Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- BP: Yes, we can't (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=2036)


Geschrieben von LibrePenseur am 19.06.2010 um 13:57:

  BP: Yes, we can't

We can fly to the moon and beyond.
We can transplant organs and construct artificial life.
We can destroy the surface of the whole planet.

But we can’t plug such a fucking hole.

Yes, WE CAN’T




Warum gießt man nicht ein paar Steine und Beton/Zement im Tonnenmaßstab drüber?
Oder ist Beton ab einer gewissen Tiefe nicht mehr verarbeitbar?



Geschrieben von nicolai am 20.06.2010 um 07:37:

  RE: BP: Yes, we can't

...hab´ mir auch schon so meine Gedanken gemacht...
...muß da noch ein paar Kleinigkeiten überprüfen, dann werd´ ich meinen Vorschlag an British Petrol und Herrn Obama schicken, wenn´s klappt, sollte eigentlich ein wenig pekunikäre Dankbarkeit drin sein (obwohl Konzernen und Politikern ja niemals wirklich zu trauen ist).



Geschrieben von Ramon am 20.06.2010 um 09:41:

  RE: BP: Yes, we can't

Zitat:
Original von nicolai
...hab´ mir auch schon so meine Gedanken gemacht...
...muß da noch ein paar Kleinigkeiten überprüfen, dann werd´ ich meinen Vorschlag an British Petrol und Herrn Obama schicken, wenn´s klappt, sollte eigentlich ein wenig pekunikäre Dankbarkeit drin sein (obwohl Konzernen und Politikern ja niemals wirklich zu trauen ist).


Dann lass Dir mal schnell was einfallen, der lukrative Posten des BP-Vorstandsvorsitzenden soll ja gerade vakant sein. Lachen



Geschrieben von religulous am 22.06.2010 um 05:06:

 

Zitat:
Warum gießt man nicht ein paar Steine und Beton/Zement im Tonnenmaßstab drüber?


Soweit ich das mitgekriegt hab wurde das doch versucht, sogar mit der meldung " zum größtenteil versiegelt" ....bloß am nächsten tag sprudelte es wieder...



Geschrieben von nicolai am 25.06.2010 um 23:11:

 

...ist doch eigentlich simpel, man muß natürlich das Bohrloch von unten verstopfen...
...wozu sich bestens eine Art Luftballon oder ein Stahlkonstrukt nach dem Prinzip des Regenschirmes eignet, das unter entsprechendem Druck durch das Bohrloch gepreßt wird, um sich dann an dessen Unterseite quasi von selbst zu entfalten und ergo das Bohrloch verschließt; dann kann man Schnellbinderzement oder anderes unter Wasser aushärtendes Material von oben nachfüllen und die Bohrung sicher verschließen.

...i brauch kan Aufsichtsratsposten, des is ma zu dreckig - a Leben laung gratis tanken tät ma aa scho reichen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH