Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Christentum (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=7)
--- Exorzismus für Katholiken? (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=2599)


Geschrieben von peter mitterstöger am 23.06.2012 um 15:37:

 

Zitat:
Original von atlana
es gibt auch leute, die sich freiwillig ihre homosexualität therapeutisch "behandeln" lassen, nachdem sie in einer geisteshaltung aufgewachsen sind, die sie für krank erklärt hat und sich liebende freunde und familie sich ja solche sorgen um sie machen.

man sollte nicht jeden hauch menschlichen zweifels an woran auch immer pathologisieren und zum therapeuten tragen. einerseits bin ich stark dafür, daß psychotherapie auf krankenschein durchgesetzt und die behandlung psychischer krankheiten enttabuisiert wird, aber zweifel, angst, trauer, wut, schmerz, melancholie sind legitime menschliche gefühle, nicht krankhaft und bestimmt nicht behandlungsbedürftig. hätte diderot im rahmen seiner zeit seinen zweifel, seine wut, seinen schmerz zum therapeuten getragen, hätte der ihn gemäß seiner zeit sicher wieder zum braven christen therapieren wollen - und was wäre uns entgangen!

versteh mich nicht falsch, wenn jemand so leidet, daß er nicht mehr allein damit umgehen kann, soll ihm jede hilfe geboten werden (und zwar gratis und ohne soziales stigma). aber gleich um hilfe zu schreien, nur weil man zweifelt, angst hat oder wütend ist, das finde ich stark übertrieben. das ist doch beinahe so, als würde man sein leben jemand anders zum leben übergeben.


aufgrund aller guten Argumente reduziere ich meinen Wunschtraum auf eine Kummernummer für religiöse Zweifler (0666xxxxxxx). Am Telefon sollten aber schon Profis sitzen, am besten exkommunizierte Priester, bei denen der Exorzismus nichts geholfen hat. Pädophil dürftens halt nicht sein.



Geschrieben von Qwert am 23.06.2012 um 16:33:

 

Zitat:
Original von landlerin
Klar doch dass man auf diese Art und weise zwangsläufig zur rk Heiligen aufsteigen muss...
landlerin


Und so schnell, gelle ... Papst

Möglicherweise damit niemand mehr dazwischenfunken kann...

Mal abgesehen davon, dass Rom die Mission Scheinheiliger wichtiger sein dürfte, als das Leid Sterbender zu verringern. traurig



Geschrieben von peter mitterstöger am 23.06.2012 um 19:04:

 

Zitat:
Original von Qwert
Mal abgesehen davon, dass Rom die Mission Scheinheiliger wichtiger sein dürfte, als das Leid Sterbender zu verringern. traurig


Missionierung wurde in einem Papst-Interview grundsätzlich abgestritten. Er meinte, dass er sich durchaus vorstellen könnte, wenn der Katholizismus eine Minderheit würde (also Qualität statt Quantität; man darf ja nicht vergessen, dass nach der Offenbarung nur 144.000 in das Neue Jerusalem dürfen).
Das hat damals viele Kommentatoren überrascht.

In der Praxis schaut es z.B. in Russland anders aus, wo man versucht Marktanteile von den Orthodoxen zu bekommen. Auch von den Anglikanern in England.



Geschrieben von atlana am 23.06.2012 um 20:02:

 

erstens war mutter teresa lang vor dieser papstrede tätig.
zweitens wird in südamerika, afrika und asien missioniert, daß es nur so rauscht, damit sich nicht die ganzen evangelikalen kirchen allein dort breitmachen.
drittens ist europa seit ein, zwei jahren ganz offiziell ein gebiet für die neumission.

du solltest nicht immer alles glauben, was ratzfatz so von sich gibt, wenn der tag lang ist.



Geschrieben von peter mitterstöger am 23.06.2012 um 20:42:

 

Zitat:
Original von atlana
du solltest nicht immer alles glauben, was ratzfatz so von sich gibt, wenn der tag lang ist.

hab ich auch nicht, ich habe nur das Interview als Faktum erwähnt und dann die Praxis skizziert. Das heißt ich habe nicht geglaubt, was der Heilige Vater gesagt hat. Liest du die Beiträge nicht, bevor du sie beantwortest? traurig



Geschrieben von peter mitterstöger am 23.06.2012 um 21:32:

 

ich habe überhaupt den Eindruck, dass sowohl von Religions-Seite als auch von der Gegenseite viele Märchen verbreitet werden, nur um das Gegenüber schlecht aussehen zu lassen. Ein Faktencheck würde einiges kübeln.

Da ich lieber etwas tun will als semantisch-radikales zu äußern, würde ich vorschlagen zu beherzigen "speak softly and carry a big stick" statt genau umgekehrt.

Heute habe ich schon (nicht scherzhafterweise) gemeint, es wäre eine Kummernummer für religiös-Gestörte nicht schlecht. Im Augenblick scheint mir eine solche Einrichtung für die Gegenseite auch opportun.



Geschrieben von atlana am 24.06.2012 um 09:49:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Heute habe ich schon (nicht scherzhafterweise) gemeint, es wäre eine Kummernummer für religiös-Gestörte nicht schlecht.


gibts schon: telefonseelsorge.



Geschrieben von peter mitterstöger am 24.06.2012 um 12:28:

 

Zitat:
Original von atlana
Zitat:
Original von peter mitterstöger
Heute habe ich schon (nicht scherzhafterweise) gemeint, es wäre eine Kummernummer für religiös-Gestörte nicht schlecht.


gibts schon: telefonseelsorge.


das war jetzt die scherzhafte Version.
Es gibt ja für verschiedenste Problemgruppen, z.B. Gewalt gegen Kinder, spezielle Rufnummern. Sowas schwebt mir für im Glauben Zweifelnde auch vor. Wichtig wäre, dass die Entgegennehmenden echte Hilfe anbieten, also nicht von Klerikalen besetzt würden, sondern warum auch nicht, von Atheisten.

Ganz allgemein : Ubi dubio, ibi consultatio.

P.S. Ich entschuldige mich für die Unterstellung, du läsest die Beiträge nicht bevor du sie beantwortest. Du liest sie halt genauso schlampig wie ein jeder von uns. Nur, du hast Vorbildfunktion. Bei meinen Beiträgen ist es halt schwierig, die vielen Körnchen Wahrheit zu finden. Noch einmal, sorry. Kann aber nicht versprechen, so wie ich mich kenne, dass sowas nicht wieder passiert.



Geschrieben von nicolai am 25.06.2012 um 12:30:

 

Zitat:
Original von peter mitterstöger

Du liest sie halt genauso schlampig wie ein jeder von uns. Nur, du hast Vorbildfunktion.


Nein, hat sie nicht; allerdings zeigt die Unterstellung dieser Annahme, daß Du offenbar noch immer nicht begriffen hast, was dieses Forum ist und wie es funktioniert : nämlich als eine Plattform zum Gedanken- und Meinungsaustausch gleichwertiger und gleichgestellter mündiger Menschen...

...und, p. s. : von sich selbst auf andere zu schließen ist unzuläßig.



Geschrieben von atlana am 25.06.2012 um 12:56:

 

danke, perfekt ausgedrückt Augenzwinkern



Geschrieben von peter mitterstöger am 25.06.2012 um 16:07:

 

Zitat:
Original von nicolai
[quote]Original von peter mitterstöger

Du liest sie halt genauso schlampig wie ein jeder von uns.

...und, p. s. : von sich selbst auf andere zu schließen ist unzuläßig.


es gibt einen Beitrag von Atlana, wo sie so was ähnliches von sich sagt. Und von uns allen behauptet. Mit anderen Worten: das, was du mir vorwirfst und was von Atlana applaudiert wird, hat Atlana selbst vor nicht allzu langer Zeit gesagt. Wie nennt man das?



Geschrieben von atlana am 25.06.2012 um 23:03:

 

es geht nicht ums schlampig lesen. es geht um die vorbildfunktion. ich hab keine, aus exakt den gründen, die nicolai so treffend umschrieben hat.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.06.2012 um 08:05:

 

Vorbildfunktion ist tatsächlich die falsche Bezeichnung. Es ist aber augenscheinlich in jedem Forum, dass dem Beitrag eines Moderators, auch wenn er nur seine persönliche Meinung kundtut, generell mehr Beachtung gegeben wird. Mir persönlich wird man das nicht nachsagen können.



Geschrieben von atlana am 26.06.2012 um 08:14:

 

so soll es aber nicht sein! wenn man automatisch die beiträge eines moderators für wichtiger hält, klingt mir das eher nach österreichischem untertanenreflex als einem echten usus im vorliegenden forum.

meine aufgabe als moderator ist schließlich nicht inhaltlicher natur. das hintanhalten von werbelinks und wiederbetätigung (vereinfacht gesagt) ist schließlich mehr eine art putzfrauenarbeit als die einer meinungsführerin.




ps: ich HABE dein posting gelesen, bevor ich geantwortet habe. diese papstrede wurde in diesem forum schon früher erwähnt, und ich halte sie für ausgesprochenen unfug. so, wie du sie gepostet hast, vier zeilen singuläre papstrede in gegenüberstellung mit zwei zeilen realität, kam mir deine wahrnehmung tatsächlich sehr stark verzerrt vor.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.06.2012 um 08:30:

 

Zitat:
Original von atlana
ps: ich HABE dein posting gelesen, bevor ich geantwortet habe. diese papstrede wurde in diesem forum schon früher erwähnt, und ich halte sie für ausgesprochenen unfug. so, wie du sie gepostet hast, vier zeilen singuläre papstrede in gegenüberstellung mit zwei zeilen realität, kam mir deine wahrnehmung tatsächlich sehr stark verzerrt vor.


ich habe mich dafür entschuldigt, die Kritik auf "schlampig" reduziert.
Abgesehen davon, ist obiges Zitat ein gutes Beispiel für Moderator hin oder her.
Ein Unvoreingenommer könnte das als mehr als nur eine Privatmeinung interpretieren, es hört sich nach Tadel an und zufälligerweise bis du Moderator. Du kannst zwar nichts dafür, aber es schwingt immer mit, und die Reaktionen, so weit ich sie in den letzten 3 Monaten mitverfolgt habe, tragen dem Rechnung. Da braucht man kein Psychologe sein. Es gibt eh keine Lösung.



Geschrieben von atlana am 26.06.2012 um 08:40:

 

du hörst dinge, die ich nicht sage.
verteidige ich meinen standpunkt, klinge ich für dich tadelnd. das tut mir leid, aber unter dem strich bin ich nicht dafür verantwortlich, was du hörst. nur dafür, was ich sage.

insgesamt ist diese reflexion über die moderatorenrolle aber nicht schlecht. ich finde, sie paßt gut in das thema unseres forums, denn schlußendlich ist atheismus inhärent immer ein infragestellen von autorität(en).



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.06.2012 um 09:30:

 

Das ist wirklich ein Jammer. Ich sage ja, du kannst nichts dafür. Aber man sollte bedenken, dass Geschriebenes leicht falsch interpretiert werden kann. Ich versuche auch fürderhin, mich klarer und unmissverständlicher auszudrücken, denn es genügt nicht, eine Meinung zu haben, sondern man sollte auch einkalkulieren wie sie (verzerrt) ankommen könnte, also ein bisschen Verantwortung dafür, was andere "hören" oder "hineingeheimnissen" hat man schon.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.06.2012 um 10:25:

 

Zitat:
Original von atlana
so, wie du sie gepostet hast, vier zeilen singuläre papstrede in gegenüberstellung mit zwei zeilen realität, kam mir deine wahrnehmung tatsächlich sehr stark verzerrt vor.


wieviele Zeilen These und wieviele Zeilen Antithese/Kritik sind denn erlaubt, sodass die Wahrnehmung nicht "verzerrt" ist. Tut mir leid, das ist haarscharf an der Grenze zur Gängelung und eindeutig moderatoresk (schönes neues Wort, hat auch was von "grotesk").



Geschrieben von atlana am 26.06.2012 um 15:36:

 

du mußt entschuldigen, daß ich meinen schreibstil nach vier jahren forum (und nichteinmal einem jahr moderatorinnendasein) nicht ändere, nur weil du offenbar hinter jedem wort den rohrstock witterst.



Geschrieben von peter mitterstöger am 26.06.2012 um 16:52:

 

Zitat:
Original von atlana
nur weil du offenbar hinter jedem wort den rohrstock witterst.


ehrlich gesagt, das ist mir gar nicht mal so unangenehm. Ein bisschen Masochismus tut ganz gut. smile

meine Kritik an deinem autoritären Moderatorinnenstil bleibt aufrecht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH