Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Atheismus von Christen (Moslem) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Atheismus von Christen (Moslem)
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Atheismus von Christen (Moslem) Friedrich Maximillian 15.12.2008 16:51
 RE: Atheismus von Christen (Moslem) wolfi 15.12.2008 17:00
 RE: Atheismus von Christen (Moslem) Ramon 15.12.2008 18:07

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Friedrich Maximillian Friedrich Maximillian ist männlich
Dozent/in+


images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 717
Herkunft: HAPLO L1>L3>N>R>HV>H>Asten

Atheismus von Christen (Moslem) antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Wenn ich mir überlege, das die Christen jeden anderen Gott als den ihren als nichtexistent betrachten, und damit die ca. 300000 anderen Gottheiten ablehnen, sind sie für mich sehr starke Atheisten.

Den meisten Christen kommt es gar nicht komisch vor das es Zeus, Thor, Manitu oder Ch'offah nicht geben soll aber Paps, Söhnchen und Taubi schon.

Die Christen bestreiten die Existenz aller Götter ( ausser ihren 1,2 oder 3 ). die Muslime lassen auch nur ihren Allah gelten.

Also sind sie 299997 oder 299999 -fache Atheisten.

Zum Schluß behaupte ich nun, wenn ein Theist die Existenz aller anderen Götter bestreitet, so muß er dem Atheisten die Ablehnung ALLER Götter zulassen.
15.12.2008 16:51 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
wolfi wolfi ist männlich
Doktor/rix*


images/avatars/avatar-74.gif

Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 434

RE: Atheismus von Christen (Moslem) antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

wer sagt, dass das christentum monotheistisch sei?
ich erinnere hier an:
(Exodus 20):

3 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
[...]
5 Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation;

hier ist keine rede von "ich bin der einzige gott", nur, dass sie ihm nicht gleichwertig sind, und, dass man sie nicht verehren soll...

also, zumindest christentum und judentum sind dem ursprünglichen wortsinne nach nicht monotheistisch
15.12.2008 17:00 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

RE: Atheismus von Christen (Moslem) antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von friedrichm
Wenn ich mir überlege, das die Christen jeden anderen Gott als den ihren als nichtexistent betrachten, und damit die ca. 300000 anderen Gottheiten ablehnen, sind sie für mich sehr starke Atheisten.

Den meisten Christen kommt es gar nicht komisch vor das es Zeus, Thor, Manitu oder Ch'offah nicht geben soll aber Paps, Söhnchen und Taubi schon.

Die Christen bestreiten die Existenz aller Götter ( ausser ihren 1,2 oder 3 ). die Muslime lassen auch nur ihren Allah gelten.

Also sind sie 299997 oder 299999 -fache Atheisten.

Zum Schluß behaupte ich nun, wenn ein Theist die Existenz aller anderen Götter bestreitet, so muß er dem Atheisten die Ablehnung ALLER Götter zulassen.


Ich kenne viele Christen, die dir hier vermutlich zustimmen würden.

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
15.12.2008 18:07 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Atheismus von Christen (Moslem)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum