Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Christentum (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=7)
--- Fiona Horne (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=662)


Geschrieben von Friedrich Maximillian am 01.06.2008 um 13:05:

  Fiona Horne

Zitat:
Eine Hexe für Hollywood-Stars - Fiona Horne bekämpft Liebeskummer mit Zaubersprüchen

Bei der Australierin Fiona Horne holten sich Prominente wie Pink, Jennifer Aniston und Danii Minogue übersinnliche Hilfe. „Die 41-Jährige weiß, wie man mit Kräutern, Tarot und Zaubersprüchen ganz irdische Probleme löst“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Magazin hat die frühere Leadsängerin der australischen Techno-Rock-Band DEF FX engagiert, um ab der Juni-Ausgabe monatlich für die Stars in die Zukunft zu blicken. Lege man einem Menschen die Tarot-Karten, so die Hexe, könne man relativ deutlich sehen, was geschehen werde. Dennoch könne man das Ereignis mit dem eigenen Willen beeinflussen.
Horne, die frühere auch für erotische Photos in Männermagazinen posiert hat, verdient mit ihrer Hexerei gutes Geld. Laut Celebrity verlangt sie für eine telefonische Sitzung 300 Dollar (193 Euro), und ihre Bücher verkauften sich bestens.

Der Promi-Zeitschrift verrät sie eine Zauberformel, wenn der Traummann nach einem Stelldichein endlich anrufen soll: „Schreiben Sie seine Initialen auf einen Zettel und legen Sie das Stück Papier unter Ihr Telefon. Streuen Sie dann frische Kräuter - Dill, Oregano und Kümmel - im Uhrzeigersinn um das Telefon und sprechen die folgenden Worte: Kräuter des Merkurs, beschleunigt für mich den Anruf, den ich gerne bekäme.“



Das die oben angeführten Zitate esoterischen Humbung beschreiben, ist richtig, das damit Geld mit den leichtgläubigen Menschen gemacht wird, stimmt auch. Das der HokusPokus mit den Kräutern um das Telefon, samt dem doofen Zauberspruch lächerlich ist, ist Tatsache.

Soweit stimme ich mit den Verfassern des Artikels, aus dem ich zitiere überein.

Aber, das dieser Artikel bei kath.net erschienen ist, lässt mich überlegen, wie frech oder wie blöd die wirklich sind.

Wenn sich die Postille eines Vereins, bei dem die Priester sich verkleiden, Zauberformeln aufsagen, mit Wasser umherspritzen und Kräuter verbrennen, also in meinen Augen Zauberei und Schamanisms betreiben, darüber aufregt, glaube ich, die fürchten nur die Konkurenz.

Oder sie meinen echt, ihre katholischen Geisterbeschwörungen sind wahrer als der Telefonzauber der Holywoodhex.




p.s. Da die Hex nicht hässlich ist, hätte sie vor 300 Jahren den katholischen Unmut kaum überlebt.




Geschrieben von hexibrati am 01.06.2008 um 19:23:

  RE: Fiona Horne

was bist du denn wieder für ein miesepeter! bist ja nur neidisch!

das wär doch mal was: du wirst zu einer verstopften toilette gerufen, holst
dill, oregano und kümmel - und in diesem fall natürlich auch fenchel - aus deiner installateurs-werkzeugtasche -
streust es im Uhrzeigersinn um das clo und sprichst die folgenden Worte: "kräuter des hl.flatus, beschleunigt für mich den abfluss, den ich gerne bekäme."

na?

lachmitot lachmitot lachmitot lachmitot



Geschrieben von Friedrich Maximillian am 01.06.2008 um 19:34:

  RE: Fiona Horne

So lustig finde ich das eigentlich nicht.

Die Esotussi bekommt nämlich Geld für Scheisse, wenn ich die Scheisse mit Zaubersprüchen nicht wegkriege, bekomme ich eine Klage.

traurig



Geschrieben von simplicius am 01.06.2008 um 21:02:

  RE: Fiona Horne

Ich würde eher altehrwürdige Gebete, natürlich leicht abgewandelt und auf Latein empfehlen.

Flatus noster, qui es in latrina
sacrificetur nomen tuum
adveniat foetor ruum
..........

In Gegenwart eines katholischen Amtsschamanen könnte man derart Wunder wirken.

Papst Papst



Geschrieben von myself am 02.06.2008 um 05:29:

 

Da wir über die Hexe zum Latein gekommen sind, eine Frage von mir:

Wieso heißt alte Frau Anus und wie ist dieses Wort mit Anus dh dem After verwandt?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH