen daraus saugst; ich hingegen bin ein Optimist, weil ich mir ziemlich sicher bin, daß ich sterben werde, noch bevor das Pyramidenspiel, das sich System nennt, endgültig zusammenbricht und noch bevor "unser Planet" kollabiert, bzw. bevor "die für das Überleben des Säugetiers Mensch erforderlichen Umweltfaktoren" nicht mehr gegeben sind... smile
Und diesmal gibt´s dann kein "wieder von vorne losgehen", jedenfalls nicht in relevanten Zeiträumen.
Wobei für mich faszinierend ist, daß es Menschen geben kann, die sich für exakt jene Dinge, wie etwa Besitzgier, religiösen Fanatismus, Rassismus, Massenmord, Auslöschung ganzer Kulturen u.v.a.m. (alles Dinge, die die "Conquista" kennzeichnen), auch noch begeistern können... Sauer

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
02.05.2012 13:21 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Was mich wiederum fasziniert (übrigens ich hab´wirklich Freude an diesem Dialog) ist die Definition von Optimismus deinerseits. Was mich weniger überrascht (kein bißchen) ist die Abneigung/Abscheu/Verachtung gegenüber z.B. Cortez und Pizarro. Die Indianer in Nordamerika fehlen noch in dieser Betrachtung. Um die Wahrheit zu sagen, ich verweise lieber auch meinen Spruch hintenan. Aber ich provoziere halt doch so gerne : Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer (nicht physisch gemeint, sondern kulturell; während die "weisse Herrenrasse" mit Dampfrössern und erste Telegraphenstationen Amerika erobern hat, haben die Indigenen - wie sie jetzt wohl heissen - mit Rauchzeichen kommuniziert; was sie vermutlich heute noch machen würden, wäre nicht der Segen der Eindringlinge über sie gekommen).

Und, weil´s eh schon wurscht ist : die Tibeter (früher Tibetaner) sollen froh sein, wenn die Chinesen den unzähligen Mönchen die Wadeln firrerichten. Das alte Feudalsystem der Lamas war ja schlimmer als die Inquisition.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 13:33 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ob der "chinesische Staatskapitalismuskommunismusabklatschterror" wirklich eine "Verbesserung" für die Tibeter darstellt, möchte ich bezweifeln; und weder Heinrich Harrer noch den Dalai Lama sehe ich als objektive, relevante Quelle an (und es ist mir auch, ehrlich gesagt, ziemlich wurscht)
Was allerdings die "Indianer" und "die Weissen" angeht, so darf ich vielleicht darauf hinweisen, daß sich die weisse Industrialisierung und das "weisse Dampfroß" endlicher Ressourcen bedient (hat und noch immer bedient), wohingegen die indianischen Rauchzeichen erneuerbare, da nachwachsende Ressourcen verbraucht (hat). Insofern ist (war) "der Indianer" Protagonist einer (auch nicht wirklich stagnierenden) Entwicklung der menschlichen Rasse im Einklang mit der Natur und den gegebenen Ressourcen, wohingegen der "weiße Aggressor" mit seiner "Zivilisation", bzw. der Fehlentwicklung derselben es geschafft hat, binnen knapp zweier Jahrhunderte einen ganzen Kontinent des Großteils seiner natürlichen Ressourcen zu berauben (nimmt man etwa die Büffelherden als Beispiel, so hat "die weisse Rasse" nicht einmal ein Jahrzehnt gebraucht, um diese quasi auszurotten), fürwahr eine anerkennenswerte Leistung...
Und schon wieder sind wir bei "Besitzgier, religiösem Fanatismus, Massenmord und Rassismus" angelangt...

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
02.05.2012 14:16 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Aja, jetzt weiss ich wieder was ich vergessen habe - den ökologischen Standpunkt. Fangen wir mit den Büffeln an : die haben sich dank der Bleichgesichter wieder vermehrt und stellen keine bedrohte Tierart mehr dar (Buffalo Bill war eben nicht konsequent genug).
Die Ressourcen sind natürlich nicht unerschöpflich (obwohl ich auch hier meine Zweifel anmelden muss : als nächstes kommt der Mars dran, dann die Venus und dann vielleicht Alpha Centauri); ich bin ja Optimist und glaube, dass knapp vor dem Kollaps die Menschheit die Kurve kriegt.
Ressourcen gibt es sicher noch 100 Jahre mehr als genug. Allein das gefrorene Methan am Meeresboden stellt nicht nur eine Gefahr dar, sondern eine lang andauernde Energiequelle. Und das ist eben der Unterschied, den du so schön ins Treffen geführt hast - du würdest dem Methan (ein 25fach stärkeres CO2) eine Art Armageddon zuschreiben, währenddessen eine Minorität wie ich eine Chance darin sehen.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 14:30 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Es ist in letzter Zeit sehr beliebt, Darwin schützen zu müssen, indem man bestreitet, dass er nicht meint hat, dass der Fitteste survived. Wenn ich noch einmal nachdenke, wollen diese Besagten gar nicht Darwin richtig interpretieren, sondern im Sinne der Creationisten desavouieren. Natürlich funktioniert Selektion und Auslese und die Selektion ist zufällig weil Mutation durch irgendetwas.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 14:48 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Efeu Efeu ist weiblich
Professor/in


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 1.197
Herkunft: aus dem Nichts

Themenstarter Thema begonnen von Efeu
RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Interessante Unterstellung, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Artikel zu tun hat.

__________________
Das Universum ist ein unendliches Fraktal.
Irrtümlicherweise glaubt jedes Apfelmännchen im Blick auf andere an eine getrennte Existenz.

02.05.2012 15:19 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
peter mitterstöger peter mitterstöger ist männlich
Superintelligenz


Dabei seit: 07.04.2012
Beiträge: 5.879
Herkunft: Österreich

RE: Religion und Evolution antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Natürlich hat das mit dem Artikel überhaupt nichts zu tun. Da du ein paar Monate länger schon dabei bist, hast du genau wie ich schon zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Beiträge sehr schnell vom Thema abschweifen und oft sehr seicht werden.
Ein Posting ist nach meiner Erfahrung hier gerade mal eine Anregung, eine Assoziation, ein Gedankensprung zu womöglich etwas ganz anderem.
Damit haben wir hier keine echte Diskussion, wo man wirklich auf das eingeht, was der andere schreibt. Ich weiss, wovon ich rede, ich hab darüber ein Buch geschrieben.
Aber ich werde mich bemühen, den doch etwas länglichen Artikel zu Ende zu lesen und dann inhaltlich Stellung zu nehmen.

__________________
veni, vidi, witzig
02.05.2012 15:31 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Religion und Evolution

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum