Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- "Homöopathika sind Placebos" (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=777)


Geschrieben von wolfi am 23.07.2008 um 18:20:

  "Homöopathika sind Placebos"

Interview in der Technology Review:
tr-link

wer noch immer an homöopathie und akupunktur wider besseres Wissen glaubt, dem ist einfach nicht zu helfen!!!!



Geschrieben von demophilo am 23.07.2008 um 19:14:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Zitat:
Original von Technical Review
TR: Wie waren bisher die Reaktionen auf Ihr Buch?
Ernst: Die Kreise der Evidenz basierten Medizin haben das Buch sehr positiv aufgefasst, manchmal sogar so positiv, dass ich leicht erröte. Dann gibt es Reaktionen der komplementärmedizinischen Szene, die reicht von enttäuscht über aggressiv bis beleidigend.


Das entspricht meinen Erfahrungen mit Homöopathen.

Ich hoffe das Buch kommt auch auf Deutsch heraus.

PS: Hab da noch zwei gute Links zu einer Artikelserie über alternative Heilverfahren der Süddeutschen Zeitung gefunden gefunden:
Serie Teil I
Serie Teil II



Geschrieben von Vampire am 23.07.2008 um 21:24:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Es ist offensichtlich ein generelles Phänomen, dass Menschen sehr ungern von ihren Überzeugungen loslassen.
Überzeugungen sollten nicht leichtfertig festgefahren und für alle Ewigkeit gültig sein, sondern eben nur solange, bis uns jemand davon überzeugt, dass es anders ist.
Das sollten wir im Bewusstsein halten. Eine reife Persönlichkeit lässt sich gerne von neuen Erkenntnissen und Sichtweisen überzeugen und wirft die alten, wenn sie überholt sind, über Bord, ohne dabei gekränkt oder im Stolz verletzt zu sein.
Das wäre schon ein kultureller Fortschritt.



Geschrieben von arminoacid am 24.07.2008 um 12:56:

 

Tut mir leid habe ich was verpasst. Homöopathie ist und war immer eine pseudowissenschaft die für jeden halbwegs rational denkenden menschen ein widersprüchicher blödsinn ist (alleine das prinzip der potenzierung durch verdünnen???). jeder der dafür noch geld ausgibt is selber schuld. na ja, frühe hat man opfer dargebracht und sostigen abergläubischen schwachsinn getan heute geht man zum homöopathen. meine mutter ist genauso, egal wie oft man es ihr erklärt, es nützt nichts, traurig.



Geschrieben von demophilo am 24.07.2008 um 14:04:

 

Allgemein ist alternative Medizin ein heißes Thema. Was du versäumt hast: Von Wolfi wurde ein Thread gestartet mit dem Thema: "Delfintherapie ist Humbug". Es entwickelte sich eine Diskussion in der die alternative Medizin von manchen verteidigt wurde. Die Verteidigung der alternativen Medizin wurde inbesondere über den Angriff auf die Pharmaindustrie geführt. Auf Hinweise, dass das nicht der einzige Zweig der wissenschaftlichen Medizin ist, wurde nicht eingegangen.

Leider wurde ein Diskutant derart ausfällig, dass der gesamte Thread gelöscht werden musste. Eine weitere Diskussion kam nicht mehr zustande.



Geschrieben von demophilo am 29.07.2008 um 11:33:

  Zahnpasta und Homöopathie

Meine Lieblingszahnpasta ist Elmex. Gestern habe ich eine neue Tube aufgemacht. Dabei springt mir ein paar Worte in die Augen: "Homöopathie-verträgliche Zahnpasta" Natürlich war ich sosfort elektriesiert und las den Text auf der Tube durch:

Zitat:
elmex mentholfrei ist frei von ätherischen Ölen wie Pfefferminze oder Menthol. Dadurch kann sie während der homöopathischen Behandlung angewendet werden.

Beim Vergleich mit der alten Tube war das das einzig Neue am Text. Auch die Zusammensetzung hat sich gemäß den angegebenen Inhaltsstoffen nicht geändert, auch wenn sie etwas anders schmeckt.

Doch zum eigentlichen Grund für den Beitrag: Menthol und Pfefferminz werden seit sehr langer Zeit in fast allen Zahnpasten verwendet. Sind in dieser Zeit (fast) alle homöopathischen Behandlungen unwirksam gewesen? Was ist mit denjenigen, die während der Therapie After Eight gegessen, einen Kaugummi gekaut oder eine Mentholzigarette geraucht haben? Oder auch nur in die Nähe von Leuten gekommen sind, die solches getan haben? Und was ist mit der Aromathrapie - verträgt sie sich nicht mit der Homöopathie nicht? Gibt es vielleicht sogar Nebenwirkungen? Und wenn schon so harmlose ätherische Öle ein Problem sind, was haben die Homöopathen uns dann noch verschwiegen? geschockt



Geschrieben von Friedrich Maximillian am 30.07.2008 um 08:18:

  RE: Zahnpasta und Homöopathie

Der Hersteller vom Elmex sollte gefragt werden, auf welche homöopathischen Grundlagen, Studien, Institute er seine Verträglichkeit begründet?



Geschrieben von demophilo am 31.07.2008 um 02:45:

  RE: Zahnpasta und Homöopathie

Zitat:
Original von Homöopathie Mittel Ratgeber

6. Homöopathie Ratgeber-Regel:
Wirksamkeitsverlust homöopathischer Arzneien Schwarzer Kaffee, Kampfer, Pfefferminzöl, Menthol und Eukalyptus können die Wirkung der homöopathischen Arzneien abschwächen oder sogar aufheben. Diese sollten vermieden werden. Kaffee sollte auf keinen Fall zusammen mit homöopathischen Mitteln eingenommen werden. Kampfer hebt die Wirkung fast aller homöopathischen Mittel auf! Diesen sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Kampfer und Menthol ist meist in Sport-Salben enthalten, so zum Beispiel in den Salben von Wick, aber auch auch in der beliebten "Pferdesalbe" und im "Tiger-Balsam" oder auch "China-Balsam". Auch die beliebten "Fisherman-Friends" sind problematisch, weil Sie viel Menthol enthalten.


Ist doch eigenartig, schwarzer Kaffee ist ein Problem, aber eine Melange nicht? Und das bei allen Mitteln?! Wissen das die Patienten? Wie viele Leute sind, da sie ja von diesen Vorschriften nichts wussten, nicht an Homöopathie genesen und haben dann trotzdem behauptet, das die Homöopathie auch bei ihnen gewirkt habe?

Nebenbei Rauchen scheint nicht zu stören.

Mein homöopathisches Rezept gegen religiöse Verdummung:
Füllen sie einen Liter Wasser in eine braune Flasche. Trinken sie binnen 2 Stunden die Flasche aus. Danach nehmen sie die Flasche und hauen sie sich auf den Kopf. Die Kopfschmerzen gehören zur Erstverschlimmerung. Spätestens nach dem 5. Mal sind sie von ihrem Glauben an dieses Rezept geheilt. Nach jeder Anwendung bitte immer ein Röntgen vom Kopf machen lassen. Augen rollen

lachmitot lachmitot lachmitot lachmitot



Geschrieben von Friedrich Maximillian am 31.07.2008 um 08:53:

  RE: Zahnpasta und Homöopathie

Wia is des midn Aloho...Aklah.. Alkahol ?



Geschrieben von demophilo am 31.07.2008 um 11:22:

  RE: Zahnpasta und Homöopathie

Lachen Lachen

Der ist in den Tropfen sogar 15 bis 18 % von Haus aus drinnen. Der kann also gar nichts machen.



Geschrieben von darkness am 31.07.2008 um 17:16:

 

Bekäme ich jedesmal 1.000.000 Euro, wenn ich das Wort Kruzivix sagen würde, ich würde es wohl regelmäßig tun.
Wenn dann jemand käme, und würde behaupten, es sei verkehrt, Kruzivix zu sagen, dann würde ich ihm wohl offiziell widersprechen, um nicht meine Geldgeber zu verlieren, die es sich was kosten lassen, von mir das Wort Kruzivix zu hören?!

Und wenn ich davon leben würde, Wasser als teures Heilmittel zu verkaufen, dann würde ich mich wohl nicht anders verhalten.

Allerdings bin ich froh, dass ich mit solcherlei Spielchen nicht meinen Unterhalt verdienen muss.



Geschrieben von EinerVonVielen am 31.07.2008 um 22:06:

  Homöopathika sind NICHT IMMER PLACEBOS

So,

1. das lange gespräch: Hier kann der Patient und seine Krankheit besser analysiert werden; auch psychotherapeutischer Effekt; Es kann Krankheitsursachen bzw. krankmachende Verhaltensweisen auf den Grund gegangen werden.

2. Die Avogadro'sche Zahl ist ca. 6,022 mal 10 hoch 23:

D.h. das ung. bis zu einer Konzentration von D22 bis D24 NOCH MOLEKÜLE vorhanden sind UND ICH MÖCHTE AUCH BEI BESTIMMTEN SUBSTANZEN MIT HOHER TOXICITÄT AUCH BITTE!!!!! NICHT VIELE MOLEKÜLE IN MEINEM KÖRPER HABEN, weil sonst gibts mixch gar nicht mehr. (punkt)



Geschrieben von demophilo am 31.07.2008 um 23:19:

  RE: Homöopathika sind NICHT IMMER PLACEBOS

Zitat:
Original von EinerVonVielen
So,

1. das lange gespräch: Hier kann der Patient und seine Krankheit besser analysiert werden; auch psychotherapeutischer Effekt; Es kann Krankheitsursachen bzw. krankmachende Verhaltensweisen auf den Grund gegangen werden.


Was hat das mit Homöopathie oder nicht zu tun. Jeder Therapie sollte eine ausreichende Anamnese vorangehen. Das sollte also nicht spezifisch sein für eine Therapie. Aber wenn das Medikament nur als Placebo wirkt, dann muss natürlich ein längeres Gespräch her, damit man den Patienten von einer Wirkung überzeugt, die gar nicht da ist.


Zitat:
Original von EinerVonVielen
2. Die Avogadro'sche Zahl ist ca. 6,022 mal 10 hoch 23:

D.h. das ung. bis zu einer Konzentration von D22 bis D24 NOCH MOLEKÜLE vorhanden sind UND ICH MÖCHTE AUCH BEI BESTIMMTEN SUBSTANZEN MIT HOHER TOXICITÄT AUCH BITTE!!!!! NICHT VIELE MOLEKÜLE IN MEINEM KÖRPER HABEN, weil sonst gibts mixch gar nicht mehr. (punkt)


  1. Bei einer Verdünnung von 10 hoch 23 sind nur mehr 6 Moleküle pro Volumeneinheit vorhanden und auch nur dann, wenn man von einem mol ausgegangen ist. Bei einer Verdünnung von 10 hoch 24 sind dann nur mehr in 60 % der Verdünnungen ein einziges Molekül vorhanden. In den restlichen 40 % ist gar nichts drinnen - außer Lösungsmittel. Wenn du bei dem angegebenen Link nachließt, wirst du feststellen, dass die Homoöpathen aber noch höhere Verdünnungen als viel wirksamer erachtet werden. Wo nix is, soll was wirken? Da ist kein Unterschied zum Glauben der Religionen.
  2. Nur weil Moleküle vorhanden sind, heißt das noch lange nicht, dass sie wirken. Die Substanz weiß ja nicht, zu welcher Zelle sie soll. Zusätzlich werden nicht alle Moleküle resorbiert. Viele gehen am Weg zur Zelle verloren. Außerdem braucht es meistens mehr als ein Molekül, um eine Zelle zu heilen.
  3. Jede Substanz ist in einem Übermaß toxisch für den Körper. Es obliegt dem Arzt die Dosis festzulegen. Manche Krankheiten lassen sich nicht mit Sanftheit kurieren. Besonders Krebs, Aids und andere sind nur mit großer Schädigung für den Körper heilen oder zurückdrängen. Der Arzt muss die Therapie festlegen.
  4. Es ist überhaupt nicht plausibel, dass Substanzen, ähnliche Krankheitssymptome hervorrufen müssen, um für die Krankheit wirksam zu sein. Ohne irgendeinen Mechanismus anzugeben, werden die Leute über das Ohr gehaut.



Geschrieben von demophilo am 05.08.2008 um 16:38:

Lampe RE: "Homöopathika sind Placebos"

Denker Mein homöopathisches Rezept gegen religiöse Verdummung:
Füllen sie einen Liter Wasser in eine braune Flasche. Trinken sie binnen 2 Stunden die Flasche aus. Danach nehmen sie die Flasche und hauen sie sich auf den Kopf. Die Kopfschmerzen gehören zur Erstverschlimmerung. Spätestens nach dem 5. Mal sind sie von ihrem Glauben an dieses Rezept geheilt. Nach jeder Anwendung bitte immer ein Röntgen vom Kopf machen lassen. Augen rollen Lachen



Geschrieben von wgroiss am 17.08.2008 um 12:41:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Zitat:
Original von wolfi
wer noch immer an homöopathie und akupunktur wider besseres Wissen glaubt, dem ist einfach nicht zu helfen!!!!

Njet
Und wer immer nur der rein westlich-wissenschaftlichen Medizin vertraut, dem ist noch weniger zu helfen! Mein Sohn leidet seit seinem 25.Lebensjahr an einer Art Rheuma. Nachdem er jahrelang hin- und her-therapiert wurde, allerlei Chemie zu Schlucken bekam, probierte es ein Arzt mit Akupunktur. Und siehe da, das erwies sich als die wirksamste Therapie. Seiner Aussage nach ist das zwar sehr unangenehm, dafür bringt es ihm aber tatsächlich Erleichterung. Heilen kann man seine Form von Rheuma ohnehin nicht. Ich halte ihn auch nicht für esotherisch angehaucht und seine Partnerin noch weniger, die ist nämlich Nuklearchemikerin und überhaupt das rationalste weibliche Wesen das ich kenne. Ich halte den Glauben an die rein rationale Wissenschaft wenn sie das Leben oder die Gesundheit betreffen für ebenso absurd wie den Glauben an den Heiligen Geist. Menschliche "Materie" ist nicht mich mechanistischen Prinzipien zu erklären.



Geschrieben von demophilo am 17.08.2008 um 13:23:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Bei der Homöopathie sind die Grundsätze absolut unsinnig und können auch nicht auf eine wissenschaftliche Basis gestellt werden.

Bei der Akupunktur ist das letzte Wort nicht gesprochen. Es ist bekannt, dass es nur wenige Nerven gibt, die ins Gehirn gehen. Daher übernehmen Nerven mehrere Aufgaben. Beim Stimulieren von Nerven können daher Reaktionen hervorgerufen werden, die an anderer Stelle angesiedelt sind als der Ort der Stimulation vermuten lässt. Ich habe gehört, dass es mittlerweile möglich ist solche Punkte mit einem Gerät zu finden. Daher steht einer wissenschaftlcihen Untersuchung nicht im Wege.

Ich bin aber mehr als skeptisch, wenn ich an die traditionelle Akupunktur denke. Insbesondere, da die traditionelle chinesische Medizin teilweise von falschen anatomischen Fakten ausgeht, die Fünfelementelehre als Grundlage hat und es nicht für notwendig hält Forschung zu betreiben.



Geschrieben von wgroiss am 17.08.2008 um 13:48:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Zitat:
Original von demophilo
Bei der Homöopathie sind die Grundsätze absolut unsinnig und können auch nicht auf eine wissenschaftliche Basis gestellt werden.

Stimmt.
Dürfte aber mei manchen Leuten trotzdem funktionieren.

Zitat:
Original von demophilo
Bei der Akupunktur ist das letzte Wort nicht gesprochen.

Das ist doch "wurscht". Hauptsache es funktioniert. Ausserdem machen das ja bei uns (in meinem Beispiel aber macht es wer in Köln) ausgebildete Mediziner und keine Wunderheiler.
Augenzwinkern
Es funktioniert ja doch manchmal aus etwas, was theoretisch nicht möglich ist. Das erlebt man ja ständig bei Behördenkontakten.
Lachen



Geschrieben von demophilo am 17.08.2008 um 13:56:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Wurscht ist es nicht, denn solange es nicht auf wissenschaftlicher Basis steht, sind therapeutische Erfolge nicht reproduzierbar und dann kann es vielleicht noch als Psychotherapie durchgehen. Da hängt dann immer auch der üble Geruch der Quacksalberei darüber.



Geschrieben von wolfi am 17.08.2008 um 19:00:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

akupunktur wirkt auch, wenn die nadel an den falschen stellen gesetzt sind:

http://plusgesund.de/page.cgi?ID=16377

ein starkes indiz für placebo!



Geschrieben von wgroiss am 17.08.2008 um 19:28:

  RE: "Homöopathika sind Placebos"

Zitat:
Original von wolfi
http://plusgesund.de

Also wenn man dort die angezeigten Themen betrachtet, ist das ja eine Seite für Quacksalberei schlechthin. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH