Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Pressemitteilungen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=50)
--- Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur" (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=4444)


Geschrieben von ALO Atheist am 19.03.2016 um 16:37:

Achtung Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur

PETITION



Eine neue Petition möchte erreichen, dass die Werte der Aufklärung in Europa als Leitkultur verankert werden.

Jede Unterschrift zählt: openpetition.eu/petition/online/werte-der-aufklaerung-als-europaeische-leit
kultur



Geschrieben von Ramon am 20.03.2016 um 09:57:

 

Wo die vorstaatlichen und unveräußerlichen Menschenrechte an erster Stelle stehen, braucht man keine Leitkultur mehr. Seltsam, die wirklichen Aufklärer waren ihrer Zeit immer um einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte voraus, und jetzt kommen plötzlich welche daher, die ihr mindestens um die gleichen Zeitspannen hinterher hinken. Lachen



Geschrieben von ALO Atheist am 20.03.2016 um 13:34:

 

Könnte es nicht die aktuelle Realpolitik in Europa sein, die den Werten der Aufklärung hinterherhinkt? Augenzwinkern



Geschrieben von nicolai am 20.03.2016 um 18:27:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Diese "Petition" ist widersprüchlich in sich selbst, da bereits ihre Benennung "Petition (Bittschrift)" an eine undemokratische und autokratische Person, bzw. Gruppe den Widerspruch zu ihrem Inhalt in sich birgt; es darf sich hiebei meiner Meinung nach keinesfalls um eine "untertänige Bitte", sondern höchstens um eine unnachgiebige Einforderung dessen handeln, was dem "aufgeklärten und demokratisch gesinnten" Bürger (im Sinne von Staats-, bzw. EU-Bürger) ohnehin als selbstverständlich gilt !



Geschrieben von Awabaze am 21.03.2016 um 01:51:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Die Diskussion um die „Leitkultur“ (eigentlich ein unglücklich gewählter und irreführender Begriff) ist nun einmal da. Und medienwirksam ist dieser Begriff auch. Eh ein politisch korrekter Humbug oder Rückfall in religiöses Gedöns zur Leitkultur wird, sollte man doch die Gelegenheit nutzen, die Diskussion auf unsere Werte zu lenken. Denker



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 21.03.2016 um 02:00:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Hallo Awabaze, willkommen im Forum! Was genau meinst du hier mit "unsere Werte"?
Denker



Geschrieben von Awabaze am 21.03.2016 um 20:47:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

hallo Der Brunnen ohne Krug. danke für das Willkommenheißen. Unsere Werte? Ja mehr oder minder das, worum es im Forum geht: Humanismus, Säkularismus, Freiheitsliebe, eben Werte der Aufklärung. Klugscheiss



Geschrieben von webe am 25.03.2016 um 01:28:

 

Unverständlich ist auch, dass Religion als europaweites Kulturgut angesehen wird, eine Form des Terrorismus über viele Zeitspannen hinweg.
Heute ist Religion eine Wirtschaftsmacht und mächtige Politpartei, beraubt ihrer früheren Grausamkeit.
Für Schlagzeilen wie Kinderschaendung und Korruption allemal gutgenug, nicht im Gesamten, aber dennoch ein Zuviel
Die Rücksichtnahme auf Politiker wie Fr von Leyen ist auch neben Skandal ein Eu-Kulturgut; bei jehnen Vorwürfe hätte jeder Bundeswehrangehoerige seinen Dr.-Titel verloren.
Ja, der Merkel-Einfluss hat Macht. ihr russischer Aufenthalt hat sie wohl gut für politisches Strippenziehen geschult.

-dies sollte man so sagen und schreiben dürfen!-

Aber allemal, die AfD ist eine Schande für unsere Kultur!



Geschrieben von webe am 25.03.2016 um 01:32:

 

Die Auffassung Nicolai widerspiegelt meine Meinung.



Geschrieben von nicolai am 25.03.2016 um 21:41:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Wir müssen wohl völlig verschiedene Europeen meinen, denn in dem Europa, das ich kenne, existiert die Säkularität bestenfalls auf dem Papier, wird die Freiheit seit Jahrzehnten zugunsten angeblicher "Sicherheit" fröhlich ausverkauft, so sie denn überhaupt jemals existiert hat, versteht man unter Humanismus ein paar karitative Groschen, die von der letzten Befriedigung des Konsumrausches übriggeblieben sind und "aufgeklärt" wird ohnehin nur, was opportun und dienlich erscheint; die "Wertediskussion" hatten wir hier in diesem Forum übrigens erst vor einigen Wochen, kannst sie ja nachlesen - nur, allzuviel ist dabei leider auch nicht `rausgekommen...



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 26.03.2016 um 01:11:

  RE: Petition: "Werte der Aufklärung als europäische Leitkultur"

Zitat:
Original von nicolai
[...]; die "Wertediskussion" hatten wir hier in diesem Forum übrigens erst vor einigen Wochen, kannst sie ja nachlesen - nur, allzuviel ist dabei leider auch nicht `rausgekommen...

Das, was "rauskommen" kann, liegt sicher auch an den jeweiligen Beiträgen. Klugscheiss

Und an denen, die sich überhaupt aktiv beteiligen (wollen).



Geschrieben von ALO Atheist am 26.03.2016 um 01:34:

 

Sei lieber froh - ich meine es gut mit dir -, dass ich die Fehler auf eurer neuen Website noch nicht aufgezeigt habe.



Geschrieben von Ramon am 02.04.2016 um 17:21:

 

Zitat:
Original von ALO Atheist
Könnte es nicht die aktuelle Realpolitik in Europa sein, die den Werten der Aufklärung hinterherhinkt? Augenzwinkern


Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Werte der Aufklärung, um die Du so besorgt zu sein scheinst, waren und sind, auch mangels Alternativen, nicht in Gefahr.



Geschrieben von nicolai am 03.04.2016 um 02:32:

 

Logisch - denn was gar nicht erst verwirklicht wird ist auch nur schwer in Gefahr zu bringen...



Geschrieben von Ramon am 03.04.2016 um 10:01:

 

Zitat:
Original von nicolai
Logisch - denn was gar nicht erst verwirklicht wird ist auch nur schwer in Gefahr zu bringen...


Es sollte womöglich deswegen "logisch" sein, weil hier nie Werte in Stein gehauen wurden, und die Aufklärung eher ein Prozess sein sollte. Ich muss nämlich gestehen, dass ich, um mal ein Beispiel zu bringen, den Ansichten von Kant, wo er das Thema uneheliche Kinder zu behandeln gedenkt, nicht wirklich zustimmen kann.



Geschrieben von nicolai am 03.04.2016 um 21:49:

 

...der Herr Kant soll sich gefälligst in seinem eigenen achtzehnten Jahrhundert herumtreiben, da kann er einen auf Aufklärung machen... Augen rollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH