Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- Armut (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3482)


Geschrieben von Markus Pichler am 25.12.2013 um 09:05:

  Armut

mir geht das Armutsgeschwätz von Franzi immer mehr auf den Geist. Abgesehen davon, dass ein Gutteil der "Armen" (ist sehr relativ weltweit überdies) sich diese "Armut" individuell oder gesellschaftlich selbst zuzuschreiben hat, hat er weder in seiner Hüttn noch im orbus außer Sprüchen etwas Konkretes abgesondert.



Geschrieben von Ramon am 25.12.2013 um 09:36:

  RE: Armut

Zitat:
Original von Markus Pichler
mir geht das Armutsgeschwätz von Franzi immer mehr auf den Geist. Abgesehen davon, dass ein Gutteil der "Armen" (ist sehr relativ weltweit überdies) sich diese "Armut" individuell oder gesellschaftlich selbst zuzuschreiben hat, hat er weder in seiner Hüttn noch im orbus außer Sprüchen etwas Konkretes abgesondert.


Wie habe ich das nun zu verstehen? Könnten sie (die Armen) reicher sein, wenn sie nur wollten, oder waren sie mal reicher, und haben nun alles wieder verspielt?



Geschrieben von Markus Pichler am 25.12.2013 um 09:42:

  RE: Armut

Zitat:
Original von Ramon
Zitat:
Original von Markus Pichler
mir geht das Armutsgeschwätz von Franzi immer mehr auf den Geist. Abgesehen davon, dass ein Gutteil der "Armen" (ist sehr relativ weltweit überdies) sich diese "Armut" individuell oder gesellschaftlich selbst zuzuschreiben hat, hat er weder in seiner Hüttn noch im orbus außer Sprüchen etwas Konkretes abgesondert.


Wie habe ich das nun zu verstehen? Könnten sie (die Armen) reicher sein, wenn sie nur wollten, oder waren sie mal reicher, und haben nun alles wieder verspielt?


ersteres: sehr häufig hat Nicht-Armut mit Fleiß und Leistung zu tun. Bei der Armut halt oft mit Faulheit und Unfähigkeit.



Geschrieben von landlerin am 25.12.2013 um 09:51:

  RE: Armut

Der Franziskus ist in Rom.....aber wir haben den Schönborn samt den Spindelegger.......und diese scheinheilige Partie toppt den Papst um Längen.
Landlerin



Geschrieben von Ramon am 25.12.2013 um 09:53:

  RE: Armut

Zitat:
Original von Markus Pichler

ersteres: sehr häufig hat Nicht-Armut mit Fleiß und Leistung zu tun. Bei der Armut halt oft mit Faulheit und Unfähigkeit.


Wenn alles nur so einfach wäre.



Geschrieben von Markus Pichler am 25.12.2013 um 10:25:

  RE: Armut

Zitat:
Original von Ramon
Zitat:
Original von Markus Pichler

ersteres: sehr häufig hat Nicht-Armut mit Fleiß und Leistung zu tun. Bei der Armut halt oft mit Faulheit und Unfähigkeit.


Wenn alles nur so einfach wäre.


ich habe von "oft" und "Gutteil" gesprochen. Es gibt auch "oft" unverschuldete Armut. Schreib ich aber jetzt nur, weil Weihnachten ist.



Geschrieben von nicolai am 25.12.2013 um 16:25:

  RE: Armut

Oh ja, natürlich...
Denn während sich die einen in ihrer Faulheit bei zwölf- bis sechzehnstündiger Knochenarbeit, deren "Entlohnung" oft nicht einmal für das Lebensnotwendige reicht suhlen, genießen die anderen die "gerechten Früchte" ihrer "Leistung" und ihres "Fleißes", der sich genau worin bitte äußert ?
Was Du hier (zum wiederholten Male) als "Fleiß und Leistung" präsentieren willst ist primär das (völlig unverdiente) Resultat einer "privilegierten Geburt" und nicht das Resultat "eigener Leistung und eigenen Fleißes" (wobei überhaupt einmal die "Kriterien" dafür zu objektivieren wären - dann wird vom vielzitierten "eigenen Fleiß"wenig, von der ebensogerne zitierten "eigenen Leistung" noch weniger übrigbleiben; weshalb den "Zitierern" auch nicht an einer solchen "Objektivierung" gelegen ist und sein kann...).
Aber um die eigene "Gartenzwergidylle" zu rechtfertigen ist ja bekannterweise jeglicher Unsinn, und sei er noch so absurd, gerade recht; wogegen vor sich selbst einzugestehen, daß es sich bei der eigenen Person lediglich um einen Profiteur eines von Grund auf "ungerechten" und "einseitigen" Systemes handelt bekanntlich nicht so einfach ist.

p.s.: "persönliche" Attacken unterbleiben hier wegen der (einseitig) behaupteten "Sonderstellung" der "christlichen Weihnachtszeit", deren (meiner Ansicht nach) eigentlich einzig wirkliches Positivum in der allgemeinen Verfügbarkeit und Verbreitung äußerst schmackhafter sogenannter "Weihnachtskekse", die zu anderen "Zeiten des Jahres" kaum oder gar nicht erhältlich sind, besteht.
Angemerkt sei dennoch, daß sich die Trauer um "vorweihnachtliche Punschstandln" bei jenen weltweit anderthalb Milliarden Menschen, die (vermutlich wegen "persönlicher Faulheit") nicht einmal über freien und uneingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser (von "Bildung" und ähnlichen abgehobenen "Grundrechten" zumeist ganz zu schweigen) verfügen ziemlich in Grenzen hält, obwohl die (fleißigen und leistungstragenden) CEOs von "nestlé" und anderen Konzernen lieber dieses statt "Weihnachtspunsch" in (teure, also von "Obenerwähnten" nicht bezahlbare) Flaschen füllen (lassen, auch ein "typisches Merkmal" von "persönlichem Fleiß"), was dann dazu führt, daß diese "Faulen" und "Unvermögenden" (kommt hier wohl von "Vermögen = angehäuftes Geld, bzw. Kapital") oft (eine interessante, weil reichlich vage Formulierung, die ich mir aus gegebenem Anlaß von Dir zu entlehnen erlaube) statt "Weihnachtspunsches" das eigenlich ihnen gehörende Wasser (nicht) im nächsten Supermarkt wieder zurückkaufen können (da die "Entlohnung" für das "Abfüllen", bzw. "Auf-Flaschen-ziehen" dieses Wassers eben nicht zum "Wiedererwerb" desselben ausreicht - was dann vermutlich mit "Fleiß vs. Faulheit", bzw. "Leistung vs. Unvermögen" zu begründen ist).



Geschrieben von Ramon am 25.12.2013 um 17:01:

  RE: Armut

Zitat:
Original von landlerin
aber wir haben den Schönborn samt den Spindelegger.......
Landlerin


Urlaub auf dem Bauernhof? Augenzwinkern



Geschrieben von BlackWiddow am 25.12.2013 um 18:09:

  RE: Armut

@nicolai mit deiner geschwollen Ausdrucksweise verar.... du dich aber selber, gell und dein Klassenkampf geht da leider unter Achselzuck

Die Plauderei des "lieben Franziskus" ist halt auch nur Wasser predigen und vielleicht ein bisserl Wein weniger trinken wegen des Imgages Augenzwinkern



Geschrieben von Markus Pichler am 25.12.2013 um 18:10:

  RE: Armut

Zitat:
Original von BlackWiddow
@nicolai mit deiner geschwollen Ausdrucksweise verar.... du dich aber selber, gell und dein Klassenkampf geht da leider unter Achselzuck

Die Plauderei des "lieben Franziskus" ist halt auch nur Wasser predigen und vielleicht ein bisserl Wein weniger trinken wegen des Imgages Augenzwinkern
dafuer



Geschrieben von nicolai am 25.12.2013 um 18:16:

  RE: Armut

Zitat:
Original von BlackWiddow
@nicolai mit deiner geschwollen Ausdrucksweise verar.... du dich aber selber, gell und dein Klassenkampf geht da leider unter Achselzuck


Ja gell, warum soll denn nur das Verfassen solcher Texte und nicht auch das Lesen und Verstehen derselben ein wenig "Fleiß" erfordern und als "Leistung" gelten... Happy
...natürlich, wenn man jetzt "faul" und "unfähig" wäre... Lachen Happy lachmitot



Geschrieben von BlackWiddow am 25.12.2013 um 18:18:

  RE: Armut

Der Ausgleich zum Holzhacken lachmitot



Geschrieben von Markus Pichler am 25.12.2013 um 18:22:

  RE: Armut

Zitat:
Original von nicolai
Zitat:
Original von BlackWiddow
@nicolai mit deiner geschwollen Ausdrucksweise verar.... du dich aber selber, gell und dein Klassenkampf geht da leider unter Achselzuck


Ja gell, warum soll denn nur das Verfassen solcher Texte und nicht auch das Lesen und Verstehen derselben ein wenig "Fleiß" erfordern und als "Leistung" gelten... Happy
...natürlich, wenn man jetzt "faul" und "unfähig" wäre... Lachen Happy lachmitot


ich merks wenigstens, wenn ich verarscht werde. Augenzwinkern



Geschrieben von Ramon am 25.12.2013 um 18:24:

  RE: Armut

Zitat:
Original von BlackWiddow
@nicolai mit deiner geschwollen Ausdrucksweise verar.... du dich aber selber, gell und dein Klassenkampf geht da leider unter Achselzuck



Der Klassenkampf war ohnehin immer nur eine rhetorische, theoretische und theologische Angelegenheit.



Geschrieben von BlackWiddow am 25.12.2013 um 18:26:

  RE: Armut

Jo mei er glaubt halt, seine Ausdrucksweise ist ganz besonders gescheit und "intellektuell" weil er die halt so gar net mog lachmitot



Geschrieben von Efeu am 25.12.2013 um 19:17:

  RE: Armut

Recht hast du, nicolai!



Geschrieben von nicolai am 25.12.2013 um 19:33:

  RE: Armut

...eh kloar, waal bei de gaunzn Intellektüllen, vun dene wos doda herinnen glei a so wimmelt kumm i ma sunst imma sou deppat vua... lachmitot lachmitot lachmitot



Geschrieben von nicolai am 25.12.2013 um 19:38:

  RE: Armut

Zitat:
Original von BlackWiddow
Der Ausgleich zum Holzhacken lachmitot


Bekanntlich wurden alle wirklich bedeutenden Erkenntnisse der Menschheit entweder beim Scheißen oder beim Holzhacken gewonnen; das Schreiben hingegen kann höchstens auf Bibel oder Koran verweisen, oder noch schlimmer, die Kronenzeitung... lachmitot lachmitot lachmitot



Geschrieben von nicolai am 25.12.2013 um 19:42:

  RE: Armut

Wie praktisch für die "bürgerliche Mitte", daß es wenigstens noch "die extreme Rechte" gibt, die an allem Schuld sein kann...



Geschrieben von Ramon am 25.12.2013 um 19:47:

  RE: Armut

Zitat:
Original von nicolai
Wie praktisch für die "bürgerliche Mitte", daß es wenigstens noch "die extreme Rechte" gibt, die an allem Schuld sein kann...


Ach was, die bürgerliche Mitte hat den Klassenkampf doch erst erfinden, predigen und in heilige Bücher schreiben müssen, damit er dann von den Arbeitern nicht verstanden werden konnte.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH