Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Wissenschaft und Weltanschauung (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=3)
--- Der Adler ist gelandet! (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=2648)


Geschrieben von peter mitterstöger am 21.07.2012 um 07:43:

  Der Adler ist gelandet!

Für mich ist der heutige Tag ein Feiertag! 1.Mondlandung 21.Juli 1969, live erlebt, ein großer Schritt für die Menschheit. Als Wissenschafts- und Technikgläubiger sehen ich fast nur Segen in Wissenschaft und Technologie. Damit bin ich aber wahrscheinlich in der Minderheit.

Ich hab sogar in dem 1988 neu erschienenen rosaroten Blattl am 21.Juli eines der ersten Inserate geschaltet, getitelt "der Adler ist gelandet", um auf meine Produkte werbewirksam hinzuweisen.

Wie stehts ihr zu Technik und Wissenschaft, Segen und/oder Fluch?



Geschrieben von Ramon am 21.07.2012 um 08:03:

 

Vertrauen ist gut, Kontrolle (Selbstkontrolle) ist besser.



Geschrieben von landlerin am 21.07.2012 um 09:51:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Auch wenn manche raunzen dass "früher alles besser gewesen ist"........mir ist niemand bekannt der so wie früher als alles besser gewesen ist, lebt......also ist es heute besser.
landlerin



Geschrieben von nicolai am 21.07.2012 um 10:33:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Zitat:
Original von landlerin
Auch wenn manche raunzen dass "früher alles besser gewesen ist".......


...nicht "alles", aber doch einiges...
Teilweise schafft die moderne Technik Probleme (nicht zuletzt dadurch, daß auch diese primär dem "Gewinnstreben" und der "Kostenoptimierung" und deren Anforderungen unterworfen ist), die befriedigend zu lösen sie dann nicht mehr imstande erscheint; siehe etwa Kunststoffe --> Müll, Mobilität --> Umweltzerstörung, Rohstoffbedarf --> Ressourcenverknappung und deren Folgen, etc.
Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, daß "die technologische Entwicklung der Menschheit" ihrer "soziologischen" als auch der "persönlichen geistigen Entwicklung des einzelnen Individuums" viel zu weit voraus ist, was (ebenso meiner Meinung nach) so ziemlich alle derzeitigen Mißstände bedingt und Grund aller "modernen Übel" ist...



Geschrieben von Ramon am 21.07.2012 um 10:58:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Zitat:
Original von landlerin
Auch wenn manche raunzen dass "früher alles besser gewesen ist"........mir ist niemand bekannt der so wie früher als alles besser gewesen ist, lebt......also ist es heute besser.
landlerin


Nicht unbedingt besser, aber anders.



Geschrieben von peter mitterstöger am 21.07.2012 um 11:21:

  RE: Der Adler ist gelandet!

1988 ist falsch, es war 1989 (20 Jahre Mondlandung)

->Landlerin, ja die gute alte Zeit hats nie gegeben. Ich bin froh, dass ich jetzt lebe. Lieber noch "läbe" ich in der Zukunft.



Geschrieben von Friedensreich am 21.07.2012 um 23:01:

 

"Die Scheisse von heute ist die gute alte Zeit von morgen!"

Man sollte darüber nachdenken, der Sager hat doch was. Leider nicht von mir. Autor mir nicht bekannt.



Geschrieben von nicolai am 21.07.2012 um 23:40:

 

...läßt sich auch variieren : Die Lügen von heute sind die Wahrheiten von morgen... (ist, hoffe ich, von mir Augenzwinkern )



Geschrieben von peter mitterstöger am 22.07.2012 um 10:07:

 

Zitat:
Original von Friedensreich
"Die Scheisse von heute ist die gute alte Zeit von morgen!"

Man sollte darüber nachdenken, der Sager hat doch was. Leider nicht von mir. Autor mir nicht bekannt.


Aber, aber, ein Nettiquettenwort ist das ja nicht gerade! Lachen
Ausserdem hilft die rückwarts blickende rosarote Brille vielen bei der Vergangenheitsbewältigung.



Geschrieben von Hubert am 10.09.2012 um 13:52:

 

Na ja gut, aber man erinnert sich auch sehr gut an negative Dinge. Die rückwärts blickende rosarote Brille haben bei weitem nicht alle auf. Vielleicht gehen einige auch ganz rational daran. Man muss sie nicht gleich als naiv betiteln...



Geschrieben von peter mitterstöger am 10.09.2012 um 14:29:

 

Zitat:
Original von Hubert
Na ja gut, aber man erinnert sich auch sehr gut an negative Dinge. Die rückwärts blickende rosarote Brille haben bei weitem nicht alle auf. Vielleicht gehen einige auch ganz rational daran. Man muss sie nicht gleich als naiv betiteln...


naja, ich würde mal schätzen so 95% sehen die Vergangenheit verklärt, es sei denn, sie sind verbittert, desillusioniert und in der inneren Emigration wie viele hier. Die sehen sowohl Gegenwart als auch die Zukunft verhängnisvoll, und natürlich auch die Vergangenheit. Die kennen die Farbe rosa nicht einmal. lachmitot
Aber von der Natur her ist die rosarote Vergangenheitsbrille eine Schutzmassnahme des Gehirns. Ich erinnere mich eben lieber an Positives und verdränge Negatives. Mit Emotionen läßt sich schwer rational umgehen.



Geschrieben von Friedensreich am 11.09.2012 um 00:02:

 

Ich sehe die Vergangenheit nicht verbittert und auch nicht durch eine rosarote Brille. Wenn ich mich an Vergangenes erinnere finde ich gute und schlechte Dinge, wobei jedoch die guten Dinge überwiegen.

Dasselbe auch für die Zukunft. Was nützt es mir, wenn ich die Zukunft pessimistisch und voll Angst sehe? Dass meine Anwesenheit auf der Welt endlich ist ist mir klar. Was nützt mir da Pessimismus? Mein Ziel ist es, den Löffel mit Würde abzugeben.



Geschrieben von Ramon am 11.09.2012 um 08:05:

 

Zitat:
Original von Friedensreich Was nützt mir da Pessimismus? Mein Ziel ist es, den Löffel mit Würde abzugeben.


Wenn der Pessimismus dir irgendwelchen Nutzen bringen muss, sich also in naher oder ferner Zukunft auszahlen soll, dann bist du wohl besser im Optimismus aufgehoben. Lachen



Geschrieben von Efeu am 11.09.2012 um 08:06:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Wie stehts ihr zu Technik und Wissenschaft, Segen und/oder Fluch?


Weder Segen noch Fluch, ambivalent wie eben unsere Art ist.



Geschrieben von peter mitterstöger am 11.09.2012 um 09:10:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Zitat:
Original von Efeu
Zitat:
Original von peter mitterstöger
Wie stehts ihr zu Technik und Wissenschaft, Segen und/oder Fluch?


Weder Segen noch Fluch, ambivalent wie eben unsere Art ist.


Weder Fisch noch Fleisch, ambivalent wie eben unsere Art ist. cool
Spass beiseite, trifft für mich genauso zu (was Technik und Wissenschaft betrifft, sind ja nur Werkzeuge, die man so oder so einsetzen kann).



Geschrieben von Efeu am 11.09.2012 um 09:36:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Ja- allerdings faszinierende Werkzeuge. Ich bin begeistert -auch über die Marsmission.

http://www.hirnsalz.de/Bilder/schwerter-zu-pflugscharen-micha.jpg
smile



Geschrieben von peter mitterstöger am 11.09.2012 um 09:50:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Curiosity ist wirklich sympathisch, fast ein geliebtes Haustier der Menschheit. Ein Spitzname für Curiosity müsste her! "Curry"? Ist zu albern.
Mit der Zuneigung zur Technik wirds sich aber spätestens dann aufhören, wenn wir Maschinen gebaut haben (<70 Jahren), die uns überflügeln werden. Kein Science Fiction.
Ich weiss, wir werdens nicht erleben, aber ich denke an meine Enkelkinder. Aber so wie meine Kinder sich diesbezüglich (nicht) anschicken, muss ich froh sein, überhaupt einen Enkel zu bekommen. Dafür wird der/die mit Maschinen konfrontiert sein, die die Menschheit obsolet machen werden.



Geschrieben von Efeu am 11.09.2012 um 10:04:

  RE: Der Adler ist gelandet!

Zitat:
Original von peter mitterstöger
Ich weiss, wir werdens nicht erleben, aber ich denke an meine Enkelkinder. Aber so wie meine Kinder sich diesbezüglich (nicht) anschicken, muss ich froh sein, überhaupt einen Enkel zu bekommen. Dafür wird der/die mit Maschinen konfrontiert sein, die die Menschheit obsolet machen werden.


p.s. Ich mag Curry! Augenzwinkern

Die Alten haben immer gemosert, dass die Zukunft weniger lebenswert sein wird. Abwarten ist meine Devise.

Ich hoffe, dass diese neue Erfindung- das Beamen von Nachrichten- nicht nur militrisch verwendet werden wird:
http://www.n24.de/news/newsitem_8195757.html

Darum : Schwerter zu Pflugscharen!
;-)



Geschrieben von peter mitterstöger am 11.09.2012 um 10:09:

  RE: Der Adler ist gelandet!

->Schwerter zu Pflugscharen. Und was ist, wenn uns deshalb die Aliens schlucken, nur weil wir keine Super-duper-Waffen haben? verwirrt
Der Will Smith in Independence Day würde dich darüber aufklären.
Auch eine Simpson-Folge "beweist" dasselbe.
*halb lustiges Emoticon*



Geschrieben von Efeu am 11.09.2012 um 10:39:

  RE: Der Adler ist gelandet!

*lol*
Wer sagt, dass die "Außerirdischen" psychisch so ticken wie wir?

Wenn sie schlauer sind als wir , lassen sie uns höchst selbstbestimmt ins Verderben rennen. Würdest du denn mit solch einer aggressiven Art Kontakt aufnehmen? Ich nicht. Ich würde mich versteckt halten und zur Förderung eigener Erkenntnis nur beobachten. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH