Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- IM Erika, eine fast kritiklose Zarin ist wohl die mächtigste Frau der Welt! (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=4516)


Geschrieben von Ramon am 02.05.2020 um 16:30:

 

Zitat:
Original von webe
In der Corona-Krise hat Frau Bundeskanzlerin, AMerkel, gute und anerkennende Leistung für Deutschland erbracht!
Respekt und 'Hut ab' vor AMerkel!


Es hätte uns sicherlich schlimmer treffen können. Wobei damit Merkel und Corona gemeint sind. ;-)



Geschrieben von webe am 03.05.2020 um 10:16:

 

Was ärgert, ist der Fakt, daß es wohl keine richtige Registrierung von den wieder Genesenen gibt.



Geschrieben von Ramon am 03.05.2020 um 11:42:

 

Zitat:
Original von webe
Was ärgert, ist der Fakt, daß es wohl keine richtige Registrierung von den wieder Genesenen gibt.


Da gibt es wohl unterschiedliche Vorgehens- und Zählweisen. Das stört mich aber nicht wirklich, da die Richtung, in der es sich gerade entwickelt, doch immer relativ klar erkenntlich ist. Wobei mir diese tägliche Aktualisierung ohnehin was für die Experten zu sein scheint. Was soll ich auch mit diesen Zahlen anfangen?



Geschrieben von webe am 03.05.2020 um 21:31:

 

Das Zahlenmaterial ist interessant, wenn es sich auf den Wohnort bezieht, oder?



Geschrieben von nicolai am 06.05.2020 um 11:50:

 

Zitat:
Original von webe
In der Corona-Krise hat Frau Bundeskanzlerin, AMerkel, gute und anerkennende Leistung für Deutschland erbracht!

...die worin genau bestehen soll ?



Geschrieben von Ramon am 06.05.2020 um 14:38:

 

Zitat:
Original von webe
Das Zahlenmaterial ist interessant, wenn es sich auf den Wohnort bezieht, oder?


Das hilft und bringt mir eigentlich auch wenig.



Geschrieben von webe am 07.05.2020 um 18:06:

 

Wen ich in einem Ort mit hoher Viruserkrankungen lebe,
lege ich mir eine größere Vorsicht zu. Oder?



Geschrieben von Ramon am 10.05.2020 um 10:32:

 

Zitat:
Original von webe
Wen ich in einem Ort mit hoher Viruserkrankungen lebe,
lege ich mir eine größere Vorsicht zu. Oder?


Das kommt auch darauf an, wer da erkrankt ist. Wenn das örtliche Altenheim eine hohe Zahl an Infizierten aufweist, ich aber da keinerlei Kontakt zu den Angestellten und Bewohnern habe, ist das etwas anderes, als wenn meine Frau oder mein direkter Nachbar betroffen ist. Und wenn ich nicht weiß, wer erkrankt ist, dann bleibt mein Verhalten gleich, egal, ob nun 10 oder 50 Erkrankte im Ort herumlaufen.



Geschrieben von webe am 10.05.2020 um 22:38:

 

Ich hatte die Möglichkeit, am Donnerstag einen Virustest zumachen, was ich dann. auch wahrgenommen habe. Das Ergebnis steht noch aus, für mich steht fest, dass es Negativ
ausfallen wird.
Ich fühle mich wie immer, pudelwohl.

Man kann sich beim Einkaufen infizieren, da hier sich kaum der
Abstand einhalten lässt, und dann jeder MaulNasenKorb kaum Schutz bietet, ausser die Speziellen, die nicht für Jedermann erhältlich sind.



Geschrieben von Ramon am 11.05.2020 um 19:28:

 

Zitat:
Original von webe
Ich hatte die Möglichkeit, am Donnerstag einen Virustest zumachen, was ich dann. auch wahrgenommen habe. Das Ergebnis steht noch aus, für mich steht fest, dass es Negativ
ausfallen wird.
Ich fühle mich wie immer, pudelwohl.

Man kann sich beim Einkaufen infizieren, da hier sich kaum der
Abstand einhalten lässt, und dann jeder MaulNasenKorb kaum Schutz bietet, ausser die Speziellen, die nicht für Jedermann erhältlich sind.


Wenn man bei den Einkäufen auf Distanz geht, Abstände einhält, nicht zu lange in den Geschäften verweilt, dabei auch noch Maske und Handschuhe trägt, dann ist das Risiko, sich anzustecken, doch relativ gering. Für das Personal ist das wohl um einiges schwieriger.



Geschrieben von webe am 12.05.2020 um 23:16:

 

Der Abstand ist wichtig, mehr als Maulkorb und Handschuhe!
"Mindestens 1,5m!
Aber in Verkehrsmittel und Läden lässt sich dies kaum durchsetzen.

In England will man wohl über 70 jährige in so eine Schutzhaft setzen.
In D gibt es Stimmen. Die, Gleiches gerne täten.

Andererseits hört man von Erhebungen, dass das Durchschnittalter bei 52 Jahren liegt, also viele Junge erwischt es, bei den Infizierten.

Somit richtet sich GB wohl falsch aus!



Geschrieben von Ramon am 13.05.2020 um 10:20:

 

Zitat:
Original von webe
Der Abstand ist wichtig, mehr als Maulkorb und Handschuhe!
"Mindestens 1,5m!
Aber in Verkehrsmittel und Läden lässt sich dies kaum durchsetzen.

In England will man wohl über 70 jährige in so eine Schutzhaft setzen.
In D gibt es Stimmen. Die, Gleiches gerne täten.

Andererseits hört man von Erhebungen, dass das Durchschnittalter bei 52 Jahren liegt, also viele Junge erwischt es, bei den Infizierten.

Somit richtet sich GB wohl falsch aus!


Man sieht ja an den Zahlen und Statistiken, dass es eigentlich seht gut funktioniert. Die Ansteckungsgefahr lässt sich schon um einiges vermindern und reduzieren, wenn man Menschenansammlungen und zu langen und intensiven Kontakt vermeidet. Wenn ich im Supermarkt nur kurz an den anderen Kunden vorbeihusche, dabei auch noch Handschuhe und Mundschutz trage, dann geht das schon. Als Rentner hab ich natürlich auch den Vorteil, dass ich mir die Einkaufszeit aussuchen kann. Und wenn die Länder unterschiedliche Strategien und Vorgehensweisen ausprobieren, dann ist das, wenn man das alles als Lernprozess betrachtet, auch von Vorteil.



Geschrieben von webe am 13.05.2020 um 22:29:

 

Bis auf die Handschuhe habe ich einen ähnlichen Ablauf.

Ich kenne eine Kernspindpraxe
da wird gar kein Mundschutz getragen, sei es Patienten
oder Angestellte



Geschrieben von Ramon am 14.05.2020 um 09:29:

 

Zitat:
Original von webe
Bis auf die Handschuhe habe ich einen ähnlichen Ablauf.

Ich kenne eine Kernspindpraxe
da wird gar kein Mundschutz getragen, sei es Patienten
oder Angestellte


Da (Radiologie) musste man bei uns schon Mundschutz tragen, als es noch gar verpflichtend war.



Geschrieben von webe am 15.05.2020 um 10:20:

 

Ich denke, der Abstand ist der Faktor, wo es darauf ankommt.



Geschrieben von Ramon am 15.05.2020 um 13:39:

 

Zitat:
Original von webe
Ich denke, der Abstand ist der Faktor, wo es darauf ankommt.


Der lässt sich halt nicht immer und überall so einhalten, wie es vielleicht nötig wäre.



Geschrieben von webe am 15.05.2020 um 21:10:

 

Ja beim Einkauf und in den öffentlichen Verkehrsmittel, hauptsächlich Busse.

Aber hier hilft vielleicht doch der MundNasenSchutz.

Machen es die Schweden es besser?



Geschrieben von Ramon am 18.05.2020 um 12:21:

 

Zitat:
Original von webe
Ja beim Einkauf und in den öffentlichen Verkehrsmittel, hauptsächlich Busse.

Aber hier hilft vielleicht doch der MundNasenSchutz.

Machen es die Schweden es besser?


Sie machen einiges anders.



Geschrieben von webe am 19.05.2020 um 09:34:

 

Besser oder Schlechter?
Ihre Einwohnerzahl ist nicht so hoch.



Geschrieben von Ramon am 19.05.2020 um 18:53:

 

Zitat:
Original von webe
Besser oder Schlechter?
Ihre Einwohnerzahl ist nicht so hoch.


Dünn besiedelt, kaum Ballungsräume und nur eine Millionenstadt. Und dann doch gut 3700 Tote.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH