Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Büchertipps und Rezensionen, Filme und Kritiken, Kunst und Kultur (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=5)
--- Was ich gerade lese (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=1422)


Geschrieben von Ramon am 19.12.2015 um 09:08:

 

Alexander Sutherland Neill - Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

Ich hab das Buch schon unzählige Male gelesen, aber ich kenne kein anderes Werk, das der Liebe, der Freiheit und der Autonomie des Kindes einen größeren Dienst erwiesen hätte.



Geschrieben von Friedensreich am 19.12.2015 um 10:53:

 

Manfred Kleine-Hartlage:
"Das Dchihadsystem"
Wie der Islam funktioniert

Brilliant recherchiert und er zeigt, wie ich meine sehr pointiert, auch die Unterschiede in der Christlichen und Islamischen gedankenwelt auf.



Geschrieben von nicolai am 26.05.2016 um 20:22:

 

Sex & Folter in der Kirche von Horst Herrmann
Vielleicht nicht mehr gerade das alleraktuellste (1994), aber immer noch interessant genug, um angesichts der ständigen "Islamismusdebatten" nicht ganz vergessen zu lassen, wer hierzulande und auch sonst weltweit seit Jahrtausenden und heute noch das eigentliche Übel darstellt; eine psychologisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Mechanismen von Gewalt, Zwang, Unterdrückung und Folter durch die "Kirchen".



Geschrieben von Ramon am 01.06.2016 um 09:43:

 

Thomas Mann - Joseph und seine Brüder
Schon die "Höllenfahrt" würde ich, nicht nur in literarischer Hinsicht, all den Leuten empfehlen, die daran denken, ein religionskritisches Werk zu verfassen.



Geschrieben von Ramon am 17.07.2016 um 10:35:

 

Charlotte Brontë - Jane Eyre

Ich "muss" zur Zeit die Bestsellerliste meiner Tochter abarbeiten, und da steht dieser Klassiker auf Platz 1.



Geschrieben von Ramon am 29.07.2016 um 11:23:

 

Uwe Timm - ROT

Unterhaltsamer kann eine Grabrede wohl kaum sein.



Geschrieben von Ramon am 05.08.2016 um 13:27:

 

Karl Kerényi - Niobe / Über antike Religion und Humanität

Ich finde, dass jeder, der sich eingehend mit den Themen Religion, Mythologie und Humanismus befassen will, Karl Kerényi lesen sollte. Für mich sind seine Schriften immer wieder eine Bereicherung und ein Genuss.



Geschrieben von Ramon am 12.08.2016 um 18:00:

 

Thomas Mann / Karl Kerényi: Gespräch in Briefen

Thomas Mann (Zitat, Brief an Karl Kerényi): "Es scheint, das eigentlich Merkwürdige und Erfreuliche ist der Tod. Denn immer strebt und verlangt man, fertig zu werden und merkt nicht, dass man im Grunde nach dem Fertig sein und nach dem Tode strebt."



Geschrieben von Ramon am 12.10.2016 um 10:37:

 

Walter F. Otto - Die Götter Griechenlands

Man kann vieles weglassen, wenn man sich mit der Religion der Griechen befassen will, aber dieses Buch, so meine Meinung, sicherlich nicht.

Uwe Tellkamp - Der Turm

Hab zuletzt den Zweiteiler im TV gesehen, und jetzt gönn ich mir das Buch.



Geschrieben von Ramon am 27.11.2016 um 09:24:

 

Jack London - Martin Eden

Mehr kann man als Leser nicht erwarten.



Geschrieben von Noahli am 30.11.2016 um 13:33:

 

Lese momentan den ersten Band Honigtot von Hanni Münzer und bin fast am Ende angelangt. Eine sehr emotionale Geschichte, die mich bis jetzt sehr berührt hat. Freu mich schon auf die nächsten Teile. smile



Geschrieben von Ramon am 11.01.2017 um 09:23:

 

Der Konzernatlas - Heinrich-Böll-Stiftung

https://www.boell.de/de/2017/01/10/konzernatlas?utm_campaign=ds_konzernatlas



Geschrieben von Ramon am 11.02.2017 um 09:30:

 

Borwin Bandelow - Das Angstbuch / Woher Ängste kommen und wie man sie bekämpfen kann

Wer sich schon immer für die Themen Angst und Ängste interessiert hat, findet hier interessante Fragen, Einblicke und Antworten.



Geschrieben von webe am 15.03.2017 um 17:26:

 

Peter Dinzelbacher:

Das Fremde Mittelalter.


- Dieses Buch halte ich empfehlenswert-
Hier wird umzeranderem berichtet, daß sogar Ratten vor einem MittelalterGericht vorgeladen wurden, wg. eines Rechtsverstoss.



Geschrieben von Ramon am 16.03.2017 um 11:56:

 

Janosch - Schäbels Frau



Geschrieben von Ramon am 08.05.2017 um 12:23:

 

Edition Le Monde diplomatique - Warmzeit

Es geht zwar hier nicht um die neuesten Kopfbedeckungen, aber auch der Klimawandel, von uns Menschen verursacht, hat ja einiges zu bieten.
Interessante Beiträge, die das Thema umfassend behandeln.



Geschrieben von Ramon am 12.05.2017 um 17:47:

 

Joseph Roth - Romane und Erzählungen (1916 - 1929)

"Er stand um fünf Uhr früh auf, rasierte sich und machte mit einem Stuhl Gelenksübungen. Er atmete tief, hielt den Atem ein und führte sich überhaupt sehr sonderbar auf." Joseph Roth - Karriere



Geschrieben von Ramon am 04.06.2017 um 10:23:

 

Claus Leggewie - Anti-Europäer / Breivik, Dugin, al-Suri & Co.

Es ist nicht nur interessant, zu erfahren, was diese drei Personen, trotz aller Unterschiede, miteinander verbindet, nein, es erschreckt auch, wie sehr der durchschnittliche "Wutbürger", wenn man mal den Anschlag (Utøya) beiseite lässt, der Argumentation von Anders Breivik folgt.

Natascha Wodin - Sie kam aus Mariupol

Natascha Wodin erzählt hier die Geschichte ihrer Mutter, die zwischen den beiden faschistischen Systemen (Nationalsozialismus und Kommunismus), wie zwischen zwei Mühlsteinen, regelrecht zerrieben wurde.



Geschrieben von landlerin am 04.06.2017 um 20:22:

 

Franz Schabhüttl, ehemaliger Leiter des Erstaufnahmezentrums Traiskirchen, "Brennpunkt Traiskirchen". Der rechnet in diesem Buch mit Politik, vor allem aber mit NGOs sehr hart ab. Und wie diese die Medien manipulieren. Ein besonderes Beispiel ist der Caritas gewidmet, und auch bei allen Organisationen dass diese beinhart gesagt, z.T. massiv an personal aufgestockt haben, das jetzt ja auch bezahlt werden muß. Selber lesen....vor einigen Wochen habe ich Michael Schmidt-Salomon gelesen "Die Grenzen der Toleranz". Bringt es auch auf den Punkt.
Landlerin



Geschrieben von Ramon am 08.06.2017 um 18:41:

 

Andreas Speit - Bürgerliche Scharfmacher / Deutschlands neue rechte Mitte

Wer wissen will, warum wir wieder "Volksverräter" und eine "Lügenpresse" haben, oder warum es plötzlich als Schimpfwort gilt, wenn man als "Gutmensch" betitelt wird, der lese dieses Buch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH