Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas! (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=2544)


Geschrieben von silly am 29.05.2012 um 14:29:

 

Der Chinäse hat wenigstens Humor, den die Freiheit für Tibet Flaggen haben "Made in China" drauf Augenzwinkern



Geschrieben von peter mitterstöger am 29.05.2012 um 17:06:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

was "Fräulein, Mademoiselle, etc." betrifft : ich habe diese Wörter selbst nie gebraucht, im Gegenteil, ich wollte eben wissen, was korrekt ist - siehe mein erster Beitrag dazu :"Frau Restaurantfachfrau". Ich habe deshalb die Kellnerin gefragt, wie sie anzureden wäre, EBEN WEIL ICH SIE NICHT "FRÄULEIN" RUFEN WOLLTE. Ich fühle mich zutiefst missverstanden, bin selber nur ganz wenig schuld, weil ich mir ein bisschen eine Hetz machen wollte. Aber mit gewissen Dingen darf man nicht spaßen, nicht einmal ironischerweise. Es tut mir leid, wenn ich irgendwelche Gefühle verletzt habe.
Ich bin alles andere als ein Sexist, schon vergessen, mein bester Freund heißt jetzt Sandra.

P.S. Ich werde mich dennoch in keinem Lokal als Bittsteller gerieren. Mir gefällt nämlich "I beg your pardon" genau so wenig. Mir wird schon noch etwas einfallen. Vielleicht ein Jodler? lachmitot



Geschrieben von atlana am 30.05.2012 um 14:13:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

du wirst lachen, ich hab auch spontan an einen juchezer gedacht...

aber das mit dem bittsteller möchte ich schon noch einmal zurechtrücken: "entschuldigung" ist eine völlig sinnentleerte worthülse. wenn ich in der ubahn an jemandem vorbeiwill, sag ich auch "entschuldigung" oder "entschuldigung, darf ich vorbei", das hat mit bittsteller gar nichts zutun.



Geschrieben von peter mitterstöger am 30.05.2012 um 14:23:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

ich gebe zerknirscht dort recht, wo jemand anders (andere ) recht hat. Aber jetzt bin ich traurig. Natürlich entschuldigt man sich. Aber ich will das nicht.



Geschrieben von peter mitterstöger am 01.06.2012 um 14:46:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

Zitat:
Original von atlana
du wirst lachen, ich hab auch spontan an einen juchezer gedacht...

aber das mit dem bittsteller möchte ich schon noch einmal zurechtrücken: "entschuldigung" ist eine völlig sinnentleerte worthülse. wenn ich in der ubahn an jemandem vorbeiwill, sag ich auch "entschuldigung" oder "entschuldigung, darf ich vorbei", das hat mit bittsteller gar nichts zutun.


unsere Sprache ist ja sowas von degeneriert (hätte man in der Nazi-Zeit gesagt), aber es ist so wie du sagst : sinnentleert, was wir absondern. Das kommt aus dem asiatischen Raum, vor allem Japan. Statt "suboptimal" sollte man "Scheisse" sagen dürfen, wenn es so ist. Nur ja niemanden mit der offenen Wahrheit konfrontieren, Weicheierzeit heutige.

Ceterum censeo, aus dem Iro-Schottisch-Nordenglischen :
http://www.youtube.com/watch?v=acxnmaVTlZA&feature=related

P.S. ich bin auf der Seite des ersten und besten James Bond (forever) und meine auch, dass Schottland unabhängig werden müsste. Das diamentene Thronjubiläum der Queen geht mir sowas auf die Socken!



Geschrieben von atlana am 01.06.2012 um 16:51:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

und wie wäre es, wenn du einfach ein elefantenartiges HALLOOOOO durch den raum schicken würdest?



Geschrieben von peter mitterstöger am 01.06.2012 um 18:09:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

HALLOOOOOOOOOOOOOOO !!!!!! (2 hoch 37, meine Lieblingszahl)
reicht das, Ginger? (du kannst "Ginger" abstelllen, wenn du willst)

eigentlich, hättest ich mehrere Anknüpfungspunkte für dich vorgehabt. Das geht uns ja eigentlich allen so. Das sollte ich eigentlich als wirklichen Krititkpunkt dieses Forum platzieren : Man übersieht einfach zu viele Beiträge, kommt erst nach geraumer Zeit dazu, wenn man ein bisschen ordentlich ist. Ich kann ganz gut programmieren, immer noch, wie wäre es, wenn man ganz einfach jeden gelesenen Beitrag markiert und die nicht gelesenen dem hinzukommenden präsentiert. (Man kann das auch einschränken für die, die Monate inaktiv sind).



Geschrieben von atlana am 01.06.2012 um 21:24:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

für sowas mußt du dich an demophilo wenden, ich bin nur moderation und nicht mit technischen dingen befaßt.

wie wäre es übrigens mit "aloha'oe?" oder, passend zu unserem gemeinsamen ziel eines unabhängigen schottlands, ein lautes "alba gu bràth!!!!" die kellnerin zeigst du mir, die angesichts eines gälischen kriegsschreis unbeteiligt bleibt?



Geschrieben von peter mitterstöger am 04.06.2012 um 11:46:

  RE: Fr., 25. Mai, 14:00, Free Tibet from the Lamas!

Zitat:
Original von atlana
und wie wäre es, wenn du einfach ein elefantenartiges HALLOOOOO durch den raum schicken würdest?


seit gestern hast du damit eine Bestätigung bekommen, mein alter Vater (im 87.) hat im selben Lokal, wo die ganze Fräulein-Diskussion mit der Kellnerin begonnen hat, das überlaute "Hallo" vorgeschlagen. Er ist allerdings schon ein bißchen derrisch und spricht deshalb überhaupt lauter. Aber, er hat auf Anhieb das richtige vorgeschlagen, ich hätte gleich meinen Alten fragen sollen. Wer braucht ein Forum, wenn er einen solchen Vater hat? Übrigens ein Leserbriefschreiber an die KZ, aber immer gegen den Strom schwimmend. Quasi ein Feigenblatt der Leserbriefabteilung (Dr.Reinhold Soxberger, er schreibt manchmal wirklich etwas sehr Gscheites).

Eigentlich nicht etwas zum Spaßen :
http://www.youtube.com/watch?v=KJ2kQae2zeA&feature=related



Geschrieben von nicolai am 05.06.2012 um 10:47:

 

In einigermaßen realistischen Lokalen ercheinen einigermaßen wirkliche "Restaurationsfachfrauen" (sofern solche gegeben) durchaus nach einer angemessenen Zeitspanne von selbst am Tisch des Gastes; als Ausnahme sind "Echte Wiener Kaffeehäuser" anzusehen, allerdings werden in solchen ohnehin nur Gäste bedient, die sich zumindest soweit der Gunst des alldorten "diensttuenden" ausschließlich männlichen Servierpersonales erfreuen, als sie das Privileg genießen, dieses mit "Herr Franz" (alle echten Wiener Kaffeehausober heißen nach jahrhundertealter Tradition "Franz", mit Ausnahme der beiden, die "Herr Gustl" heißen, aber dennoch, einem metternichschen Dekret zufolge, über das Recht verfügen, mit "Herr Franz" angesprochen werden zu dürfen) anzusprechen, was üblicherweise zur Folge hat, daß sie ebensowenig beachtet werden wie der "gewöhnliche piefkinesische Tourist", dieses aber definitiv um eine Nuance freundlicher... Happy


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH