Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Sonstige, Sekten und Ideologien (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=9)
--- Wer braucht eine "Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich"? (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3879)


Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.12.2014 um 12:10:

 

Nein, das ist eine Aufmunterung, die ich dir für den Rest deines Lebens mitgebe. Völlig kostenlos und ohne Hintergedanke.



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.12.2014 um 12:33:

 

Ich wünsche dir von Herzen, dass du lernst, mit dem Andersdenken von Andersdenkenden auf eine auch für deine eigene persönliche Weiterentwicklung förderliche Weise umzugehen. Vielleicht hilft es dir dabei ja, wenn du versuchst, eine ernstgemeinte Antwort auf die Frage Wer braucht eine ARG zu formulieren.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.12.2014 um 14:21:

 

Zitat:
Original von Der Brunnen ohne Krug
Na dann wünsche ich dir noch alles Gute - Kopf hoch!


ich wünsche dir ehrlich Erfolg. smile
Wenn du bei 299 bist, dann raff ich mich auf noch auf.



Geschrieben von Pallas Athene am 26.12.2014 um 14:53:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

Wenn ich das richtig verstehe, hängt deine mögliche Mitgliedschaft von einer Zahl ab und wird nicht aus Überzeugung für eine ARG geschehen.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.12.2014 um 14:56:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

die Überzeugung widerspricht meiner Vereinsphobie.
Aber das gibt es ja öfters im Leben, wenn man helfen kann, springt man auch manchmal über seinen Schatten.



Geschrieben von Ramon am 26.12.2014 um 16:40:

 

Zitat:
Original von Pallas Athene



Wenn ich das richtig verstehe, hängt deine mögliche Mitgliedschaft von einer Zahl ab und wird nicht aus Überzeugung für eine ARG geschehen.


Die Zahl ist die Überzeugung, darum ist das hier auch Werbung, und besagter Brunnen gehört von der Plattform geschmissen.



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.12.2014 um 17:22:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger
ich wünsche dir ehrlich Erfolg. smile


Danke!

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Wenn du bei 299 bist, dann raff ich mich auf noch auf.


Ich werde dich garantiert beim Wort nehmen. smile



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.12.2014 um 18:04:

 

Ich stelle mir das echt schrecklich für dich vor, wenn du eines Tages in den Medien als eine der Topmeldungen des Tages erfahren musst, dass das Kultusamt in Wien die ARG (§ als "staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaft" bestätigt hat. Vermutlich wird der damit dann verbundene Hype dein Wohlbefinden deutlich beeinträchtigen, auch wenn du es dir vermutlich nicht anmerken lassen wollen wirst. Eine gute Vorbereitung auf den Tag X könnte es dir vielleicht erleichtern, diese von dir unkontrollierbaren Ereignisse und deine damit verbundenen Erlebnisse mit möglichst geringem Dauerschaden zu überstehen. Prosit 2015!



Geschrieben von Ramon am 26.12.2014 um 18:27:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

FantasiaTV habe ich leider nicht abonniert.



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.12.2014 um 18:46:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

Kein Problem, es reicht, wenn du dort ein Abonnemang hast. lachmitot



Geschrieben von Friedensreich am 27.12.2014 um 23:54:

 

Ich habe aus Zeitgründen nicht die ganzen Beiträge gelesen.
Aber eine "Atheistische Gemeinschaft" (müsste ja nicht Religion heissen) wäre sicher nicht falsch, da sich damit Atheisten Gehör verschaffen können und auch in der Öffentlichkeit vertreten wären.

Das ist Ähnlich wie bei Homosexuellen, die bis vor 10-15 Jahren mehr oder weniger im Untergrund lebten und bestenfalls in irgend einem Beisel ein Treffen (aber geheim) veranstaltet haben. Seitdem sie öffentlich und organisiert auftreten haben sie auch mehr Akzeptanz in der Bevölkerung und werden großteils toleriert. Ähnlich würde das auch bei den Atheisten sein.

Man könnte von den Mitglidern auch eine Art "Anti-Kirchensteuer" einheben, die man ev. zur Gänze (abzüglich eigener Verwaltungskosten) karitativen Zwecken zuführt. Das würde der Akzeptanz des Vereines sicher zuträglich sein.



Geschrieben von peter mitterstöger am 28.12.2014 um 00:32:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

Man könnte von den Mitglidern auch eine Art "Anti-Kirchensteuer" einheben, die man ev. zur Gänze (abzüglich eigener Verwaltungskosten) karitativen Zwecken zuführt. Das würde der Akzeptanz des Vereines sicher zuträglich sein.

das ist eine ausgezeichnete Idee. smile



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 28.12.2014 um 00:58:

 

Zitat:
Original von Friedensreich
Ich habe aus Zeitgründen nicht die ganzen Beiträge gelesen.
Aber eine "Atheistische Gemeinschaft" (müsste ja nicht Religion heissen) wäre sicher nicht falsch, da sich damit Atheisten Gehör verschaffen können und auch in der Öffentlichkeit vertreten wären.

In Österreich ist es derzeit politisch so gewollt und jedenfalls gesetzlich so vorgesehen, dass de facto nur die vom Kultusamt registrierten bzw. anerkannten Religionsgemeinschaften eine volle Gleichberechtigung mit vom Kultusamt registrierten bzw. anerkannten Religionsgemeinschaften erreichen können.

Zitat:
Original von Friedensreich
Seitdem sie öffentlich und organisiert auftreten haben sie auch mehr Akzeptanz in der Bevölkerung und werden großteils toleriert. Ähnlich würde das auch bei den Atheisten sein.

Diese Überlegung hat was für sich. Allerdings besteht ein Unterschied zwischen Toleranz und voller Gleichberechtigung!

Zitat:
Original von Friedensreich
Man könnte von den Mitglidern auch eine Art "Anti-Kirchensteuer" einheben, die man ev. zur Gänze (abzüglich eigener Verwaltungskosten) karitativen Zwecken zuführt. Das würde der Akzeptanz des Vereines sicher zuträglich sein.

Die " ARG (§ hat da einen anderen Weg gewählt, eine Mitgliedschaft bei ihr ist - wie in § 3 Absatz 2 ihrer Statuten festgelegt - kostenlos und wird immer kostenlos bleiben: Werbelink von Momo entfernt. Das stellt zumindest sicher, dass eine Mitgliedschaft für alle (wirklich alle!) Interessierten erschwinglich ist/bleibt und niemand durch eine finanzielle Hürde von einer Mitgliedschaft abgehalten wird - wo es doch auch auf die Zahl der Mitglieder ankommt: Werbelink von Momo entfernt.



Geschrieben von Ramon am 28.12.2014 um 10:04:

 

Unnützes Zitat gelöscht. Momo

Gibt es schon, und nennt sich, hab ich mir zumindest sagen lassen, Mitgliedsbeitrag. geschockt



Geschrieben von Friedensreich am 28.12.2014 um 10:40:

 

Ohne Beitrag ist mMn problematisch. eil da kann jeder Mitglied werden der eben dabei sein will. In irgend einer Form sollten doch die Mitglider zeigen, dass sie am Verein und dessen Fortentwicklung interesse haben. Das kann man am besten, wenn man einen Beitrag leistet. Was mit dem Beitrag geschieht ist etwas anderes. Er kann ja zur Gänze karitativ verwendet werden.
Mit einem Beitrag und seien es nur 10 Euro/Jahr, -also mehr eine symbolische Summe- zeigt man, dass einem dieser Verein bzw. der Vereinstweck etwas wert ist.
Außerdem muss man dann ja einmal, wenn die Mitliederzahl steigt, eine Organisation aufbauen die Mitglieder informiert, Diskussionsrunden abhält etc. Dazu ist EDV und Büromaterial eventuell sogar ein Aktenschrank und ein Schreibtisch notwendig.



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 28.12.2014 um 13:31:

 

Zitat:
Original von Friedensreich
Ohne Beitrag ist mMn problematisch. eil da kann jeder Mitglied werden der eben dabei sein will.

Genau, es kann wirklich "jeder Mitglied werden, der eben dabei sein will." Auch alle, die kein Geld haben, aber Mitglied sein wollen. Ich finde das gut so.

Zitat:
Original von Friedensreich
Mit einem Beitrag und seien es nur 10 Euro/Jahr, -also mehr eine symbolische Summe- zeigt man, dass einem dieser Verein bzw. der Vereinstweck etwas wert ist.

Ja, das könnte man dadurch sehr schön zeigen - wenn es denn ein Verein wäre. Augenzwinkern Vermutlich lautet der § 7 der Statuten nicht ohne Grund folgendermaßen:
"(1) Die Mitgliedschaft in unserer religiösen Bekenntnisgemeinschaft ist kostenlos.
(2) Die für die Erfüllung der wirtschaftlichen Bedürfnisse unserer religiösen Bekenntnisgemeinschaft eventuell erforderlichen Mittel sollen besonders durch Spenden beziehungsweise Schenkungen aufgebracht werden.
(3) Die religiöse Bekenntnisgemeinschaft verpflichtet sich, verantwortungsvoll, nachhaltig und sparsam mit ihren eventuell vorhandenen Mitteln umzugehen."
Quelle: Werbelink von Momo entfernt.
Der Unterschied zu deinem Vorschlag ist halt ganz besonders, dass hier nur freiwillige Beiträge möglich sind und es keinerlei Zwangsbeiträge gibt.

Zitat:
Original von Friedensreich
Dazu ist EDV und Büromaterial eventuell sogar ein Aktenschrank und ein Schreibtisch notwendig.

Das ist vermutlich bereits jetzt schon notwendig. Und es dürfte wohl auch irgendwie funktionieren.



Geschrieben von Friedensreich am 29.12.2014 um 05:30:

 

Werde ich mir mal ansehen.



Geschrieben von peter mitterstöger am 30.12.2014 um 18:51:

 

also bevor ich sonst was spende.
ich denke schon, wenn jemand engagiert für eine Sache eintritt, die unserer nicht unähnlich ist, ...
Und es seriös ist.



Geschrieben von Friedensreich am 30.12.2014 um 23:14:

 

Also ich habe mir die Hompage mal angesehen.
Mit Entsetzen habe ich festgestellt dass da Phettberg auch an vorderster Stelle mitmacht. Hab nichts gegen Phettberg und auch nichts gegen Schwule. Aber als "Aushängeschild" für eine Religionsgemeinschaft ist der mann mMn ungeeignet. Ich kenne die beiden anderen "Vorsitzenden" der Organisation nicht, glaube aber dass hier sehr genau angesehen werden muss ob man da beitreten soll.
Werde mich aber noch schlau machen.



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 01.01.2015 um 17:06:

 

Zitat:
Original von Friedensreich
Also ich habe mir die Hompage mal angesehen.

Gute Aktion - das ist ja auch unerlässlich, wenn du dir ein realistisches, unverzerrtes Bild machen willst.

Zitat:
Original von Friedensreich
Mit Entsetzen habe ich festgestellt dass da Phettberg auch an vorderster Stelle mitmacht.

Das verwundert mich: Wie kommst du denn zu der Annahme, dass Hermes Phettberg "an vorderster Stelle mitmacht"?

Zitat:
Original von Friedensreich
Ich kenne die beiden anderen "Vorsitzenden" der Organisation nicht, glaube aber dass hier sehr genau angesehen werden muss ob man da beitreten soll.

Bist du etwa der Ansicht, dass Hermes Phettberg ebenfalls (vgl. deine Formulierung "die beiden anderen") ein "Vorsitzender" dieser Organisation sei? Und was ist mit den "regionalen Kontaktpersonen" - hast du die nicht im Verdacht, ebenfalls "Vorsitzende" dieser Organisation zu sein?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH