Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » alternativen zu religion » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen alternativen zu religion
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 alternativen zu religion flotsch 06.06.2010 23:28
 RE: alternativen zu religion Skeptiker 07.06.2010 01:09
 RE: alternativen zu religion landlerin 07.06.2010 19:44
 RE: alternativen zu religion nicolai 12.06.2010 09:52
 RE: alternativen zu religion Friedensreich 06.07.2010 00:42

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
flotsch
Volksschüler/in


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 1

alternativen zu religion antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

hallo,
nachdem ich gerade auf spiegel tv eine steinigung durch radikale muslime miterleben durfte, durch die die gesetze gottes vollzogen wurden (das mordopfer wurde des verbrechens des ehebruchs verdächtigt) und ich nebenbei in den letzten wochen den gotteswahn von dawkins gelesen habe, ist bei mir eine frage aufgetaucht, auf die ich gerne eine antwort hätte.
es gibt diese zeile in imagine "imagine no religion", und soweit ich dawkins verstanden habe geht seine argumentation in eine selbe richtung: gäbe es auf der welt keine religionen, würden weit weniger greueltaten zwischen den menschen verübt. meine frage lautet nun: stimmt das? schafft man die religionen ab (wenn das überhaupt funktionieren kann?), ungleiche/ unfaire gesellschaftsstrukturen, die meiner meinung nach der größte nährboden für radikale religionen aller art sind, bleiben jedoch bestehen - würde sich etwas ändern. wenn ich nicht mehr im namen gottes kämpfe, dann eben im namen etwas anderes; irgendeiner beliebigen philosophie, weltanschauung, ideologie.
ich hoffe ihr könnt mir dazu einige anregungen geben, weil ich sie bei dawkins nicht gefunden habe.

LG und Danke
flotsch
06.06.2010 23:28 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Skeptiker Skeptiker ist männlich
Professor/in+


images/avatars/avatar-138.gif

Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 1.137
Herkunft: Wen interessiert´s?

RE: alternativen zu religion antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich begreife Ideologien als politische Religionen. Aus dieser Sicht sage ich ja, wenn man die Religionen abschafft wird die Welt besser.

Wenn du den vollen Text von Imagine liest, dann wirst du erkennen, dass auch John Lennon so dachte. imagine there is no countries ist gegen den Nationalismus gerichtet und imagine no possessions gegen Kapitalismus und Neoliberalismus.

__________________
Zweifel schützt vor Lügen
07.06.2010 01:09 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
landlerin landlerin ist weiblich
Forscher/in


Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 1.471
Herkunft: NÖ

RE: alternativen zu religion antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Da ist auch die Frage wie man mit Nationalismus umgehen kann oder könnte. Wenn z.B. ein Tiroler stolz sagt dass er einer ist, dann ist mir lieber wenn er das aus der Sicht tut dass er in diesem Land lebt, daheim ist und seine Wurzeln hat, als dass er es aus "Nationalstolz" tut. Und weil er sich vielleicht besser vorkommt als der Rest der Welt oder zumindest die EU.........was ich mir jeden Tag gebe, ist die Leserbriefseite der Kronenzeitung, wobei mich interessieren würde wieviele z.B. nicht gegen EU u.ä. geschriebene Lesrbriefe tatsächlich in der Redaktion einlangen.
Um aber auf eine Alternative zu (Buch) Religion zurückzukommen.....da wär mal das Gewissen, also das Gefühl für Recht und Unrecht. Es ist eine Frage der Erziehung und des Vorbildes, und nicht das Auswendiglernen von irgendwelche Geboten, egal welcher Religion. Es ist das Gefühl dafür zu übermitteln dass Lebewesen leiden und dass kein noch so von angeblich von Gott stammendes Gebot Lebewesen leiden zu lassen etwas Gutes ist.
landlerin
07.06.2010 19:44 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
nicolai nicolai ist männlich
Superintelligenz


images/avatars/avatar-165.gif

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 5.047
Herkunft: Graz

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Nach meiner Ansicht ist Atheismus nur eine der zahlreichen Ausformungen einer Geisteshaltung, die entsteht, wenn der Mensch für sich zu erkennen beginnt, daß die Welt, in der er lebt, so gar nicht seinen Vorstellungen von Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit und was auch sonst noch immer entspricht und sich dagegen aufzulehnen versucht. Die unzähligen Übel, die sich da finden lassen sich natürlich nicht alle der Gottgläubigkeit, bzw. Religion in die Schuhe schieben, auch nicht irgendwelchen Ideologien, sondern einizig und allein dem Individuum, welches sich in ihnen bewegt und aus welchen Motiven auch immer (zumeist persönlicher Natur) der Ansicht ist, berechtigt zu sein, "seine" Religion oder Ideologie sei ohne Rücksicht auf den Mitmenschen richtig und verbreitenswert.
Ich bin bereit zu attestieren, daß der Mensch als solches im Grunde ein Egoist ist, und ergo sich diverser ideologischer Vorwände bedient, um seine persönlichen Präferenzen voranzutreiben, und wäre meiner Meinung nach der einzige Weg, derartigem Verhalten vorzubeugen das Leben von absoluter Ehrlichkeit, bzw. das öffentliche Eingestehen dieses Egoismusses, leider ein fürwahr utopisches Ziel.
Wobei gerade bei Ideologien erforderlich ist zu unterscheiden zwischen jenen, welche (oft aus hehren Motiven) selbige gegründet oder geformt haben, und der breiten Masse allderer, welche mehr oder weniger ebendieser Ideologie anhängen, ohne dieselbe wirklich verstanden zu haben, oder, um `mal ein Beispiel zu nennen, zwischen den Begründern der Kirche und dem, was die heutige Kirche darstellt; selbst im Nationalsozialismus, respektive Faschismus lassen sich durchaus positive Züge erkennen, nimmt man die Ideologie als solches und betrachtet sie objektiv und wertfrei, was daraus allerdings entstanden ist, darauf brauche ich, wie ich denke, nicht näher einzugehen...

__________________
...natürlich hab´ ich leider recht !
12.06.2010 09:52 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Friedensreich Friedensreich ist männlich
Dozent/in


Dabei seit: 18.08.2008
Beiträge: 807
Herkunft: Wien

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich bin auch der Meinung dass wenn man Religionen abschaffen würde, das Zusammenleben unter den Menschen besser würde. Schliesslich gibt es auch eine zivile Ethik, die das möglich macht. Das wird aber leider nur in höher entwickelten Regionen der Welt funktionieren. Bei kriegerischen Auseinandersetzungen bietet die Religion (egal welche) den Leuten immer ein grosses Maß an Sicherheit, das richtige zu tun.
In den noch weniger entwickelten Gegenden, würde bei Abschaffung der Religionen - glaube ich- Chaos und Anarchie ausbrechen, da die Menschen gewohnt sind, dass sie geführt werden. In diesen Fällen müssten die Regierungen mit eisener Hand regieren um auf Religion verzichten zu können. Aber auch das ist schief gelaufen, ich erinnere nur an die streng kommunistischen Regime in Europa, da ging die Kirche bzw. gingen die Religionen in den Untergrund. Ausserdem waren die Religionen auch massiv am Sturz der kommunistischen Regierungen beteiligt.Da ist es doch besser für die Regierungen mit Religionsgemeinschaften zusammenzuarbeiten, da geht dann alles ohne allzugrosse Schwierigkeiten. Als Beispiel will ich nur den Südjemen anführen, der, als er kommunistisch war, den Islam relativ erfolgreich zurückdrängen konnte. Sogar die sonst in der Region hohe Geburtenrate konnte signifikant reduziert werden. Duch die Vereinigung mit dem Norden ist wieder die Religion dominant geworden. Geburtenrate steigt (Pro Frau 6-8 Kinder) gigantisch, so dass bereits über 50% arbeitslos sind, weil die dort marode Wirtschaft dieses Überangebot an Menschen nicht absorbieren kann. Da es aber auch keine Sozialhilfe nach europäischem Muster gibt, kann man sich ja gut vorstellen, was der Überschuss an Jungen Menschen machen wird und auch schon macht.
06.07.2010 00:42 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » alternativen zu religion

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum