Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Religionen, Ideologien und anderes Irrationales (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=6)
-- Allgemeine Religionsthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=45)
--- gegen abstrakten Atheismus! (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=1874)


Geschrieben von Religulous26 am 24.01.2010 um 18:40:

Daumen hoch! gegen abstrakten Atheismus!

gegen abstrakten Atheismus! guter Ansatz!

http://diepresse.com/home/meinung/debatte/534929/index.do

Blutige Praxis, nicht gedankliche Schrulle

23.01.2010 | 18:33 | von Stephan Grigat (Die Presse)

Wir müssen wieder mehr über Religion diskutieren, statt in einen abstrakten Wald- und Wiesenatheismus zu verfallen. Eine Kritik des Islam darf nicht Fremdenhassern überlassen werden.
...


lg



Geschrieben von landlerin am 24.01.2010 um 20:29:

  RE: gegen abstrakten Atheismus!

War da nicht eine Antwort von mir?.......Entschuldigung, habs übersehen! Aber in anderen Foren verschwinden manchmal auch Beiträge....
landlerin



Geschrieben von religulous am 24.01.2010 um 21:06:

  RE: gegen abstrakten Atheismus!

doch doch, den thread gibts nur 2 mal: gegen abstrakten Atheismus!



Geschrieben von Der Brunnen ohne Krug am 24.01.2010 um 23:34:

  RE: gegen abstrakten Atheismus!

Hmm... ich bin mir auch nach mehrmaliger Lektüre des Artikels immer noch nicht klar darüber geworden, ob es nach Einschätzung von Stephan Grigat ganz konkret genommen z.B. eher gut oder eher schlecht ist, die "Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich" zu unterstützen. Was genau bitte meint er mit dem Ausdruck "abstrakter Wald- und Wiesenatheismus"?
Ich suche da irgendwie noch den Punkt, auf den der Artikel quasi hinausläuft smile



Geschrieben von oskar matzerath am 25.01.2010 um 07:55:

  RE: gegen abstrakten Atheismus!

ich finde das bsp hirsi ali sehr treffend, wenngleich ich nicht denke, dass sich grigat bewusst ist inwiefern sie gegen religionen kämpft. auf alle fälle finde ich den artikel gut geschrieben, aber den punkt der geschichte kann ich auch nicht finden. in österreich hängen kreuze in den schulen, und es werden minderheiten diskriminiert. die religion ist allgegenwärtig, und nicht von der gesellschaft gekoppelt. in holland (wo hirsi ali in der tweeden kaamer sitzt (ungefähr der ö nationalrat)) geht es um eine total andere diskussion. in rotterdam und anderen südwestholländischen städten haben sich in den letzten jahren viele nordafrikaner herumgetrieben, die der meinung waren (und sind) sie müssten minderheitsrechte bekommen, das steht jedoch ausserhalb jeder diskussion, so lange sie ihre frauen unterdrücken. das gibt natürlich probleme, die jedoch nichts mit sekularismus zu tun haben, denn im gegensatz zu ö ist nl emanzipiert und sekular.
also entweder grigat ist diesbezüglich unterinformiert, er weiss es nicht, oder er wollte es in diesem beitrag einfach nicht erwähnen. wobei ich von ersterem ausgehe, weil wenn man sich nicht mit nordeuropäischer soziologie beschäftigt (wer hat schon die zeit dazu?) kann davon nicht viel verstehen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH