Freidenker Community
Homepage Zur Startseite Zum Portal Registrierung Suche Mitgliederliste Teammitglieder Häufig gestellte Fragen Dateiablage Linkliste
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Atheistische Werbung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema | Antworten
Zum Ende der Seite springen Atheistische Werbung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Atheistische Werbung Friedrich Maximillian 25.11.2008 04:55
 RE: Atheistische Werbung hanse 25.11.2008 09:49
 RE: Atheistische Werbung wgroiss 25.11.2008 19:46
 RE: Atheistische Werbung ink 29.11.2008 16:00
 RE: Atheistische Werbung Ramon 30.11.2008 10:08
 RE: Atheistische Werbung demophilo 30.11.2008 11:17

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Friedrich Maximillian Friedrich Maximillian ist männlich
Dozent/in+


images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 717
Herkunft: HAPLO L1>L3>N>R>HV>H>Asten

Atheistische Werbung antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Zitat Standart

Atheisten starten Kampagne gegen Glauben an Gott Londons rote Busse sollen ab Jänner Aufschrift "Möglicherweise gibt es keinen Gott" tragen

London/Wien - In Großbritannien machen die Atheisten mobil. Ab Mitte Jänner soll an den bekannten roten Londoner Bussen eine Botschaft mit folgendem Inhalt affichiert werden: "Es gibt vermutlich keinen Gott. Hört jetzt auf, euch Sorgen zu machen und genießt euer Leben".

CMC Markets bezahlte Einschaltungen Im Sommer kam der britischen Drehbuch-Autorin Ariane Sherine die Idee für eine Atheismus-Kampagne, die am 21. Oktober tatsächlich startete. Als Reaktion auf Werbe-Aufkleber verschiedener christlicher Gruppen wollte sie Geld für eine Gegenkampagne sammeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und sehr bescheidenen Spenden bekannten sich auch namhafte Wissenschaftler, vor allem der Biologe und bekennende Atheist Richard Dawkins, zu der Initiative.

Mittlerweile ist Geld für eine landesweite Kampagne vorhanden. Richard Dawkins verdoppelt Spenden aus eigener Tasche Ausgangspunkt der Idee waren Plakate an den Londoner Bussen, auf denen christlich-religiöse Slogans zu lesen waren. Besonders verärgert zeigten sich die Gottesleugner allerdings nicht über die Slogans selbst, sondern über eine ebenfalls abgedruckte Internetadresse, unter der Nichtchristen vor dem ewigen Höllenfeuer gewarnt wurden.

Richtig Rückenwind bekam Sherines Idee erst nach dem Versprechen von Dawkins, Autor des Buches "Der Gotteswahn", die Spendensumme aus eigener Tasche zu verdoppeln, sollten 5.500 Pfund (6.540 Euro) an Spenden gesammelt werden. Binnen weniger Tage wurde die Kampagne, von der anfangs kaum jemand Notiz genommen hatte, bekannt. Kürzlich verlautbarten die Initiatoren auf der eigens eingerichteten Internetseite, dass sie "jetzt genug eingenommen haben (107.433,16 Pfund), um eine volle Werbekampagne quer durch Großbritannien zu starten".

Das Ziel der Kampagne wird ebenfalls auf der Webseite erklärt: Sie soll "helfen, das Bewusstsein für Atheismus in Großbritannien zu stärken, und hoffentlich mehr Menschen dazu bewegen, sich als Atheisten zu bekennen. Außerdem können wir ein Gegengewicht zu den religiösen Werbungen auf den Londoner Bussen bilden und die Leute dazu anregen, für sich selbst zu denken." (APA)


In Österreich müssen wir froh sein, daß die ÖVP nicht in jedem Bus ein Kreuz aufhängen lässt.
25.11.2008 04:55 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
hanse
Bakkalaureus


Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 136
Herkunft: Österreich

RE: Atheistische Werbung antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Und wieder muss man sich den Vorwurf gefallen lassen man würde auch nur Missionieren. Dabei steht da ganz groß "Wahrscheinlich". Ich stell mir gerade vor wie ein christlicher Missionar predigt "Es gibt wahrscheinlich einen Gott und Jesus liebt euch wahrscheinlich." lachmitot

Ich finde auch die Übersetzung mit "Möglicherweise" ziemlich schlecht. Laut LEO bedeutet "probably" eher Wahrscheinlich, vermutlich, wohl. (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=thMx..&search=probably)

__________________
Analogien schwammen Fettaugen gleich an der Oberfläche der mentalen Suppe. - Terry Pratchett Voll im Bilde S.216
25.11.2008 09:49 Offline | EMail | Homepage | suchen | Freundesliste | ICQ | MSN | Portal
wgroiss wgroiss ist männlich
Dozent/in


images/avatars/avatar-135.jpg

Dabei seit: 24.07.2008
Beiträge: 833
Herkunft: Österreich

RE: Atheistische Werbung antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Ich halte die Idee einer Werbekampange für grossartig! Ich bin zwar kein fanatischer Atheist, finde aber, man sollte diese Aktion auf ganz Europa ausdehnen. Eigentlich sind so Vereine wie dieser hier aufgefordert, sich diesbezüglich Gedanken zu machen.
Denn auch die Kirchen betreiben intensiv Werbung! Siehe diesen Artikel über eine der vielen katholischen Heiligsprechungen.
http://www.rationalistinternational.net/...20081115.html#2

__________________
Religiöser Wahn ist eine psychische Krankheit die zum Tode führen kann.
25.11.2008 19:46 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
ink ink ist weiblich
Gymnasiast/in


images/avatars/avatar-92.jpg

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 36
Herkunft: Burgenland

RE: Atheistische Werbung antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

ich find das auch gut.

wär mal ne gegenmaßnahme zu den riesigen plakaten in wien :

An Weihnachten wurde jesus christus gebohren.

oder so

...

__________________
"Der Papst fliegt nach Afrika um dort den Boden zu Küssen damits regnet.
Fliegt wieder Heim und scheisst in sein goldenes Klo"
Papst
(Unbekannt)
29.11.2008 16:00 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
Ramon Ramon ist männlich
Normaler Mensch


images/avatars/avatar-103.jpeg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 7.453
Herkunft: Niederbayern

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Sicherlich keine schlechte Idee.
Aber abgesehen davon, würde ich mir mal einen Feiertag wünschen, der im Zeichen von Humanismus und Aufklärung steht.

__________________
"Man fragt sich nur besorgt, was die Sowjets anfangen werden, nachdem sie ihre Bourgeois ausgerottet haben.“
Sigmund Freud
30.11.2008 10:08 Offline | suchen | Freundesliste | Portal
demophilo demophilo ist männlich
Dozent/in


images/avatars/avatar-76.jpg

Dabei seit: 28.04.2007
Beiträge: 770
Herkunft: Außenerde

antworten | zitieren | ändern | melden       TOP

Zitat:
Original von Ramon
Sicherlich keine schlechte Idee.
Aber abgesehen davon, würde ich mir mal einen Feiertag wünschen, der im Zeichen von Humanismus und Aufklärung steht.


In unseren Zielen fordern wir die Einrichtung von Feiertagen für Menschenrechte, Demokratie und Völkerverständigung. Leitbild

__________________
Es gibt ein Leben vor dem Tod.
30.11.2008 11:17 Offline | EMail | suchen | Freundesliste | Portal
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten
Freidenker Community » Freidenkerthemen » News und Diskussion » Atheistische Werbung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | Impressum