Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Freidenkertum und Humanismus (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=1)
--- "Brights" vs. "Kirchenhasser" (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=2089)


Geschrieben von Pirat Vogel am 15.08.2010 um 23:21:

  "Brights" vs. "Kirchenhasser"

Wikipedia schreibt zum Thema "Brights"

Zitat:
„Atheismus“ ist in großen Teilen der US-amerikanischen Bevölkerung ein negativ besetzter Begriff. Die Atheist Alliance International hielt zu diesem Phänomen im April 2003 eine Konferenz ab, auf welcher der Begriff Bright vorgestellt wurde. Paul Geisert und Mynga Futrell verwendeten den Begriff als positiv wertende Bezeichnung für Menschen, die eine Weltanschauung vertreten, die frei von Übernatürlichem ist. Sie hofften damit, dass der Begriff eine ähnliche Entwicklung durchlaufen könnte wie die Bezeichnung „gay“ für homosexuell. Auf diese Art und Weise sollte die Akzeptanz in der Bevölkerung für Menschen mit naturalistischem Weltbild erhöht und Vorurteilen und Diskriminierungen entgegengewirkt werden.


Auf der Homepage des Buches "Das Kirchenhasser-Brevier" heißt es:

Zitat:
"Ich bin Kirchenhasser - und das ist gut so." Vielleicht müssten Kirchenkritiker die selbe Strategie fahren wie in der Vergangenheit Homosexuelle. Die haben ihren Gegnern durch verbale Selbstdiffamierung das Totschlagwort "Schwule" aus dem Munde genommen. Wie wäre es also, wenn sich alle Kirchenkritiker selbst als Kirchenhasser bezeichneten?


Ich finde diese Gegenüberstellung interessant. Kurz gesagt handelt es sich hier um zwei genau konträre Strategien, wie man religionskritische Positionen nach außen hin kommuniziert. Interessanterweise berufen sich beide Strategien auf die Homosexuellen-Szene.

Was meint ihr, welche Strategie ist die bessere?



Geschrieben von nicolai am 15.08.2010 um 23:42:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

...ich hätt´ noch eine dritte anzubieten : laissez-faire, denn wenn die Kirche so weitermacht, dann hat sie sich bald selbst eliminiert...und über kurz oder lang werden ihr die anderen Kirchen und Religionen in den Abgrund folgen !



Geschrieben von landlerin am 16.08.2010 um 08:04:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

Lieber Nicolai.......bist du da nicht ein bisserl sehr optimistisch? In jeder Religionsgemeinschaft kommen auch immer öfter Fundamentalisten wieder hoch........Hass gegen eine/alle Religionen ist nicht der richtige Weg aus meiner Sicht. Dauernde sachliche Kritik, selber als bekennder Athest als zu sich selber stehendes durchaus hilfsbereites Mitglied der Gemeinschaft präsentieren, kann vielleicht dazu anregen, dass auch andere nachzudenken beginnen, ob es nicht auch ohne Religion auch geht.
landlerin



Geschrieben von atlana am 16.08.2010 um 08:50:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

da stimme ich zu. nichts macht einen gläubigen menschen wilder als ein bekennender atheist, der ein freundlicher, hilfsbereiter mensch ist...



Geschrieben von Ramon am 16.08.2010 um 09:35:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

Zitat:
Original von landlerin
Lieber Nicolai.......bist du da nicht ein bisserl sehr optimistisch? In jeder Religionsgemeinschaft kommen auch immer öfter Fundamentalisten wieder hoch........Hass gegen eine/alle Religionen ist nicht der richtige Weg aus meiner Sicht. Dauernde sachliche Kritik, selber als bekennder Athest als zu sich selber stehendes durchaus hilfsbereites Mitglied der Gemeinschaft präsentieren, kann vielleicht dazu anregen, dass auch andere nachzudenken beginnen, ob es nicht auch ohne Religion auch geht.
landlerin


Nimm dieses Geschwätz einfach nicht ernst, denn morgen rät er Dir wieder zur Ausrottung des gesamten Klerus. Augenzwinkern



Geschrieben von nicolai am 16.08.2010 um 20:02:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

Zitat:
Original von landlerin
Lieber Nicolai.......bist du da nicht ein bisserl sehr optimistisch? In jeder Religionsgemeinschaft kommen auch immer öfter Fundamentalisten wieder hoch.......


Das will ich doch stark hoffen, immerhin erhöht sich so die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich gegenseitig umbringen (was mir viel Arbeit ersparen würde)... Augenzwinkern

Es stimmt übrigens nicht, daß es die "Gläubigen" verärgert, wenn man als Atheist positive Zeichen und Taten setzt; denn die etwas schlagfertigeren unter ihnen kommen Dir dann damit, daß "Gottes Wille und Wege unergründlich seien, und er Dich einfach als Werkzeug auserwählt habe;", bzw. daß Du "im Wesen ein Christ, Muslim oder was auch immer seist, der nur seinen Glauben und die "göttliche" Wahrheit noch nicht erkannt habe; dieses sei aber mit Sicherheit in Deinem weiteren Leben zu erwarten" und ansonsten "würden sie Dich extra in ihr Gebet einschließen, auf daß Du die "göttliche" Wahrheit, das Licht, etc. möglichst bald erkennen mögest...". Oder so ähnlich...



Geschrieben von landlerin am 16.08.2010 um 20:09:

  RE: "Brights" vs. "Kirchenhasser"

Naja, derzeit erleben wir ja wie das so ist......der Kirchenaustritt meines Mannes vor 3 Wochen beginnt sich herumzusprechen...und siehe da, es trennen sich Spreu und Weizen bei den Freuden. Kann aber auch damit zu tun haben, dass ich beim heurigen Pfarrfest nimmer mitarbeite und Suppe koche. Bin gespannt ob sich jemand meine Tochter um Mitarbeit fragen traut....diese ist, zu meiner Überraschung, vor einer Woche ausgetreten.
landlerin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH