Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Sonstige, Sekten und Ideologien (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=9)
--- Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3439)


Geschrieben von Administrator am 07.12.2013 um 18:52:

 

Zitat:
Original von manden
Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?


Ja. Wegen erkenntnissen der Neurobiologie halte ich das nicht nur für möglich, sondern für sogar warscheinlich.


Zitat:
Original von manden
Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !


Dir sind die Erkenntnisse der Neurobiologie aus 2012 bekannt? Die waren vor 5000 Jahren nicht bekannt. Daher habe ich eine von deiner Ansicht abweichende Meinung.

Zitat:
Original von manden
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :


Macht nichts.


Zitat:
Original von manden
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !


Das wird nicht möglich sein. Aus reinem biologischen und auch egoistischen Selbsterhaltungstrieb wird sich diese Ansicht nicht durchsetzen.
Der Egoismus selbst wird es sein, der der derzeitigen Form des Egoismus Einhalt gebieten wird.

Das ergibt sich zwingend logisch.
Ganz ohne Schöpfer.



Geschrieben von Administrator am 07.12.2013 um 18:54:

 

Zitat:
Original von manden
Die Frage kenne ich zur Genüge .
Das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen L O G I K
erschaffen worden sein .
Wir Menschen mit unserer geringen Logik können natürlich n i c h t s über
den Schöpfer mit seiner unvorstellbar überlegenen Logik aussagen :
k e i n WOHER , k e i n WARUM !
Nur was wir an seiner Schöpfung erkennen können .


Wenn das so ist und mir verboten ist, die Frage nach WOHER und WARUM zu stellen, dann darf das auch kein anderer. Also auch kein WOHER und WARUM das Universum so ist wie es ist.

Wieso sollte ein Gläubiger MEHR Rechte haben als ein Atheist?
Wieso ist dieser Mensch was besseres?

Ist das nicht extrem unfair?



Geschrieben von Qwert am 07.12.2013 um 20:42:

 

@ Markus Pichler
Zitat:
Nur weil es halt immer neue Hypothesen gibt, da die Horizonte ja hinausgeschoben werden und natürlich bei neuen Antworten neue Fragen auftauchen, daraus abzuleiten dass die Wissenschaft nur "Konjunktive" produziert, zeugt von einem ziemlich schäbigen weil mutwilligen Unverständnis.


Und wer hat behauptet, "dass die Wissenschaft nur Konjuktive produziert"?

Wer "zeugt" also in diesem Forum "von einem ziemlich schäbigen weil mutwilligen Unverständnis."?

Und "wer leitet ab, dass die Wissenschaft nur Konjunktive produziert"?

Hab' ich da irgendwo etwas nicht gelesen?



Geschrieben von Markus Pichler am 08.12.2013 um 03:29:

 

Zitat:
Original von Qwert
@ Markus Pichler
Zitat:
Nur weil es halt immer neue Hypothesen gibt, da die Horizonte ja hinausgeschoben werden und natürlich bei neuen Antworten neue Fragen auftauchen, daraus abzuleiten dass die Wissenschaft nur "Konjunktive" produziert, zeugt von einem ziemlich schäbigen weil mutwilligen Unverständnis.


Und wer hat behauptet, "dass die Wissenschaft nur Konjuktive produziert"?

Wer "zeugt" also in diesem Forum "von einem ziemlich schäbigen weil mutwilligen Unverständnis."?

Und "wer leitet ab, dass die Wissenschaft nur Konjunktive produziert"?

Hab' ich da irgendwo etwas nicht gelesen?


vielleicht solltest du lesen, was du geschrieben hast:
zweimal Nix ist Fix, zweimal Konjunktiv, Wissenschaft liefert keine Erklärungen, nur Erklärungsversuche; natürlich in Bezug auf die erwähnten Theorien. Tendenziell so, wie ich es empfunden habe. Und wenn man sich dann noch einen theoretischen Physiker "zu Gemüte führt", der von Unwissenheit strotzt, ist klar welche Meinung man zur Wissenschaft hat.
In Bezug auf letzteren wurde ja "Nichtwissen" für dich evident. Was nicht richtig ist, da ziemlich wahrscheinlich Teile jeder Theorie sich als zutreffend herausstellen werden. Wie die Erfahrung bisher gezeigt. Newton ist auch nicht von Einstein völlig falsifiziert worden usw. Es gibt sogar anerkannte gegenläufige Nicht-mehr-Theorien.
Mich würde interessieren, ob du Naturwissenschaften oder Technik studiert hast.
Du hast offensichtlich dir nur den 2.Link von mir angesehen und nicht verstanden. Gib dir den ersten, ist zwar ein Video, aber umso leichter verständlich.

Und noch was. Die Frage nach dem Vorher beim "Urknall" ist hier schon mal diskutiert worden. Du hast halt nachgeplappert, dass das keinen Sinn macht. Heute ist die überwiegende Mehrheit der Spezialisten überzeugt, dass es vor dem bisher als Anfangspunkt angenommen "Urknall" Zustände gegeben hat. Auch der "Urknall", der jetzt keiner mehr ist, ist nicht punktförmig, wie noch vor nicht allzu langer Zeit angenommen. Deshalb sind aber nicht alle Gesetzmäßigkeiten, die man früher mit dem Urknall verbunden hat, falsch. Sogar großteils nicht.
Sieh dir einfach das Video an.



Geschrieben von Qwert am 08.12.2013 um 13:05:

 

Die Konjunktive sind wörtlich aus Deinen Links übernommen, wie in der aus dem Link kopierten Zusammenfassung und den Worten des Video- Wissenschaftlers hervorgeht.
Ebenso erwähnt er die Möglichkeit eines ERSTEN Urknalls.

Meine "Qualifikation" nachzuweisen, ist gar nicht notwendig, da die Konjunktive nicht meine eigene Meinung darstellen, sondern eben Inhalte in den Links sind.



Geschrieben von Markus Pichler am 08.12.2013 um 13:20:

 

Zitat:
Original von Qwert
Die Konjunktive sind wörtlich aus Deinen Links übernommen, wie in der aus dem Link kopierten Zusammenfassung und den Worten des Video- Wissenschaftlers hervorgeht.
Ebenso erwähnt er die Möglichkeit eines ERSTEN Urknalls.

Meine "Qualifikation" nachzuweisen, ist gar nicht notwendig, da die Konjunktive nicht meine eigene Meinung darstellen, sondern eben Inhalte in den Links sind.


Der Punkt ist deine Wissenschaftsskepsis. Sei dir unbenommen.
Nix ist fix scheint deine Lebenseinstellung zu sein. Agnostiker, die einfach nichts glauben können und wollen, tun sich halt schwer. Und dem hab ich versucht als Wissenschaftsgläubiger, ja bekenne mich dazu (was soll man denn sonst annehmen?), entgegen zu treten.
Alles andere ist Haarspalterei.



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 16:12:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden

Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Menschen und der Natur

- die einzige Lösung ?

Zu viel verlangt von uns - der Menschheit ?

Wird wohl noch Jahrtausende oder mehr brauchen ?


W A R U M ? ? ?



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 16:15:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Warum schaffen und können wir das nicht ?

Das ist die entscheidende Frage !



Geschrieben von Markus Pichler am 14.12.2013 um 16:44:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von manden

Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Menschen und der Natur

- die einzige Lösung ?

Zu viel verlangt von uns - der Menschheit ?

Wird wohl noch Jahrtausende oder mehr brauchen ?


W A R U M ? ? ?


dem widerspricht ja niemand, dass wir mit der Natur und den Menschen harmonisch zusammen leben sollten.
Und auch die Einsicht, dass es vermutlich nie so weit kommt, teilen viele.



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 17:03:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von manden

Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Menschen und der Natur

- die einzige Lösung ?

Zu viel verlangt von uns - der Menschheit ?

Wird wohl noch Jahrtausende oder mehr brauchen ?


W A R U M ? ? ?


dem widerspricht ja niemand, dass wir mit der Natur und den Menschen harmonisch zusammen leben sollten.
Und auch die Einsicht, dass es vermutlich nie so weit kommt, teilen viele.


W A R U M ? ist die Frage ! Hast Du dir darüber keine Gedanken gemacht ?



Geschrieben von Markus Pichler am 14.12.2013 um 17:13:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von manden

Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Menschen und der Natur

- die einzige Lösung ?

Zu viel verlangt von uns - der Menschheit ?

Wird wohl noch Jahrtausende oder mehr brauchen ?


W A R U M ? ? ?


dem widerspricht ja niemand, dass wir mit der Natur und den Menschen harmonisch zusammen leben sollten.
Und auch die Einsicht, dass es vermutlich nie so weit kommt, teilen viele.


W A R U M ? ist die Frage ! Hast Du dir darüber keine Gedanken gemacht ?


warum sind wir so wie wir sind. Warum sind wir nicht anders. Warum ist eine Maus nicht ein Elefant? Sinnlose Frage, denn es ist simpel die Evolution so gelaufen. Vielleicht gibt es andere Planeten, wo das gelungen ist.



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 17:27:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Warum wir nicht harmonisch mit allen Mitmenschen und der Natur zusammenleben können ?



Geschrieben von Markus Pichler am 14.12.2013 um 17:31:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
Warum wir nicht harmonisch mit allen Mitmenschen und der Natur zusammenleben können ?


ich habe dir geantwortet, dass die Antwort in unserer speziellen Evolution liegt. Blöd gelaufen. Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht schaffen wir es eines Tages. Vielleicht gibt es unzählige Planeten, wo das schon funktioniert. Und ebensoviele sind sicher schon Geschichte.
Was kann man sonst dazu sagen? Warum ist ein Kind pflegeleichter als das andere?



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 17:38:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Warum wir nicht harmonisch mit allen Mitmenschen und der Natur zusammenleben können ?


ich habe dir geantwortet, dass die Antwort in unserer speziellen Evolution liegt. Blöd gelaufen. Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht schaffen wir es eines Tages. Vielleicht gibt es unzählige Planeten, wo das schon funktioniert. Und ebensoviele sind sicher schon Geschichte.
Was kann man sonst dazu sagen? Warum ist ein Kind pflegeleichter als das andere?


Es geht um uns , jetzt und hier ! Begreifst Du das nicht ? Nicht um deine irren Fantasien !



Geschrieben von Markus Pichler am 14.12.2013 um 17:42:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Warum wir nicht harmonisch mit allen Mitmenschen und der Natur zusammenleben können ?


ich habe dir geantwortet, dass die Antwort in unserer speziellen Evolution liegt. Blöd gelaufen. Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht schaffen wir es eines Tages. Vielleicht gibt es unzählige Planeten, wo das schon funktioniert. Und ebensoviele sind sicher schon Geschichte.
Was kann man sonst dazu sagen? Warum ist ein Kind pflegeleichter als das andere?


Es geht um uns , jetzt und hier ! Begreifst Du das nicht ? Nicht um deine irren Fantasien !


Beschimpfe mich nicht mit irr! Gerade du solltest da vorsichtig sein!



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 17:56:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

So empfindlich ? Dann korrigiere ich : an den Haaren herbeigezogene Fantasien .



Geschrieben von Markus Pichler am 14.12.2013 um 18:32:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
So empfindlich ? Dann korrigiere ich : an den Haaren herbeigezogene Fantasien .


Die Evolution ist eine an den Haaren herbeigezogene Phantasie?



Geschrieben von manden am 14.12.2013 um 19:04:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Das was Du gesagt hast .



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 05:21:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von manden
Das was Du gesagt hast .


das ist zu pauschal. Gehen wir doch einen Punkt nach dem anderen durch.



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:06:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Das was Du gesagt hast .


das ist zu pauschal. Gehen wir doch einen Punkt nach dem anderen durch.


Bitte gezielte sachliche Fragen .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH