Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Sonstige, Sekten und Ideologien (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=9)
--- Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=3439)


Geschrieben von manden am 30.11.2013 um 09:30:

  Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

- die einzige Lösung ?

Zu viel verlangt von uns - der Menschheit ?

Wird wohl noch Jahrtausende oder mehr brauchen ?


W A R U M ? ? ?



Geschrieben von BlackWiddow am 30.11.2013 um 10:48:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Wertester Manfred, den "edlen Wilden" hats nie gegeben Denker



Geschrieben von landlerin am 30.11.2013 um 10:55:

  RE: Wirklich harmonisch zusammenleben mit allen Mitmenschen und der Natur

Stimmt, liebe Black Widdow.......aber ich finde dass zumindest ein gewisser Anteil der Menschheit heutzutage friedlicher mit seiner menschlichen und tierischen Umwelt als früher umgeht.....leider ist es aber so dass es immer noch genug Idioten gibt welche aus religiösen oder politischen Gründen ihr Hirn irgendwo abgeben und ungeschaut alles andere als gute Taten im Namen ihrer Führer tun.
Landlerin



Geschrieben von manden am 30.11.2013 um 10:57:

 

Hier gilt dasselbe : wer nichts verstehen W I L L , versteht auch nichts !

Der muss halt mit seiner "Dummheit" leben .



Geschrieben von Markus Pichler am 30.11.2013 um 11:04:

 

Zitat:
Original von manden
Hier gilt dasselbe : wer nichts verstehen W I L L , versteht auch nichts !

Der muss halt mit seiner "Dummheit" leben .


gibt dazu eine lustige und interessante Theorie: die, die nicht an ein Weiterleben glauben, leben garantiert nicht weiter.



Geschrieben von manden am 30.11.2013 um 12:50:

 

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Hier gilt dasselbe : wer nichts verstehen W I L L , versteht auch nichts !

Der muss halt mit seiner "Dummheit" leben .


gibt dazu eine lustige und interessante Theorie: die, die nicht an ein Weiterleben glauben, leben garantiert nicht weiter.


Hi Markus , ich kann Dir meine Erkenntnis sagen : es geht um die (ganze)
Menschheit - nicht nur um Einzelne !
Wir müssen als M E N S C H H E I T hier auf dieser Erde den richtigen Weg finden und gehen .
Und momentan sind wir weit daneben !



Geschrieben von Markus Pichler am 30.11.2013 um 13:41:

 

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Hier gilt dasselbe : wer nichts verstehen W I L L , versteht auch nichts !

Der muss halt mit seiner "Dummheit" leben .


gibt dazu eine lustige und interessante Theorie: die, die nicht an ein Weiterleben glauben, leben garantiert nicht weiter.


Hi Markus , ich kann Dir meine Erkenntnis sagen : es geht um die (ganze)
Menschheit - nicht nur um Einzelne !
Wir müssen als M E N S C H H E I T hier auf dieser Erde den richtigen Weg finden und gehen .
Und momentan sind wir weit daneben !


da stimm ich dir zu. Um konstruktiv zu sein, was schwebt dir an Verbesserungen vor. Also nicht so oder so sollten wir sein oder werden, sondern welche konkreten Maßnahmen, vor allem von der Politik, sollten ergriffen werden, deiner unbescheidenen Meinung nach. Denker



Geschrieben von manden am 30.11.2013 um 19:30:

 

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Hier gilt dasselbe : wer nichts verstehen W I L L , versteht auch nichts !

Der muss halt mit seiner "Dummheit" leben .


gibt dazu eine lustige und interessante Theorie: die, die nicht an ein Weiterleben glauben, leben garantiert nicht weiter.


Hi Markus , ich kann Dir meine Erkenntnis sagen : es geht um die (ganze)
Menschheit - nicht nur um Einzelne !
Wir müssen als M E N S C H H E I T hier auf dieser Erde den richtigen Weg finden und gehen .
Und momentan sind wir weit daneben !


da stimm ich dir zu. Um konstruktiv zu sein, was schwebt dir an Verbesserungen vor. Also nicht so oder so sollten wir sein oder werden, sondern welche konkreten Maßnahmen, vor allem von der Politik, sollten ergriffen werden, deiner unbescheidenen Meinung nach. Denker


Hi , für konkrete Massnahmen braucht man erst einmal die richtige Einstellung - ohne die geht nur sehr wenig .
Und die richtige Einstellung ist weg vom wahnsinnigen Egoismus (Luxus , Spass , Ansehen) hin zum harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen
und der Natur .
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !



Geschrieben von Administrator am 07.12.2013 um 14:58:

 

Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern



Geschrieben von manden am 07.12.2013 um 15:39:

 

Zitat:
Original von Administrator
Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern


Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?

Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !



Geschrieben von Markus Pichler am 07.12.2013 um 15:54:

 

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Administrator
Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern


Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?

Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !


Wenn es einen Schöpfer geben muss - deiner unentrinnbaren Logik nach - muss es aus derselben Logik heraus einen Schöpferschöpfer und natürlich einen Schöpferschöpferschöpfer und einen Schöpfer hoch unendlich geben.



Geschrieben von manden am 07.12.2013 um 16:38:

 

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Administrator
Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern


Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?

Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !


Wenn es einen Schöpfer geben muss - deiner unentrinnbaren Logik nach - muss es aus derselben Logik heraus einen Schöpferschöpfer und natürlich einen Schöpferschöpferschöpfer und einen Schöpfer hoch unendlich geben.


Die Frage kenne ich zur Genüge .
Das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen L O G I K
erschaffen worden sein .
Wir Menschen mit unserer geringen Logik können natürlich n i c h t s über
den Schöpfer mit seiner unvorstellbar überlegenen Logik aussagen :
k e i n WOHER , k e i n WARUM !
Nur was wir an seiner Schöpfung erkennen können .



Geschrieben von Markus Pichler am 07.12.2013 um 16:48:

 

Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Administrator
Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern


Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?

Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !


Wenn es einen Schöpfer geben muss - deiner unentrinnbaren Logik nach - muss es aus derselben Logik heraus einen Schöpferschöpfer und natürlich einen Schöpferschöpferschöpfer und einen Schöpfer hoch unendlich geben.


Die Frage kenne ich zur Genüge .
Das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen L O G I K
erschaffen worden sein .
Wir Menschen mit unserer geringen Logik können natürlich n i c h t s über
den Schöpfer mit seiner unvorstellbar überlegenen Logik aussagen :
k e i n WOHER , k e i n WARUM !
Nur was wir an seiner Schöpfung erkennen können .


Für mich ist es am ehesten plausibel, dann am Ende eines Universums eine für uns Menschen unvorstellbare Intelligenz aus einer ganz natürlichen Evolution heraus entstanden existiert, die quasi vor dem nächsten Urknall (siehe Inflations- und Zyklentheorie) mitmischt in der Erzeugung des neuen Universums.



Geschrieben von manden am 07.12.2013 um 16:56:

 

Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Markus Pichler
Zitat:
Original von manden
Zitat:
Original von Administrator
Zitat:
Original von manden
Und ob Du es glaubst oder nicht , diese Einstellung ist nur möglich mit einem einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums .
Alles andere ist höchstens ein bisschen Stückwerk !


* Hervorhebung durch mich.

Ich glaube nicht.

Augenzwinkern


Hi Administrator , Du glaubst also , dass ein weg vom wahnsinnigen Egoismus hin zum (wirklich) harmonischen Miteinander mit allen Mitmenschen und der Natur o h n e den einfachen wirklichen Glauben an den Schöpfer des Universums (der genau das aussagt) möglich ist ?

Dagegen spricht : seit Beginn der menschlichen Zivilisation ( seit ca. 5000 Jahren ) war das nur in sehr geringem Masse möglich . Und heute schaut es kein bisschen besser aus !
Aus der logischen Sicht sowieso nicht (und die wirkt noch lange nicht voll , weil die Menschen es noch nicht begriffen haben) :
wenn es keinen Schöpfer gibt , bleibt nur dieses Leben und das will man dann "natürlich" voll auskosten ohne viel Rücksicht auf Mitmenschen und Natur , denn n a c h mir die Sintflut !


Wenn es einen Schöpfer geben muss - deiner unentrinnbaren Logik nach - muss es aus derselben Logik heraus einen Schöpferschöpfer und natürlich einen Schöpferschöpferschöpfer und einen Schöpfer hoch unendlich geben.


Die Frage kenne ich zur Genüge .
Das Universum kann NUR mit einer unvorstellbar überlegenen L O G I K
erschaffen worden sein .
Wir Menschen mit unserer geringen Logik können natürlich n i c h t s über
den Schöpfer mit seiner unvorstellbar überlegenen Logik aussagen :
k e i n WOHER , k e i n WARUM !
Nur was wir an seiner Schöpfung erkennen können .


Für mich ist es am ehesten plausibel, dann am Ende eines Universums eine für uns Menschen unvorstellbare Intelligenz aus einer ganz natürlichen Evolution heraus entstanden existiert, die quasi vor dem nächsten Urknall (siehe Inflations- und Zyklentheorie) mitmischt in der Erzeugung des neuen Universums.


Über die unvorstellbare "Intelligenz" selbst können wir gar nichts wissen ,
weli das billionenfach über unser Denkvermögen hinausgeht . Genau
dasselbe ist es mit dem absoluten Anfang .



Geschrieben von Qwert am 07.12.2013 um 17:05:

 

Zitat:
Für mich ist es am ehesten plausibel, dann am Ende eines Universums eine für uns Menschen unvorstellbare Intelligenz aus einer ganz natürlichen Evolution heraus entstanden existiert, die quasi vor dem nächsten Urknall (siehe Inflations- und Zyklentheorie) mitmischt in der Erzeugung des neuen Universums.


Siehe auch Urknall noch ohne Gott

und Es gibt nur das Jetzt



Geschrieben von Markus Pichler am 07.12.2013 um 17:14:

 

Zitat:
Original von Qwert
Zitat:
Für mich ist es am ehesten plausibel, dann am Ende eines Universums eine für uns Menschen unvorstellbare Intelligenz aus einer ganz natürlichen Evolution heraus entstanden existiert, die quasi vor dem nächsten Urknall (siehe Inflations- und Zyklentheorie) mitmischt in der Erzeugung des neuen Universums.


Siehe auch Urknall noch ohne Gott

und Es gibt nur das Jetzt


Meines Wissens der letzte Stand. Nichts hat es nie gegeben. Anfang und Ende sind nichtexistent.
http://www.dctp.tv/filme/10vor11-30092013-urknall/

http://www.mpg.de/4693329/Inflation_Zyklen_Multiversum



Geschrieben von manden am 07.12.2013 um 17:19:

 

Hi , zu glauben , dass der Mensch die höchste Intelligenz und Logik besitzt ,

halte ich für Grössenwahn .

Und dem unterliegen Menschen , wie auch einige bekannte Wissenschaftler ,

nur zu leicht .



Geschrieben von Markus Pichler am 07.12.2013 um 17:24:

 

die Präpotenz "unseres" österreichischen bladen Paradephysikers ist schön langsam allergieauslösend.



Geschrieben von Qwert am 07.12.2013 um 17:44:

 

Auch der obige Multiversum-Link handelt - no na - von Vermutungen.
Also Erklärungsversuchen, die freilich noch nicht die Erklärung an sich sind.

Wie sagt die Zusammenfassung diese Berichtes aus 2012:

>>Zusammenfassung
Es gibt derzeit zwei Theorien, die sowohl die Homogenität des Universums wie auch die Temperaturschwankungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung (im groben) erklären können: die Inflationstheorie und das zyklische Universum. Die detaillierten Vorhersagen beider Modelle sind jedoch unterschiedlich, so dass bessere Daten in nächster Zukunft zwischen beiden Modellen unterscheiden werden können. Laut String-Theorie koexistieren beide Arten von Universen, was die Frage aufwirft, ob man rein theoretisch schon vorhersagen kann in welchem Universum wir uns befinden müssten.<<

"... befinden müssten": Konjunktiv

Nix is fix ....

Wer eine Demonstration des Nichtwissens erleben möchte, könnte sich den obigen Filmlink eines Theoretischen Wissenschaftlers zu "Gemüte" führen.
Wobei selbiger aber zugesteht, dass es bei der Zyklischen Urknall-Theorie auch einen ERSTEN Urknall gegeben haben könnte.

Nochmals: "Nix is fix"



Geschrieben von Markus Pichler am 07.12.2013 um 18:23:

 

Zitat:
Original von Qwert
Auch der obige Multiversum-Link handelt - no na - von Vermutungen.
Also Erklärungsversuchen, die freilich noch nicht die Erklärung an sich sind.

Wie sagt die Zusammenfassung diese Berichtes aus 2012:

>>Zusammenfassung
Es gibt derzeit zwei Theorien, die sowohl die Homogenität des Universums wie auch die Temperaturschwankungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung (im groben) erklären können: die Inflationstheorie und das zyklische Universum. Die detaillierten Vorhersagen beider Modelle sind jedoch unterschiedlich, so dass bessere Daten in nächster Zukunft zwischen beiden Modellen unterscheiden werden können. Laut String-Theorie koexistieren beide Arten von Universen, was die Frage aufwirft, ob man rein theoretisch schon vorhersagen kann in welchem Universum wir uns befinden müssten.<<

"... befinden müssten": Konjunktiv

Nix is fix ....

Wer eine Demonstration des Nichtwissens erleben möchte, könnte sich den obigen Filmlink eines Theoretischen Wissenschaftlers zu "Gemüte" führen.
Wobei selbiger aber zugesteht, dass es bei der Zyklischen Urknall-Theorie auch einen ERSTEN Urknall gegeben haben könnte.

Nochmals: "Nix is fix"


Für 50 Jahren oder 100 oder 20 war vieles in der Wissenschaft ebenso nicht "fix", sondern Hypothese. Seither hat sich doch eine Menge neues gesichertes Wissen ergeben. Die von mir und dir erwähnten Theorien sind eben Theorien und werden eines Tages verifiziert oder falsifiziert. Das ist das Wesen der Naturwissenschaft.
Nur weil es halt immer neue Hypothesen gibt, da die Horizonte ja hinausgeschoben werden und natürlich bei neuen Antworten neue Fragen auftauchen, daraus abzuleiten dass die Wissenschaft nur "Konjunktive" produziert, zeugt von einem ziemlich schäbigen weil mutwilligen Unverständnis.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH