Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » PHOTOVOLTAIK – beinah unbegrenzte Energie der SONNE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen PHOTOVOLTAIK – beinah unbegrenzte Energie der SONNE
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 Solarkollektoren UND Photovoltaik Mark 09.09.2008 00:56
 RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik Skeptiker 09.09.2008 02:17
 RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik Friedrich Maximillian 09.09.2008 08:43
 RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik Skeptiker 09.09.2008 13:40
 RE: lieber solarkollektoren als photovoltaik Friedrich Maximillian 07.09.2008 19:21
 Bücher-Tipps dazu..... Mark 10.09.2008 12:38
 The 11th Hour Fusel 26.11.2008 12:40
 RE: The 11th Hour Skeptiker 26.11.2008 13:46
 Über die Zukunft des Autos Fusel 07.12.2008 15:58

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mark Mark ist männlich
Student/in


Dabei seit: 31.07.2008
Beiträge: 94

Solarkollektoren UND Photovoltaik antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

i was ned:

1. Photovoltaik ist eh eigentlich mittlerweile schon ein alter Hut.

2. Den BMW Hydrogen7 kannst auch schon kaufen. Nur werden die paar Wasserstofftankstellen in/um München nicht gerade ausreichen.

3. Ein modernes ELEKTRO-Auto kannst von einer californischen Firma erwerben. Is aber ziemlich teuer.



Und übrigens der Strom kommt aus der Steckdose. Aber vorher auch!! aus der Sonne, wenn ma's denn will!!!


Und das Buch eines SPD-Politikers -SONNENSTRATEGIE- hab ich vor Jahren (Jahrzehnten) gelesen und der ist ja kein Dummer. Bin eigentlich in dem Bereich nur mehr Beobachter.

Und überhaupt, ich fang langsam auch schon an, den Begriff des "runterbetens" zu verwenden.

Wie lang soll es denn noch dauern bis massiv Sonnenenergie eingesetzt wird. Wart ma' bis die Menschheit ausgestorben ist oder noch vorher

09.09.2008 00:56 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Skeptiker Skeptiker ist männlich
Professor/in+


images/avatars/avatar-138.gif

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 1.137
Herkunft: Wen interessiert´s?

RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Mark
Wie lang soll es denn noch dauern bis massiv Sonnenenergie eingesetzt wird. Wart ma' bis die Menschheit ausgestorben ist oder noch vorher

Es geht gar nicht um Sonnenenergie oder nicht bei diesem Thread, sondern NUR, ob Photovoltaik es AUCH bringt. Derzeit ist nämlich der Energieinput, den man braucht, um die Photozellen zu erzeugen höher als die Photozellen im ganzen Laufzeit erzielen.

Der Rest der Sonnenenergie, wie Sonnenkollektoren, Windkraftwerke und Niederenergiebauweise, sind meines Erachtens eh keine Diskussionspunkte.

Ich denke, dass auch das Wasserstoffauto, selbst dann, wenn es verwirklicht wird eine Augenauswischerei ist. Man braucht für die Herstellung eines Autos mehr Energie als das Auto in seiner Lebenszeit verbraucht. Alle schon auf das Wasserstoffauto mit Scheuklappen, so als ob es nicht längst Alternativen gäbe: Öffentlicher Verkehr und Fahrad. Aber schneller als die Autos sind die Ausreden, warum man nicht auf das Auto verzichten kann: Ich fahr zu anderen Zeiten als der öffentliche Verkehr. Ich lebe auf dem Land. Ich brauch das Auto beruflich.....

__________________
Zweifel schützt vor Lügen
09.09.2008 02:17 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Friedrich Maximillian Friedrich Maximillian ist männlich
Dozent/in+


images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 717
Herkunft: HAPLO L1>L3>N>R>HV>H>Asten

RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Ich brauch das Auto beruflich

Ich lebe auf dem Land


Beides trifft zu.

Nun zum öffentlichen Verkehr.

In der Nähe meiner Wohnung ist eine Bushaltestelle. Bis nach Linz sind es 10 km. Die Wartezeit und die doch doppelte Fahrzeit, einschliesslich einmal umsteigen machte mir nichts aus und ich benutzte 4 Jahre diesen Bus. Mein Auto blieb in der Firma stehen.

Dann wurde eine Fahrgastzählung durchgeführt. An einem Zwickeltag. Also Donnerstag Feiertag und am Freitag Zählung. Für jeden klar das dieser Bus nicht einmal halb voll war. Aufgrund dieses Zählergebnisses wurde der Bus aus dem Fahrplan gestrichen.

Die Alternative war der Bus der von Mauthausen über Enns bis Linz fuhr.

Der traf seinen Fahrplan auf bestenfalls eine halbe Stunde genau und als Sahnehäubchen blieb er, wenn er voll war nicht stehen und fuhr bei uns einfach vorbei. Der nächste kam 1 Stnde später. Für Arbeitnehmer mit Gleitzeit auch lästig, aber zumindest kein Problem. Für Abeitnehmer, die pünktlich an ihrem Arbeitsplatz sein mussten nicht zu gebrauchen, denn auch der gutmütigste Arbeitgeber schaut dieser Situation nur begrenzt zu.

Zusammengefasst: Ich wohe ca. 4 km vom nächster Nahversorger ohne öffentliche Verkehrsmittel entfernt. Für die Ausübung meines Berufes benötige ich ein Auto. Die Öffentlichen sind für die Fahrt zur Arbeit nicht geeignet. Nach Hause ist es genauso blöd, ( Dienstschluß 16 UHR 30 mit Linz AG bus nach Kleinmünchen Ca. 10 bis 20 Minuten. Abfahrt Postbus damals 16 10 der nächste 17 30) aber nicht Arbeitsplatzgefährdent.

Diese Situation ist zwar einige Zeit her, aber ich muß zugeben, daß ich nachrmaligen Urgenzen ( nicht nur von mir, auch von einigen Nachbarn )
bei denen nichts gescheites rauskam war mein Idealismus zu ende.

Ich fahre jetzt alles mit meinem Auto.
09.09.2008 08:43 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Skeptiker Skeptiker ist männlich
Professor/in+


images/avatars/avatar-138.gif

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 1.137
Herkunft: Wen interessiert´s?

RE: Solarkollektoren UND Photovoltaik antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Und wenns kein Erdöl mehr gibt, und dieser Zeitpunkt wird kommen, wirst du oder vielmehr jene die dann leben, anders leben müssen. Ist nichst böses.

"Es gibt kein richtiges Leben im Falschen" Theodor Wiesengrund Adorno

__________________
Zweifel schützt vor Lügen
09.09.2008 13:40 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Friedrich Maximillian Friedrich Maximillian ist männlich
Dozent/in+


images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 717
Herkunft: HAPLO L1>L3>N>R>HV>H>Asten

RE: lieber solarkollektoren als photovoltaik antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Berechnung mit Solarenergie.com

Standort :Passau

Haushalt: 2 Personen

Dachneigung: 30 Grad

Abweichung von Süd: o Grad

Solarstromanteil: 100%

Strombedarf: : 2700 kWh / Jahr.


Benötigte Solarstromanlage: ca. 2.62 kW. Kosten: ca. 18739 EUR Benötigte Fläche: ca. 26 m2


Zum selber Spielen:

Solarrechner Strom

Solarrechner thermisch, nur Warmwasser

Solare Heizung ist in Österreich nicht möglich, da die Kosten für die Energiespeicherung extrem hoch werden. Man benötigt einen Tank für mindestens 50 m3 mit perfekter Isolierung.

Die Elektrische Energiemenge ist derzeit vor Ort nicht speicherbar. Die im Sommer gewonnene Energie wird ins Verbundnetz verkauft, aus dem sie bei Bedarf wieder rückgekauft wird. Den Energie AG Musteranlagen entstehen dadurch keine Kosten. Die Energiespeicherung wird aber für Otto Normalverbraucher sicher nicht kostenlos sein.
07.09.2008 19:21 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Mark Mark ist männlich
Student/in


Dabei seit: 31.07.2008
Beiträge: 94

großes Grinsen Bücher-Tipps dazu..... antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld, 2008

www.thalia.at/shop/bde_bu_hg_startseite/...ml?jumpId=13672

„Öl - Treibstoff des Kriegs, Ursache von Korruption, Menschenrechts-verletzungen, Bürgerkrieg, Umweltzerstörung, Klimawandel. Der brutale Kampf um die letzten Reserven hat begonnen. Wie kommen wir von der Öl-Droge los? Thomas Seifert und Klaus Werner haben jahrelang hinter den Kulissen der Öllobby recherchiert und zeigen, wie sehr die dramatischen Ereignisse der Weltpolitik mit dem Erdöl zusammenhängen. Kein Thriller könnte spannender sein.“





HERMANN SCHEER:


Diverse (English)

www.amazon.com/gp/search/ref=sr_adv_b/?s...ooks-Submit.y=9


und

Sonnen- Strategie. Politik ohne Alternative.

www.amazon.de/Sonnen-Strategie-Politik-o...1042432&sr=1-26

„Der Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer setzt sich seit Jahren engagiert für die Nutzung der Sonnenenergie ein. In diesem Buch erläutert er seine Strategie und prangert zugleich die Atomlobby an, die die umweltfreundliche Energiegewinnung bisher zu verhindern wußte. Er sieht in der anhaltenden Ignoranz gegenüber den Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung ein "eklatantes politisches Jahrhundertversäumnis, das inzwischen gefährliche Ausmaße angenommen hat und ein Verbrechen am Lebensrecht aller Völker ist."
Hermann Scheer, geb. 1944, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, ist seit 1988 Präsident von eurosolar, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien. Er leitete zahlreiche wissenschaftliche Konferenzen über erneuerbare Energien, u.a. die Welt-Biomassekonferenz und die Europäische Photovoltaik-Konferenz. Er ist seit 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1998 erhielt Hermann Scheer den Weltsolarpreis, 1999 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet, 2000 mit dem Weltbiomassepreis.“
10.09.2008 12:38 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Fusel Fusel ist weiblich
Gymnasiast/in


Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 32
Herkunft: Love-Parade

The 11th Hour antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ein Dokumentarfilm von Leonardo DiCaprio. Es wird der Zustand der Umwelt dargestellt, ein möglicher Kollaps der gesamten Biosphäre unseres Planeten und aber auch Lösungsansätze.


www.11thhourfilm.com

http://11thhouraction.com

wikipedia-English
26.11.2008 12:40 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Skeptiker Skeptiker ist männlich
Professor/in+


images/avatars/avatar-138.gif

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 1.137
Herkunft: Wen interessiert´s?

RE: The 11th Hour antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Das Problem ist mehr politisch als technisch gelagert. Es gibt schon viele Lösungen für unsere Probleme. Aber Korruption und neoliberale Profitwut zerstören die meisten Maßnahmen. Ich denke, dass sich die Politiker erst den richtigen Maßnahmen zuwenden, wenn sich das Problem entweder selbst gelöst hat oder wenn es nicht mehr zu lösen ist.

Selbst lösen wird sich das Problem der Globalisierung. Wenn die Transportkosten zu teuer werden, dann wird wieder beim Kunden produziert. Aber ich fürchte, dass wird erst in 20 Jahren so weit sein.

Unlösbar ist das Problem der Klimaerwärmung schon jetzt. Das System hat sich schon längst verselbständigt, sodass es sich m. E. auch ohne Menschen weiter erwärmt. Grönland wird davon profitieren. Die anderen...

Ein weiteres Problem wird die Übervölkerung der Erde sein. Da werden wir noch unser blaues Wunder erleben. Manche machen sich keine Vorstellung, was exponentielles Wachstum bedeutet. Vielleicht wird sich auch das "von selbst" lösen, aber erfreulich wird es nicht.

__________________
Zweifel schützt vor Lügen
26.11.2008 13:46 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Fusel Fusel ist weiblich
Gymnasiast/in


Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 32
Herkunft: Love-Parade

Über die Zukunft des Autos antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Link: TED-Talk: Larry Burns - Reinventing the car
07.12.2008 15:58 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » Wissenschaft und Weltanschauung » PHOTOVOLTAIK – beinah unbegrenzte Energie der SONNE

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum