Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Religionen, Ideologien und anderes Irrationales » Allgemeine Religionsthemen » Ohne Schöpfer KEIN Sinn » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Ohne Schöpfer KEIN Sinn
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn emporda 14.12.2013 14:19
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Isabell 14.12.2013 22:49
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Grazer 15.12.2013 07:15
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 15.12.2013 07:35
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Grazer 15.12.2013 07:40
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 15.12.2013 07:44
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Grazer 15.12.2013 07:45
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 15:53
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 16:05
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 16:28
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 16:41
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 17:01
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 17:10
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 17:25
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 17:28
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 17:35
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 17:40
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 17:54
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn Markus Pichler 14.12.2013 18:30
 RE: Ohne Schöpfer KEIN Sinn manden 14.12.2013 19:01
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
emporda emporda ist männlich
Professor/in


images/avatars/avatar-181.jpg

Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 1.288
Herkunft: Costa Brava

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Ich würde das nicht ganz so sehen emporda. Ich bin ganz deiner Meinung: Jeglicher Schöpfer ist Unsinn. Ich verstehe es eher so: Nur mal angenommen es hat sowas gegeben, widerlegt sich diese Annahme sofort wenn man sie bis zum Ende durchspielt.

Habs so verstanden....
So war es gemeint. Die kalte nüchterne Logik macht einen göttlichen Zombie zum Treppenwitz der Evolution.

Es ist nur für wenige Individuen akzeptabel als Resultat eine seltenen Zufalls durchs Leben zu laufen, der jederzeit widerrufen werden kann. Unsere scheinbar sichere Existenz resultiert einzig aus sehr unterschiedlich laufenden Zeiten eines Menschenlebens im Relation zu grossen und fatalen astronomischen Ereignissen - die sich in Tausenden bis Millionen Jahren abspielen

__________________
Wer das wahre Wort Gottes akzeptiert, der leidet durch religiöse Gehirnwäsche verursacht am paranoiden Wahn
14.12.2013 14:19 Offline | Homepage | suchen | Freundesliste | YIM | Portal
Isabell
Maturant/in


Dabei seit: 04.12.2013
Beiträge: 58

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Ich würde das nicht ganz so sehen emporda. Ich bin ganz deiner Meinung: Jeglicher Schöpfer ist Unsinn. Ich verstehe es eher so: Nur mal angenommen es hat sowas gegeben, widerlegt sich diese Annahme sofort wenn man sie bis zum Ende durchspielt.

Habs so verstanden....


Ja, und das Interessante daran ist ja, dass, wenn man alle vier Fälle logisch und konsequent zu Ende denkt, immer dasselbe Ergebnis resultiert, nämlich dass die Existenz unverursacht existiert. Zumindest trifft dies nach meiner Auffassung zu.
14.12.2013 22:49 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Was Leute wie manden dann aber nicht verstehen ist, dass dasselbe Glas Wein und dasselbe Stück Brot vor und nach dieser Erkenntniss noch immer gleich gut schmeckt..... Nur nach der Erkenntniss, dass es kein Schöpferlein gibt, brauche ich keinem Hirngespinnst mehr huldigen.

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
15.12.2013 07:15 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Was Leute wie manden dann aber nicht verstehen ist, dass dasselbe Glas Wein und dasselbe Stück Brot vor und nach dieser Erkenntniss noch immer gleich gut schmeckt..... Nur nach der Erkenntniss, dass es kein Schöpferlein gibt, brauche ich keinem Hirngespinnst mehr huldigen.


Bin auch deiner Meinung. Nur, wie schon hier einmal gesagt, Milliarden gläubige Menschen beziehen Trost und Sinn aus der Hoffnung, dass es nachher irgendwie positiv(er) weitergeht. Und zu diesem Behufe muss halt ein Schöpfer her. Manden ist bei der Mehrheit dabei. Aber in diesem Forum hier naturgemäß ziemlich solo.
Was ihn zu einem interessanten Kontrapunkt machen würde, wäre er nicht so eindimensional drauf.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
15.12.2013 07:35 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Teilweise stimme ich Dir zu. Aber eben manden ist eben leider viel zu eindimensional. Ein Religiot der dies nicht ist, wäre aber sicher einn interessanter Gesprächspartner.

Zu Trost und Sinn könnte man aber hier jetzt auch eine ganz andere Diskussion führen. Denn dieses seichte Argument aller Glaubensheinzis, gibt für mich nicht viel her....

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
15.12.2013 07:40 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Teilweise stimme ich Dir zu. Aber eben manden ist eben leider viel zu eindimensional. Ein Religiot der dies nicht ist, wäre aber sicher einn interessanter Gesprächspartner.

Zu Trost und Sinn könnte man aber hier jetzt auch eine ganz andere Diskussion führen. Denn dieses seichte Argument aller Glaubensheinzis, gibt für mich nicht viel her....


Seicht vielleicht nicht. Aber banal. Wer wünscht sich nicht ein besseres Leben im Jenseits, wenns einem hier nicht besonders gut geht. Ist menschlich verständlich.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
15.12.2013 07:44 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ja der Wunsch ist verständlich, allerdings wieviel nützt so ein Wunsch und wichtiger: Dieser Wunsch wurde (und wird) halt auch leider schon sehr oft missbraucht.

Außerdem kommen wir hier zu einem wohlbekannten Problem:
Wenn ich mir ein Leben nach dem Tode wünsche, bin ich einfach nur ein gläubiger Mensch.
Wenn ich mir fliegende rosa Einhörner, mit einem Hells Angels Tattoo am Arsch wünsche, bin ich mindestens ein Spinner und wenns blöd abläuft unterschreibt in Zukunft jemand anderer meine Verträge usw...

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
15.12.2013 07:45 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Isabell
Für mich gilt:

Die Existenz existiert unverursacht. Meines Erachtens kann dieses Postulat auch mittels philosophischer bzw. logischer Überlegungen nach den Kriterien des Menschen belegt werden. Es gibt vier Möglichkeiten zu der Entstehung der Existenz:

1. Unser heute existentes Universum existierte samt seiner Materie und Energie schon immer. Es hat demnach keinen Anfang, sodass es folglich unverursacht existiert.

2. Unser heute existentes Universum ist das Resultat einer Induktion aus dem Nichts. Auch in diesem Falle existierte das Weltall - und damit die Existenz - unverursacht, denn das Nichts ist definitionsgemäß keine Ursache.

3. Das Universm ist die aktuelle Konsequenz eines endlosen Regresses. Dem Universum ging beispielsweise ein göttlicher Schöpfungsakt voraus. Der Konstrukteur des Kosmos ist wiederum durch den Willensakt eines Super-Konstrukteurs entstanden und immer so weiter. Auch dann hätte die Kausalkette, die endlose Abfolge von Schöpfern und Kreationsakten keine Ursache.

4. Die Ursachenkette verbindet sich zu einem geometrischen Muster, beispielsweise zu einem Kreis, einem Dreieck oder einem Quadrat, sodass sich alle Ursachen und Wirkungen immerzu wiederholen. Auch hier existierte die Existenz per se unverursacht, da das Kettenmuster an sich unverursacht bestünde.

Man kann zum Beispiel fragen, ob der Schöpfer eines Universums seine eigene Existenz begründen, sich selber einen Sinn geben könnte,


Hi , durchdacht ist da gar nichts !

aus nichts wird nichts - menschliche Logik
Und doch ist das Universum da .
Wir können es uns nicht vorstellen , woher es kommt .
Das naheliegendste wäre : es ist aus nichts entstanden .
Und das ist nach unserer Logik nicht möglich .
Aber jede andere denkbare Möglichkeit auch nicht .
Folglich muss es eine (unvorstellbar) überlegene Logik geben , die wir natürlich nicht im Allergeringsten begreifen können .
Nur erkennen , dass es sie geben muss .
(und damit hat natürlich unser menschlich-egoistischer Grössenwahn Probleme, denn das bedeutet , dass wir sehr unbedeutent sind)
14.12.2013 15:53
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Isabell
Für mich gilt:

Die Existenz existiert unverursacht. Meines Erachtens kann dieses Postulat auch mittels philosophischer bzw. logischer Überlegungen nach den Kriterien des Menschen belegt werden. Es gibt vier Möglichkeiten zu der Entstehung der Existenz:

1. Unser heute existentes Universum existierte samt seiner Materie und Energie schon immer. Es hat demnach keinen Anfang, sodass es folglich unverursacht existiert.

2. Unser heute existentes Universum ist das Resultat einer Induktion aus dem Nichts. Auch in diesem Falle existierte das Weltall - und damit die Existenz - unverursacht, denn das Nichts ist definitionsgemäß keine Ursache.

3. Das Universm ist die aktuelle Konsequenz eines endlosen Regresses. Dem Universum ging beispielsweise ein göttlicher Schöpfungsakt voraus. Der Konstrukteur des Kosmos ist wiederum durch den Willensakt eines Super-Konstrukteurs entstanden und immer so weiter. Auch dann hätte die Kausalkette, die endlose Abfolge von Schöpfern und Kreationsakten keine Ursache.

4. Die Ursachenkette verbindet sich zu einem geometrischen Muster, beispielsweise zu einem Kreis, einem Dreieck oder einem Quadrat, sodass sich alle Ursachen und Wirkungen immerzu wiederholen. Auch hier existierte die Existenz per se unverursacht, da das Kettenmuster an sich unverursacht bestünde.

Man kann zum Beispiel fragen, ob der Schöpfer eines Universums seine eigene Existenz begründen, sich selber einen Sinn geben könnte,


Hi , durchdacht ist da gar nichts !

aus nichts wird nichts - menschliche Logik
Und doch ist das Universum da .
Wir können es uns nicht vorstellen , woher es kommt .
Das naheliegendste wäre : es ist aus nichts entstanden .
Und das ist nach unserer Logik nicht möglich .
Aber jede andere denkbare Möglichkeit auch nicht .
Folglich muss es eine (unvorstellbar) überlegene Logik geben , die wir natürlich nicht im Allergeringsten begreifen können .
Nur erkennen , dass es sie geben muss .
(und damit hat natürlich unser menschlich-egoistischer Grössenwahn Probleme, denn das bedeutet , dass wir sehr unbedeutent sind)


Die Vorstellung, dass "Etwas" aus dem Nichts entstanden ist, halte ich für nicht plausibel. Dass alles schon immer war, eher.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 16:05 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Isabell
Für mich gilt:

Die Existenz existiert unverursacht. Meines Erachtens kann dieses Postulat auch mittels philosophischer bzw. logischer Überlegungen nach den Kriterien des Menschen belegt werden. Es gibt vier Möglichkeiten zu der Entstehung der Existenz:

1. Unser heute existentes Universum existierte samt seiner Materie und Energie schon immer. Es hat demnach keinen Anfang, sodass es folglich unverursacht existiert.

2. Unser heute existentes Universum ist das Resultat einer Induktion aus dem Nichts. Auch in diesem Falle existierte das Weltall - und damit die Existenz - unverursacht, denn das Nichts ist definitionsgemäß keine Ursache.

3. Das Universm ist die aktuelle Konsequenz eines endlosen Regresses. Dem Universum ging beispielsweise ein göttlicher Schöpfungsakt voraus. Der Konstrukteur des Kosmos ist wiederum durch den Willensakt eines Super-Konstrukteurs entstanden und immer so weiter. Auch dann hätte die Kausalkette, die endlose Abfolge von Schöpfern und Kreationsakten keine Ursache.

4. Die Ursachenkette verbindet sich zu einem geometrischen Muster, beispielsweise zu einem Kreis, einem Dreieck oder einem Quadrat, sodass sich alle Ursachen und Wirkungen immerzu wiederholen. Auch hier existierte die Existenz per se unverursacht, da das Kettenmuster an sich unverursacht bestünde.

Man kann zum Beispiel fragen, ob der Schöpfer eines Universums seine eigene Existenz begründen, sich selber einen Sinn geben könnte,


Hi , durchdacht ist da gar nichts !

aus nichts wird nichts - menschliche Logik
Und doch ist das Universum da .
Wir können es uns nicht vorstellen , woher es kommt .
Das naheliegendste wäre : es ist aus nichts entstanden .
Und das ist nach unserer Logik nicht möglich .
Aber jede andere denkbare Möglichkeit auch nicht .
Folglich muss es eine (unvorstellbar) überlegene Logik geben , die wir natürlich nicht im Allergeringsten begreifen können .
Nur erkennen , dass es sie geben muss .
(und damit hat natürlich unser menschlich-egoistischer Grössenwahn Probleme, denn das bedeutet , dass wir sehr unbedeutent sind)


Die Vorstellung, dass "Etwas" aus dem Nichts entstanden ist, halte ich für nicht plausibel. Dass alles schon immer war, eher.


Beides widerspricht menschlicher Logik und dass alles schon immer da war ,
dem widerspricht auch unsere Wissenschaft .
Alle denkbaren Möglichkeiten widersprechen menschlicher Logik .
Folglich muss es eine überlegene Logik geben !
14.12.2013 16:28
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Isabell
Für mich gilt:

Die Existenz existiert unverursacht. Meines Erachtens kann dieses Postulat auch mittels philosophischer bzw. logischer Überlegungen nach den Kriterien des Menschen belegt werden. Es gibt vier Möglichkeiten zu der Entstehung der Existenz:

1. Unser heute existentes Universum existierte samt seiner Materie und Energie schon immer. Es hat demnach keinen Anfang, sodass es folglich unverursacht existiert.

2. Unser heute existentes Universum ist das Resultat einer Induktion aus dem Nichts. Auch in diesem Falle existierte das Weltall - und damit die Existenz - unverursacht, denn das Nichts ist definitionsgemäß keine Ursache.

3. Das Universm ist die aktuelle Konsequenz eines endlosen Regresses. Dem Universum ging beispielsweise ein göttlicher Schöpfungsakt voraus. Der Konstrukteur des Kosmos ist wiederum durch den Willensakt eines Super-Konstrukteurs entstanden und immer so weiter. Auch dann hätte die Kausalkette, die endlose Abfolge von Schöpfern und Kreationsakten keine Ursache.

4. Die Ursachenkette verbindet sich zu einem geometrischen Muster, beispielsweise zu einem Kreis, einem Dreieck oder einem Quadrat, sodass sich alle Ursachen und Wirkungen immerzu wiederholen. Auch hier existierte die Existenz per se unverursacht, da das Kettenmuster an sich unverursacht bestünde.

Man kann zum Beispiel fragen, ob der Schöpfer eines Universums seine eigene Existenz begründen, sich selber einen Sinn geben könnte,


Hi , durchdacht ist da gar nichts !

aus nichts wird nichts - menschliche Logik
Und doch ist das Universum da .
Wir können es uns nicht vorstellen , woher es kommt .
Das naheliegendste wäre : es ist aus nichts entstanden .
Und das ist nach unserer Logik nicht möglich .
Aber jede andere denkbare Möglichkeit auch nicht .
Folglich muss es eine (unvorstellbar) überlegene Logik geben , die wir natürlich nicht im Allergeringsten begreifen können .
Nur erkennen , dass es sie geben muss .
(und damit hat natürlich unser menschlich-egoistischer Grössenwahn Probleme, denn das bedeutet , dass wir sehr unbedeutent sind)


Die Vorstellung, dass "Etwas" aus dem Nichts entstanden ist, halte ich für nicht plausibel. Dass alles schon immer war, eher.


Beides widerspricht menschlicher Logik und dass alles schon immer da war ,
dem widerspricht auch unsere Wissenschaft .
Alle denkbaren Möglichkeiten widersprechen menschlicher Logik .
Folglich muss es eine überlegene Logik geben !


Die Wissenschaft, oder sagen wir weiteste Teile, widersprechen der These eines Nicht-Anfangs NICHT.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 16:41 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!
14.12.2013 17:01
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 17:10 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !
14.12.2013 17:25
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !


ja es ist Theorien, keine gesichterten Fakten. So ist das nunmal in der Wissenschaft. Irgendeine dieser Theorien wird sich eines Tages verifizieren lassen, so wie es immer schon war. Und es ist das beste was wir haben. Also ich für meinen Teil vertraue eher Wissenschaftern, die spekulieren als irgendwelchen Gurus.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 17:28 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !


ja es ist Theorien, keine gesichterten Fakten. So ist das nunmal in der Wissenschaft. Irgendeine dieser Theorien wird sich eines Tages verifizieren lassen, so wie es immer schon war. Und es ist das beste was wir haben. Also ich für meinen Teil vertraue eher Wissenschaftern, die spekulieren als irgendwelchen Gurus.


Mir reichen die gesicherten wissenschaftlichen Fakten völlig .
14.12.2013 17:35
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !


ja es ist Theorien, keine gesichterten Fakten. So ist das nunmal in der Wissenschaft. Irgendeine dieser Theorien wird sich eines Tages verifizieren lassen, so wie es immer schon war. Und es ist das beste was wir haben. Also ich für meinen Teil vertraue eher Wissenschaftern, die spekulieren als irgendwelchen Gurus.


Mir reichen die gesicherten wissenschaftlichen Fakten völlig .


Und es ist gesichert, dass es den berühmten sogenannten "Urknall" in dieser Form nicht gegeben haben kann. Aufgrund von Einstein, Kausalität und so weiter. Aufgrund gesicherter Naturgesetze ist deine Vorstellung veraltet. Kannst ja selber, wenns dich interessiert, interessieren.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 17:40 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !


ja es ist Theorien, keine gesichterten Fakten. So ist das nunmal in der Wissenschaft. Irgendeine dieser Theorien wird sich eines Tages verifizieren lassen, so wie es immer schon war. Und es ist das beste was wir haben. Also ich für meinen Teil vertraue eher Wissenschaftern, die spekulieren als irgendwelchen Gurus.


Mir reichen die gesicherten wissenschaftlichen Fakten völlig .


Und es ist gesichert, dass es den berühmten sogenannten "Urknall" in dieser Form nicht gegeben haben kann. Aufgrund von Einstein, Kausalität und so weiter. Aufgrund gesicherter Naturgesetze ist deine Vorstellung veraltet. Kannst ja selber, wenns dich interessiert, interessieren.


Der Urknall gehört nicht zu den gesicherten Fakten . Aber dass das Universum nicht schon immer da war , sondern sich entwickelt hat und weiterentwickelt .
14.12.2013 17:54
Markus Pichler
Weiser/Weise


Dabei seit: 08.05.2012
Beiträge: 2.985

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Den Teil der Wissenschaft kennst aber nur Du ! Die offizielle Wissenschaft vertritt die Auffassung , dass das Universum sich entwickelt und ständig weiterentwickelt . Sonst könnte man weder ein Alter von Universum , Sonne und Erde angeben !!!


du hast ja keine Ahnung von der derzeit vorherrschenden Zyklentheorie oder anderen, die längst sich von der Vorstellung des "Urknalls" als solches abgewandt haben. Es gab vorher schon unendlich viele Universen und so in 70 Milliarden Jahren wird es ein neues geben. Ich hab hier schon mehrfach Links gepostet z.B. von Astrophysikern aus dem Max-Planck-Institut. Ich selber kann nur zur Kenntnis nehmen, was ich als Dokus von wissenschaftlichen Instituten sehe und höre.


Das sind keine gesicherten Fakten , solche Theorien kann man nur am Rande betrachten . Niemand weisss , ob es ein anderes Universum gibt !


ja es ist Theorien, keine gesichterten Fakten. So ist das nunmal in der Wissenschaft. Irgendeine dieser Theorien wird sich eines Tages verifizieren lassen, so wie es immer schon war. Und es ist das beste was wir haben. Also ich für meinen Teil vertraue eher Wissenschaftern, die spekulieren als irgendwelchen Gurus.


Mir reichen die gesicherten wissenschaftlichen Fakten völlig .


Und es ist gesichert, dass es den berühmten sogenannten "Urknall" in dieser Form nicht gegeben haben kann. Aufgrund von Einstein, Kausalität und so weiter. Aufgrund gesicherter Naturgesetze ist deine Vorstellung veraltet. Kannst ja selber, wenns dich interessiert, interessieren.


Der Urknall gehört nicht zu den gesicherten Fakten . Aber dass das Universum nicht schon immer da war , sondern sich entwickelt hat und weiterentwickelt .
Ist offensichtlich ein Widerspruch.

__________________
veni, vidi, Violine - ich kam, sah und vergeigte cool
14.12.2013 18:30 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Da ist kein Widerspruch .
14.12.2013 19:01
Seiten (12): « erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Religionen, Ideologien und anderes Irrationales » Allgemeine Religionsthemen » Ohne Schöpfer KEIN Sinn

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum