Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Pressemitteilungen » Läutet der Brexit das Ende der EU ein? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Läutet der Brexit das Ende der EU ein?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Goldnas Goldnas ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 210
Herkunft: Oberösterreich

RE: Brexit nicht fix antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Das ist sicher nicht demokratisch....

__________________
LG Goldnas

So schaut eine Zitatfälschung aus: Ätsch
30.06.2016 12:53 Offline | EMail | Homepage | suchen | Freundesliste | ICQ | MSN | Portal
Goldnas Goldnas ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 210
Herkunft: Oberösterreich

RE: Das Schreckgespenst "Brexit" rückt näher antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von ALO Atheist
Mit dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union würde diese 17 Prozent ihrer Wirtschaftskraft verlieren, was angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage einer mittelschweren Katastrophe gleichkäme.


Nach den Fähigkeiten der Ökonomie der letzten 20 Jahre glaube ich die 17% nicht, es sei denn, der der die 17% Behauptet haftet mit 20% Einkommensverlust. Ich sag nämlich, es passiert gar nichts. Natürlich in den ersten 2 Jahren geht es runter, dann geht es aber erheblich stärker bergauf.

Man beweise mir das Gegenteil. Geht genausowenig wie die 17%, das ist ein Glaubenssatz und ich bin ja Atheist.

__________________
LG Goldnas

So schaut eine Zitatfälschung aus: Ätsch
30.06.2016 12:56 Offline | EMail | Homepage | suchen | Freundesliste | ICQ | MSN | Portal
Goldnas Goldnas ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 210
Herkunft: Oberösterreich

RE: 2. Brexit-Referendum? antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von ALO Atheist
Darf man in einer Demokratie die Bevölkerung so lange abstimmen lassen, bis das Ergebnis manchen Politikern und Medienvertretern passt? Natürlich nicht.


Wieso denn nicht?

Das hat man mit Frankreich gemacht, mit der Niederlander und ganz schlimm hat man es gemacht mit Irland. Da durfte das Volk zweimal abstimmen.

Beim zweiten mal hat das Ergebnis gepasst.
Anspielung auf EU Verfassung und Vertrag von Lissabon... da wurde GENAU das gemacht.

__________________
LG Goldnas

So schaut eine Zitatfälschung aus: Ätsch
30.06.2016 13:00 Offline | EMail | Homepage | suchen | Freundesliste | ICQ | MSN | Portal
ALO Atheist
Moderator


images/avatars/avatar-252.jpg

Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 1.857

Themenstarter Thema begonnen von ALO Atheist
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Das ist weder eine Behauptung noch eine Glaubensfrage. Die EU besteht bekanntlich nicht nur aus Nettozahlern wie Deutschland und Österreich. Jetzt werden die verbleibenden 83 Prozent Wirtschaftskraft zu 100 Prozent und für die Statistik neu verteilt. Der Nettozahler Großbritannien ist nicht mehr dabei.
30.06.2016 22:03 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von ALO Atheist
Das ist weder eine Behauptung noch eine Glaubensfrage. Die EU besteht bekanntlich nicht nur aus Nettozahlern wie Deutschland und Österreich. Jetzt werden die verbleibenden 83 Prozent Wirtschaftskraft zu 100 Prozent und für die Statistik neu verteilt. Der Nettozahler Großbritannien ist nicht mehr dabei.

Ich kann Goldnas eigentlich nur zustimmen, denn wenn der Nettozahler Großbritannien weg ist, dann ist auch die britische Wirtschaft , wenn sie nicht mehr die Vorteile der EU (Handelserleichterungen, Bankenhandel....) genießen kann, etwas weiter weg. Was anderen Nationen, die in der EU sind oder ihr beitreten, womöglich Vorteile und neue Absatzmärkte bringt. Ich sehe eigentlich keine Nachteile für die Bürger der EU.

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
01.07.2016 12:28 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
ALO Atheist
Moderator


images/avatars/avatar-252.jpg

Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 1.857

Themenstarter Thema begonnen von ALO Atheist
antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zunächst einmal hat Goldnas meinen Kommentar nicht genau gelesen und missverstanden. Die 17 Prozent beziehen sich nicht auf eine Zukunftsprognose, sondern auf die 17 Prozent der Wirtschaftskraft der EU, die Großbritannien erbracht hat.
01.07.2016 12:40 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Goldnas Goldnas ist männlich
Magister/ra


Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 210
Herkunft: Oberösterreich

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Du hast recht. In der Tat hab ich das falsch gelesen. Sorry dafür und selbstverständlich nehm ich meine Aussage daher zurück.

smile

__________________
LG Goldnas

So schaut eine Zitatfälschung aus: Ätsch
01.07.2016 18:23 Offline | EMail | Homepage | suchen | Freundesliste | ICQ | MSN | Portal
BlackWiddow BlackWiddow ist weiblich
Moderator


images/avatars/avatar-107.gif

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 2.639
Herkunft: Weinvietel

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Nachdem sich die EU um so lebenswichtige Dinge wie Duschköpfe, Gurkenkrümmungen oder Energiesparlampen gekümmert hat, konnte sie beruhigt unwichtige Dinge wie das Flüchtlingschaos und den Terror beiseite lassen. Wir danken für diese Umsicht, die Konzerne werden uns mit ihrem industriellen Dreck mit Sollbruchstellen gleich nach der Garantie und ihrem mit bunten Bildern von glücklichen Kühen versehenen schmackhaften Zucker-Salz-Aroma-Dreck eine schönes neues Leben schenken.

__________________

Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. J.-W. v. Goethe, FAUST I (nach einem Buddha-Zitat)
02.07.2016 15:08 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Pressemitteilungen » Läutet der Brexit das Ende der EU ein?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum