Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » sinn des lebens » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen sinn des lebens
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: sinn des lebens xxx 28.06.2013 13:57
 RE: sinn des lebens Friedensreich 28.06.2013 14:55
 RE: sinn des lebens xxx 28.06.2013 15:14
 RE: sinn des lebens Friedensreich 28.06.2013 17:04
 RE: sinn des lebens nicolai 28.06.2013 21:13
 RE: sinn des lebens Ramon 28.06.2013 21:19
 RE: sinn des lebens webe 28.06.2013 18:48
 RE: sinn des lebens xxx 28.06.2013 19:00
 RE: sinn des lebens webe 28.06.2013 20:21
 RE: sinn des lebens Friedensreich 27.11.2013 10:01
 RE: sinn des lebens Friedensreich 29.11.2013 18:07
 RE: sinn des lebens manden 29.11.2013 18:21
 RE: sinn des lebens Grazer 29.11.2013 18:31
 RE: sinn des lebens manden 29.11.2013 19:32
 RE: sinn des lebens Ramon 29.11.2013 20:27
 RE: sinn des lebens Grazer 29.11.2013 20:29
 RE: sinn des lebens manden 29.11.2013 20:40
 RE: sinn des lebens Grazer 29.11.2013 20:50
 RE: sinn des lebens manden 29.11.2013 20:57
 RE: sinn des lebens Grazer 29.11.2013 21:02
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
xxx xxx ist männlich
Gymnasiast/in


Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 36

Themenstarter Thema begonnen von xxx
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

also ich glaube jedenfalls nicht dass der sinn des lebens ist, den anderen auf die nerven zu gehen. oder andere ändern zu wollen. jeder sollte für sich selbst entscheiden was für ihn das beste ist.

__________________
Wacht auf verdammte dieser Erde
28.06.2013 13:57 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Friedensreich Friedensreich ist männlich
Dozent/in


Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 807
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Na ja, altersmäßig bedingt werde ich es bald wissen oder auch nicht. Egal wie es "danach" ist, ich habe stets nach meiner Überzeugung, eben dass es keine höhere Macht gibt, gelebt.
Abhängigkeiten gab es bei mir bis zur Matura, dann habe ich meine Abhängigkeiten wenn man so will frei gewählt. Also beruflich bezüglich der "Freiheit" konzessionen gemacht, natürlich auch privat. So wird es den meisten gegángen sein. Mit zunehmenden Alter, nimmt die "Freiheit" und Unabhängigkeit zu wenn man sich zur Selbständigkeit entscheidet. Das ist meine Erfahrung. Freiheit deswegen, weil man immer weniger Personen gegenüber verpflichtet ist und wenn man sich verpflichtet fühlt dann macht man das freiwillig. Unabhängigkeit durch eine einigermaßen sichere Einkommenssituation die eigentlich alles ermöglicht ohne dafür etas gezielt tun zu müssen.
28.06.2013 14:55 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
xxx xxx ist männlich
Gymnasiast/in


Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 36

Themenstarter Thema begonnen von xxx
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

ja aber ich finde man sollte dabei nicht die freiheit des anderen einschränken.

__________________
Wacht auf verdammte dieser Erde
28.06.2013 15:14 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Friedensreich Friedensreich ist männlich
Dozent/in


Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 807
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Natürlich, die eigene Freiheit kann nur so weit gehen, dass die Freiheit eines Anderen nicht beschnitten wird.
28.06.2013 17:04 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Sieh da, sieh da, man zitiert bereits die Anarchisten - Mackay, wenn ich mich recht erinnere, oder war das Proudhon ? Na, egal, da erlaube ich mir doch, schnell noch ein Zitaterl eines ebenso weisen Mannes aus der autoritären Ecke anzubringen :


Anarchismus und Atheismus hängen eng zusammen; wer religiös denkt, wird nie Anarchist werden können.

Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck (1815 - 1898), preußisch-deutscher Staatsmann und 1. Reichskanzler

Schlauer Mann, der Otto, was ?

Ach so, der Sinn des Lebens...
Na, such Dir einfach einen aus, Du hast Kredit. Augenzwinkern

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
28.06.2013 21:13 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von nicolai
Sieh da, sieh da, man zitiert bereits die Anarchisten - Mackay, wenn ich mich recht erinnere, oder war das Proudhon ? Na, egal, da erlaube ich mir doch, schnell noch ein Zitaterl eines ebenso weisen Mannes aus der autoritären Ecke anzubringen :




Rosa Luxemburg?

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
28.06.2013 21:19 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
webe webe ist männlich
Weiser/Weise


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 3.650

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

ich unterstelle, dass jeder eine situation auslebt, in der er nach dem lebenssinn für sich od im allgemeinen fragt!

doch interessanter wirkt es, wenn man die umwelt miteinbezieht und auch für diese den sinn ihres dasein hinterfrägt.
hier haben religiöse wohl einen vorteil, denn ihre antwort und grübelei kann sehr kurz ausfallen, somit eine schnell-lösung! was aber nicht die richtige ist!

__________________
Auszeichnungen:
Abzeichen des Feuers
28.06.2013 18:48 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
xxx xxx ist männlich
Gymnasiast/in


Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 36

Themenstarter Thema begonnen von xxx
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

darwinistisch betrachtet ist der sinn des lebens das überleben.

__________________
Wacht auf verdammte dieser Erde
28.06.2013 19:00 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
webe webe ist männlich
Weiser/Weise


images/avatars/avatar-228.jpg

Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 3.650

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

..überleben und die arterhaltung, eben die fortpflanzung. dies ist wohl der gemeinschaftliche sinn, dagegen der persönliche wird die eigene lebensgestaltung sein-oder?

__________________
Auszeichnungen:
Abzeichen des Feuers
28.06.2013 20:21 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Friedensreich Friedensreich ist männlich
Dozent/in


Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 807
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Egal on Ihr "geschöpft" seid oder das Produkt eines evolutionären Zufalls: Der Glaube an das Jenseits und an ein Weiterleben nach dem Tod, verdirbt die Lebensqualität massiv, schon alleine dadurch, dass man seine Taten und sein Verhalten immer im Hinblick auf das wahrscheinliche "Danach" ausrichtet.

Man kann auch ethische Werte OHNE Religion leben und umsetzen. Das Danach muss man eben auf sich zukommen lassen. Meine Überzeugung ist eigentlich nur "Game Over" ohne weitere Konsequenzen und das ist auch gut so. Alle Spekulationen über Paradies etc. sind doch nur theoretisch und werden uns von den Religionen aufs Auge gedrückt. Im Prinzip ist das doch in letzter Konsequenz nur eine Frage der Macht und des Einflusses den die jeweiligen organisationen ausüben wollen.
27.11.2013 10:01 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Friedensreich Friedensreich ist männlich
Dozent/in


Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 807
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Hallo Manden,
den missionarischer Eifer fällt auf. Auf jeden Fall machst Du es Dir bequem wenn Du alles auf einen Schöpfer reduzierst. Ich glaube dass die Zusammenhänge, bzw. dass das Wie wie die Welt und das Universum funktionieren, auch wissenschaftlich erklärbar sind. Da wir aber diesbezüglich gerade die ersten Schritte gegangen sind wird die endgültige Erklärung noch länger dauern als Du leben wirst. Bis dahin, mag es für viele angenehmer sein an einen Schöpfer bzw. an eine übergordnete Intelligenz zu glauben. Das ist aber mMn nur eine Frage der bequemlichkeit.
29.11.2013 18:07 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Friedensreich
Hallo Manden,
den missionarischer Eifer fällt auf. Auf jeden Fall machst Du es Dir bequem wenn Du alles auf einen Schöpfer reduzierst. Ich glaube dass die Zusammenhänge, bzw. dass das Wie wie die Welt und das Universum funktionieren, auch wissenschaftlich erklärbar sind. Da wir aber diesbezüglich gerade die ersten Schritte gegangen sind wird die endgültige Erklärung noch länger dauern als Du leben wirst. Bis dahin, mag es für viele angenehmer sein an einen Schöpfer bzw. an eine übergordnete Intelligenz zu glauben. Das ist aber mMn nur eine Frage der bequemlichkeit.


Hi Friedensreich , die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse und alles was wir Menschen weiter erforschen , weisen nur auf den Schöpfer hin .
Je mehr wir wissen , umso besser . Dass einige Wissenschaftler dem menschlichen Grössenwahn verfallen , dass der Schöpfer überflüssig sei ,
ist ganz normal bei dieser "ver - rückten" Menschheit .
Ich komme selbst von der wissenschaftlichen Seite .
29.11.2013 18:21
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Welchen wissenschaftlichen Bereich genau?
Falls naturwissenschaftlich, bitte verlasse diesen - denn dann hast Du einen Interessenskonflikt. Entweder Naturwissenschaft oder Glauben!

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
29.11.2013 18:31 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Welchen wissenschaftlichen Bereich genau?
Falls naturwissenschaftlich, bitte verlasse diesen - denn dann hast Du einen Interessenskonflikt. Entweder Naturwissenschaft oder Glauben!


Ich habe einige Semester Lebensmittelchemie studiert und befasse mich jetzt mehr mit Physik . Ich habe überhaupt keinen Konflikt . Meine Erkenntnis beruht rein auf Vernunft und Logik und nur gesicherten naturwissenschaftlichen Fakten über das Universum (ungefähre Grösse , Galaxienzahl , Materie , Raum , Zeit , ... )
Mein Schluss :
das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen Logik und Macht erschaffen worden sein .
Wer das wirklich nachvollziehen kann , hat die Existenz des Schöpfers ganz oder teilweise
p e r s ö n l i c h erkannt !
29.11.2013 19:32
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von manden

Ich habe einige Semester Lebensmittelchemie studiert und befasse mich jetzt mehr mit Physik . Ich habe überhaupt keinen Konflikt . Meine Erkenntnis beruht rein auf Vernunft und Logik und nur gesicherten naturwissenschaftlichen Fakten über das Universum (ungefähre Grösse , Galaxienzahl , Materie , Raum , Zeit , ... )
Mein Schluss :
das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen Logik und Macht erschaffen worden sein .
Wer das wirklich nachvollziehen kann , hat die Existenz des Schöpfers ganz oder teilweise
p e r s ö n l i c h erkannt !


Sehr schön, dann schauen wir doch jetzt, welches Lehrbuch (Physik, Astronomie, Astrophysik, Kosmologie...) auf seinen letzten Seiten, mit der logischen und auf Fachkenntnissen beruhenden Klarheit darzulegen vermag, dass das gesamte Studium im Schöpferglauben seinen Abschluss zu finden hat.

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
29.11.2013 20:27 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Spannende Frage Manden!

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
29.11.2013 20:29 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Ramon
Zitat:
Original von manden

Ich habe einige Semester Lebensmittelchemie studiert und befasse mich jetzt mehr mit Physik . Ich habe überhaupt keinen Konflikt . Meine Erkenntnis beruht rein auf Vernunft und Logik und nur gesicherten naturwissenschaftlichen Fakten über das Universum (ungefähre Grösse , Galaxienzahl , Materie , Raum , Zeit , ... )
Mein Schluss :
das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen Logik und Macht erschaffen worden sein .
Wer das wirklich nachvollziehen kann , hat die Existenz des Schöpfers ganz oder teilweise
p e r s ö n l i c h erkannt !


Sehr schön, dann schauen wir doch jetzt, welches Lehrbuch (Physik, Astronomie, Astrophysik, Kosmologie...) auf seinen letzten Seiten, mit der logischen und auf Fachkenntnissen beruhenden Klarheit darzulegen vermag, dass das gesamte Studium im Schöpferglauben seinen Abschluss zu finden hat.

Hi , das Universum kann NUR mit unvorstellbar überlegener Logik und Macht erschaffen worden sein .
Das ist das Ergebnis meiner Betrachtungen des Universums mit gesundem
Menschenverstand und Logik und vielen naturwissenschaftlichen Fakten des
Universums : ungefähre Grösse , Galaxienzahl , Materie , Raum , Zeit ...
All das sagt mir zumindest , dass so was zu erschaffen unvorstellbar weit über menschliche Logik geht .
Menschen können nämlich g a r _ n i c h t s erschaffen , sondern nur bereits Vorhandenes zusammenstellen .
Und dann gar eins der genannten Dinge ???
Wobei wir gar nicht wirklich wissen , was das genau ist !
29.11.2013 20:40
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du die selben Sätze immer wiederholst. Hört sich wie ne Sekte an. Allerdings eine Sekte mit sich allein zu gründen ist auch nicht lustig - deshalb mein Mitgefühl!

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
29.11.2013 20:50 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
manden
unregistriert
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Grazer
Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du die selben Sätze immer wiederholst. Hört sich wie ne Sekte an. Allerdings eine Sekte mit sich allein zu gründen ist auch nicht lustig - deshalb mein Mitgefühl!


Sicher , die Wahrheit ist immer diesselbe ! Das zeichnet sie aus .

Und ich habe Dir doch gesagt , meine Erkenntnis lässt in drei einfachen Sätzen sagen .
M E H R ist nicht nötig !
Aber um das umzusetzen , braucht die Menschheit noch Jahrtausende oder mehr !
29.11.2013 20:57
Grazer Grazer ist männlich
Magister/ra


images/avatars/avatar-232.jpg

Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 322

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Komisch, jeder einzelne Glaubenfuzzi behauptet im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein.....

__________________
"Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." (Wilhelm Busch)
"Glauben ist leichter als Denken."
29.11.2013 21:02 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » sinn des lebens

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum