Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Allgemeine Religionsthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=45)
--- Ohne Schöpfer KEIN Sinn (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3459)


Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 07:15:

 

Was Leute wie manden dann aber nicht verstehen ist, dass dasselbe Glas Wein und dasselbe Stück Brot vor und nach dieser Erkenntniss noch immer gleich gut schmeckt..... Nur nach der Erkenntniss, dass es kein Schöpferlein gibt, brauche ich keinem Hirngespinnst mehr huldigen.



Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 07:34:

 

Zitat:
Original von manden
Hi , ich antworte auf Aussagen , die sachlich , vernünftig und logisch sind .

Leider so gut wie nichts vorhanden .


Da Deine 2 Sätze so weit auseinander geschrieben stehen, möchte ich um Klarheit bitten:
"Leider so gut wie nichts vorhanden" - bezieht sich das nun auf den davor geschriebenen Satz?
Oder: Wolltest Du uns mitteilen, dass diese von Dir geforderten Bedingungen, bei Dir nicht vorhanden sind?
Oder: Wolltest wolltest Du uns mitteilen, dass der Administrator zwar sachlich, vernünftig und logisch geantwortet hat, aber leider so gut wie nichts vorhanden ist mit dem Du diese Antwort verarbeiten könntest?
Oder: Ist das so etwas ähnliches wie:"Schwerer Windows-Ausnahmefehler in Speichermedium - Fehlercode 503 - Neustart erforderlich"

Fragen über Fragen.....



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 07:35:

 

Zitat:
Original von Grazer
Was Leute wie manden dann aber nicht verstehen ist, dass dasselbe Glas Wein und dasselbe Stück Brot vor und nach dieser Erkenntniss noch immer gleich gut schmeckt..... Nur nach der Erkenntniss, dass es kein Schöpferlein gibt, brauche ich keinem Hirngespinnst mehr huldigen.


Bin auch deiner Meinung. Nur, wie schon hier einmal gesagt, Milliarden gläubige Menschen beziehen Trost und Sinn aus der Hoffnung, dass es nachher irgendwie positiv(er) weitergeht. Und zu diesem Behufe muss halt ein Schöpfer her. Manden ist bei der Mehrheit dabei. Aber in diesem Forum hier naturgemäß ziemlich solo.
Was ihn zu einem interessanten Kontrapunkt machen würde, wäre er nicht so eindimensional drauf.



Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 07:40:

 

Teilweise stimme ich Dir zu. Aber eben manden ist eben leider viel zu eindimensional. Ein Religiot der dies nicht ist, wäre aber sicher einn interessanter Gesprächspartner.

Zu Trost und Sinn könnte man aber hier jetzt auch eine ganz andere Diskussion führen. Denn dieses seichte Argument aller Glaubensheinzis, gibt für mich nicht viel her....



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 07:44:

 

Zitat:
Original von Grazer
Teilweise stimme ich Dir zu. Aber eben manden ist eben leider viel zu eindimensional. Ein Religiot der dies nicht ist, wäre aber sicher einn interessanter Gesprächspartner.

Zu Trost und Sinn könnte man aber hier jetzt auch eine ganz andere Diskussion führen. Denn dieses seichte Argument aller Glaubensheinzis, gibt für mich nicht viel her....


Seicht vielleicht nicht. Aber banal. Wer wünscht sich nicht ein besseres Leben im Jenseits, wenns einem hier nicht besonders gut geht. Ist menschlich verständlich.



Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 07:45:

 

Ja der Wunsch ist verständlich, allerdings wieviel nützt so ein Wunsch und wichtiger: Dieser Wunsch wurde (und wird) halt auch leider schon sehr oft missbraucht.

Außerdem kommen wir hier zu einem wohlbekannten Problem:
Wenn ich mir ein Leben nach dem Tode wünsche, bin ich einfach nur ein gläubiger Mensch.
Wenn ich mir fliegende rosa Einhörner, mit einem Hells Angels Tattoo am Arsch wünsche, bin ich mindestens ein Spinner und wenns blöd abläuft unterschreibt in Zukunft jemand anderer meine Verträge usw...



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 07:50:

 

Zitat:
Original von Isabell
Zitat:
[

Die Vorstellung, dass "Etwas" aus dem Nichts entstanden ist, halte ich für nicht plausibel. Dass alles schon immer war, eher.


Warum nicht? Dass etwas aus dem Nichts entstehen kann, ist doch durchaus denkbar und widerspricht auch keiner einzigen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeit. Denn wenn vor dem Beginn des Universums wirklich absolut nichts existierte, dann gab es gar keine Naturgesetze (wie z. B. den Energieerhaltungssatz), die eine Induktion aus dem Nichts hätten blockieren oder verhindern können. Auch die menschliche Logik existiert im totalen Nichts nicht. Welcher Faktor, welche physikalische Gesetzmäßigkeit, hätte also die Entstehung aus dem Nichts unterbinden können? Außerdem besitzen die von der modernen Physik definierten Naturgesetze für das uns bekannte Universum Gültigkeit (über andere Universen können wir z. B. keinerlei Aussage treffen). Doch wenn dieses noch gar nicht existierte...


Hi Isabell , ich halte es auch für sehr wahrscheinlich , dass alles aus nichts enstanden ist . Die andere Annahme , dass alles schon immer da war , ist ja längst durch unsere eigene Wissenschaft widerlegt .
Allerdings ist , dass aus nichts alles wird , nach menschlicher Logik nicht möglich . Und was folgt daraus ?
Dass es eine (unvorstellbar) überlegene Logik gibt , wo das möglich ist !
Denn für uns ist es unmmöglich - wir Menschen können N I C H T einmal
das allerwinzigste Staubkorn e r s c h a f f e n , nur b e r e i t s Vorhandenes formen ! Das vergessen die grössenwahnsinnigen Menschen
allzu leicht !



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 07:56:

 

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Isabell
Zitat:
[

Die Vorstellung, dass "Etwas" aus dem Nichts entstanden ist, halte ich für nicht plausibel. Dass alles schon immer war, eher.


Warum nicht? Dass etwas aus dem Nichts entstehen kann, ist doch durchaus denkbar und widerspricht auch keiner einzigen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeit. Denn wenn vor dem Beginn des Universums wirklich absolut nichts existierte, dann gab es gar keine Naturgesetze (wie z. B. den Energieerhaltungssatz), die eine Induktion aus dem Nichts hätten blockieren oder verhindern können. Auch die menschliche Logik existiert im totalen Nichts nicht. Welcher Faktor, welche physikalische Gesetzmäßigkeit, hätte also die Entstehung aus dem Nichts unterbinden können? Außerdem besitzen die von der modernen Physik definierten Naturgesetze für das uns bekannte Universum Gültigkeit (über andere Universen können wir z. B. keinerlei Aussage treffen). Doch wenn dieses noch gar nicht existierte...


Hi Isabell , ich halte es auch für sehr wahrscheinlich , dass alles aus nichts enstanden ist . Die andere Annahme , dass alles schon immer da war , ist ja längst durch unsere eigene Wissenschaft widerlegt .
Allerdings ist , dass aus nichts alles wird , nach menschlicher Logik nicht möglich . Und was folgt daraus ?
Dass es eine (unvorstellbar) überlegene Logik gibt , wo das möglich ist !
Denn für uns ist es unmmöglich - wir Menschen können N I C H T einmal
das allerwinzigste Staubkorn e r s c h a f f e n , nur b e r e i t s Vorhandenes formen ! Das vergessen die grössenwahnsinnigen Menschen
allzu leicht !


Dass es einen Anfang gab, ist mittlerweile nicht Stand der Wissenschaft. Und was besseres haben wir nicht. Würde diesbezüglich dieses Video von einem Max-Planck-Astrophysiker mir ansehen:
http://www.dctp.tv/filme10vor11-30092013-urknall/



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 07:59:

 

Hi , das ist so gemeint , wie es dasteht . Ich schreibe stets Klartext - so gut wie möglich .

Ein kleiner Hinweis für alle Menschen :

Wir müssen endlich anfangen umzudenken : weg vom egoistischen Grössenwahn - hin zum harmonischen Miteinander !



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:02:

 

Bitte sachliche , einigermassen vernünftige und logische Aussagen zum Thema !



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 08:06:

 

Zitat:
Original von manden
Bitte sachliche , einigermassen vernünftige und logische Aussagen zum Thema !


meinst du, dass das Video unsachlich, unvernünftig und unlogisch ist? Naja, du bist selbstverständlich eher Experte für den Kosmos als einer der besten Astrophysiker.



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:11:

 

Nicht nötig . Stand der Wissenschaft ist , dass sich das Universum entwickelt hat und seit ca. 14 Mrd. Jahren existiert .
Was irgendeiner dazu für Theorien erfindet , ist nicht relevant .



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:18:

 

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Bitte sachliche , einigermassen vernünftige und logische Aussagen zum Thema !


meinst du, dass das Video unsachlich, unvernünftig und unlogisch ist? Naja, du bist selbstverständlich eher Experte für den Kosmos als einer der besten Astrophysiker.


Ich kann nur manche Videos anschauen und das interessiert mich auch nicht .
Ich verfolge im Fernsehen ständig die Entwicklungen über Physik und Universum .



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 08:19:

 

Zitat:
Original von manden
Nicht nötig . Stand der Wissenschaft ist , dass sich das Universum entwickelt hat und seit ca. 14 Mrd. Jahren existiert .
Was irgendeiner dazu für Theorien erfindet , ist nicht relevant .


Stand der Wissenschaft ist es, dass das jetzige Universum 14 Mrd Jahre ca existiert und noch ca 70 Mrd Jahre "lebt". Dann gibt's ein neues. Genauso wie es vor dem jetzigen eines gab, usw. Das ist Stand der Wissenschaft. Und dieser "irgendeiner" spricht ja für die Mehrheit der Wissenschafter auf diesem Gebiet. Du bist irgendeiner. Dem Wunschdenken das wichtigste ist.
Du solltest dir das Video einmal anschauen, bevor du unqualifiziert daher plapperst.



Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 08:43:

 

Zitat:
Original von manden
Nicht nötig . Stand der Wissenschaft ist , dass sich das Universum entwickelt hat und seit ca. 14 Mrd. Jahren existiert .
Was irgendeiner dazu für Theorien erfindet , ist nicht relevant .


Wem kommt das auch irgendwie bekannt vor von den Musels:
Egal was die Wissenschaft und der Verstand sagen, es steht so im "Heiligen Buch". Welche Erkentnisse auch immer wieder entstehen, das ist nicht relevant.



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:52:

 

Es ist also nicht schon immer da ! Nur darum geht es !



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 08:54:

 

Hi , auf Unsinn künftig keine Antwort .



Geschrieben von Grazer am 15.12.2013 um 08:56:

 

Hätten wir Alle uns auch daran gehalten, hättest Du hier einen Monolog geführt.....



Geschrieben von manden am 15.12.2013 um 09:01:

 

Bitte , ich bin eh nur an ernsthafter Diskussion interessiert .



Geschrieben von Markus Pichler am 15.12.2013 um 09:18:

 

Zitat:
Original von manden
Es ist also nicht schon immer da ! Nur darum geht es !


natürlich hat es Vorläufer-Universen gegeben. Unendlich viele. Das jetzige war nicht immer da. Eben die besagten 14 Milliarden Jahre.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH