Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Büchertipps und Rezensionen, Filme und Kritiken, Kunst und Kultur (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=5)
--- Christoph Waltz als neuer Bond-Gegenspieler (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3849)


Geschrieben von nicolai am 13.12.2014 um 10:13:

 

MI5 und MI6 würden sich "die Kugel geben", wenn ihre "Agenten" wirklich so aussähen und agieren müßten ("Smileys People" ist da weitaus "realistischer"); und mit dem Gehalt eines britischen "commander" (entspricht etwa "Oberstleutnant") + Spesen fährt man keinen "Aston Martin" sondern bestenfalls einen mittleren Mercedes...



Geschrieben von peter mitterstöger am 13.12.2014 um 12:37:

 

Zitat:
Original von nicolai
MI5 und MI6 würden sich "die Kugel geben", wenn ihre "Agenten" wirklich so aussähen und agieren müßten ("Smileys People" ist da weitaus "realistischer"); und mit dem Gehalt eines britischen "commander" (entspricht etwa "Oberstleutnant") + Spesen fährt man keinen "Aston Martin" sondern bestenfalls einen mittleren Mercedes...


wenn sich alle Geheimdienste gegenseitig "die Kugel gäben" wäre das ein Gewinn für die Allgemeinheit. Augen rollen
Aber da kann ich nur weiter träumen.



Geschrieben von peter mitterstöger am 13.12.2014 um 12:39:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Zitat:
Original von nicolai
MI5 und MI6 würden sich "die Kugel geben", wenn ihre "Agenten" wirklich so aussähen und agieren müßten ("Smileys People" ist da weitaus "realistischer"); und mit dem Gehalt eines britischen "commander" (entspricht etwa "Oberstleutnant") + Spesen fährt man keinen "Aston Martin" sondern bestenfalls einen mittleren Mercedes...


wenn sich alle Geheimdienste gegenseitig "die Kugel gäben" wäre das ein Gewinn für die Allgemeinheit. Augen rollen
Aber da kann ich nur weiter träumen.


Im übrigen sollte der Bond, James Bond, einen Jaguar fahren. Jawollja.



Geschrieben von nicolai am 14.12.2014 um 03:05:

 

...how disgusting...
Ein wirklicher britischer Gentleman "in the service of her majesty" fährt natürlich, wie etwa John Steed, einen 1926er Bentley aus Familienbesitz.
Oder einen Dacia Sandero ohne jede Sonderausstattung (understatement is everything Augenzwinkern )



Geschrieben von peter mitterstöger am 14.12.2014 um 10:54:

 

Zitat:
Original von nicolai
...how disgusting...
Ein wirklicher britischer Gentleman "in the service of her majesty" fährt natürlich, wie etwa John Steed, einen 1926er Bentley aus Familienbesitz.
Oder einen Dacia Sandero ohne jede Sonderausstattung (understatement is everything Augenzwinkern )


da geb ich dir ja recht. Nur Bond, James Bond, ist kein Gentleman - auch wenn er im Dienste Ihrer Majestät steht. Und Jaguar, die Wildkatze, passt einfach zu jemandem, der die Lizenz zu töten hat.
Hieb- und stichfeste Argumentation, wie ich meine. Meinst nicht auch? Lachen

Die Emma Peel hat mir damals gut gefallen. Aber die sind nie zusammen gekommen, wenn ich mich recht entsinne.



Geschrieben von Ramon am 14.12.2014 um 11:20:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger

Die Emma Peel hat mir damals gut gefallen. Aber die sind nie zusammen gekommen, wenn ich mich recht entsinne.


Jetzt bist Du aber wirklich im falschen Film gelandet.



Geschrieben von peter mitterstöger am 14.12.2014 um 11:24:

 

Zitat:
Original von Ramon
Zitat:
Original von peter mitterstöger

Die Emma Peel hat mir damals gut gefallen. Aber die sind nie zusammen gekommen, wenn ich mich recht entsinne.


Jetzt bist Du aber wirklich im falschen Film gelandet.


Nikolo hat den John Steed angesprochen - und das war in Schirm, Charme und Melone. Und seiner Partnerin war Emma Peel. Also was ist jetzt falsch?



Geschrieben von Ramon am 14.12.2014 um 11:30:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger

Nikolo hat den John Steed angesprochen - und das war in Schirm, Charme und Melone. Und seiner Partnerin war Emma Peel. Also was ist jetzt falsch?


Sorry, aber ich dachte, Du sprächest immer noch von Bond, den deutschen Bösewichten und Hollywood.



Geschrieben von ALO Atheist am 14.12.2014 um 15:45:

 

Die englische Schauspielerin Diana Rigg wurde bei uns durch ihre Rolle als Emma Peel (1965-68) in der Fernsehserie "The Avengers" ("Mit Schirm, Charme und Melone") bekannt und populär und spielte in dem Bond-Film "On Her Majesty's Secret Service" (1969) das Bondgirl und heiratet in dem Film sogar James Bond.




Der englische Schauspieler Patrick Macnee wurde als Partner von Emma Peel in der Rolle des John Steed in "The Avengers" ebenfalls bekannt und populär und spielte 1985 in dem Bondfilm "A View to a Kill" ("Im Angesicht des Todes") den Chauffeur von James Bond.





Der Jaguar ist auch mein Traumauto, ich spreche dabei vom Jaguar E,





wie er auch in dem Film "Danger: Diabolik" (1968) vorkommt:





Geschrieben von peter mitterstöger am 14.12.2014 um 15:47:

 

danke. Das mit dem Bond-Girl hatte ich schon vergessen.



Geschrieben von ALO Atheist am 14.12.2014 um 21:29:

  Spectre

Der Aston Martin DB10 des neuen Bondfilms "Spectre":



"Spectre"-Hauptdarsteller:



Die Hauptdarsteller werden präsentiert - darunter auch die bezaubernde 50-jährige Monica Bellucci: youtube.com/watch?v=IcCxX8HH4hc



Geschrieben von Ramon am 15.12.2014 um 09:53:

 

Bist Du jetzt unter die Autohändler gegangen? Lachen



Geschrieben von ALO Atheist am 30.04.2015 um 15:25:

Pfeil Deutschland versus Österreich



Der Wiener Schauspieler und zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz, im Übrigen Atheist, der demnächst neben dem neuen Bond-Film auch in einem Tarzan-Film zu sehen sein wird, erklärt in einer Talk-Show den US-Amerikanern kurz den Unterschied zwischen Deutschen und Österreichern - voller bewusst gestreuter Klischees, aber witzig und unterhaltsam: youtube.com/watch?v=3r61EcyegBM



Geschrieben von ALO Atheist am 02.05.2015 um 16:47:

Pfeil Bond stirbt nie



James Bond ist unsterblich, die leben alle noch:

Sean Connery ist 84
George Lazenby ist 75
Roger Moore ist 87
Timothy Dalton ist 71
Pierce Brosnan ist 61
Daniel Craig ist 47

Auch Bond-Girls sind unsterblich. Ursula Andress ist 79, Shirley Eaton 78, Claudine Auger 74, Diana Rigg 76.

Was sagt uns das? - Gefährlich lebt es sich am längsten.

Bond-Songs: youtu.be/213t3YeQosE?list=RD213t3YeQosE



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 02.05.2015 um 18:55:

  RE: Bond stirbt nie

Welcher James Bond wird wohl als erster James Bond sterben? Ich tippe mal auf Sir Roger Moore.



Geschrieben von ALO Atheist am 02.05.2015 um 19:11:

  RE: Bond stirbt nie

Ich hoffe es bei Roger Moore nicht - im Übrigen ein Kenner von Kammermusik und reist in der Welt herum, um gute Kammermusik zu erleben -, da er mein Bond-Favorit ist, weil er die Bond-Rolle mit britischem Humor auffrischte und witzig sein konnte - Witziges, das er selbst ins Drehbuch einstreute. Sean Connery, der erste Bond und beste - das muss man sagen -, dreht auch schon keine Filme mehr und möchte seine Ruhe haben. Er sagte einmal, dass er keinen Vorteil im Altern erkennen könne und dass es am besten wäre, immer so um die 40 bleiben zu können. Weiters sagte der Schotte Connery, dass ein Mann reife wie Whisky.

Irgendwann sind alle tot, aber ein Bond hält sich offenbar gut.



Geschrieben von Ramon am 04.05.2015 um 09:46:

  RE: Bond stirbt nie

Zitat:
Original von Der Brunnen ohne Krug
Welcher James Bond wird wohl als erster James Bond sterben? Ich tippe mal auf Sir Roger Moore.


Das ist schon etwas geschmacklos, findest Du nicht?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH