Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- Büchertipps und Rezensionen, Filme und Kritiken, Kunst und Kultur (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=5)
--- Zusammenfassung Richard Dawkins "Der Gotteswahn" (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=1430)


Geschrieben von Juergen am 14.03.2009 um 14:49:

Daumen hoch! Zusammenfassung Richard Dawkins "Der Gotteswahn"

Hallo liebe Community!

Ich würde für meinen Unterricht eine Zusammenfassung vom Buch "Der Gotteswahn" (Richard Dawkins) benötigen und dachte mir dies hier sei der richtige Ort um danach zu fragen.

Ich hoffe auf positive Rückmeldungen!

Liebe Grüße

Jürgen


(Ich wusste nicht so recht in welchen Thread des Forums ich diesen Beitrag posten sollte und habe mich für diesen entschieden. Bitte um Information wenn dies der falsche war, ich werde dann dein Eintrag natürlich sofort in einen anderen verschieben. =) )



Geschrieben von Don Giovanni am 14.03.2009 um 15:56:

 

Tipp: Kaufen, lesen und selber zusammenfassen!



Geschrieben von atlana am 14.03.2009 um 17:03:

 

dem schließe ich mich an.



Geschrieben von Ramon am 14.03.2009 um 17:34:

 

Ich habe das besagte Buch "leider" nicht gelesen, aber auf www.hpd.de findest du eine gute Besprechung.
hpd.de/node/2727



Geschrieben von Roland am 14.03.2009 um 17:53:

 

Zum Verfasser dieser Buchbesprechung empfehle ich auch diese beiden Artikel beim h/pd: Thesen für eine aufgeklärte Religionskritik und Für eine konsequente Aufklärung



Geschrieben von simplicius am 14.03.2009 um 21:48:

  RE: Zusammenfassung Richard Dawkins "Der Gotteswahn"

Ich kann dir nur empfehlen das Buch selber zu lesen. Mittlerweile ist es auch als Taschenbuch erhältlich.
Aus der Beschreibung und den mittlerweile mehr als 200 Rezensionen bei Amazon kannst du dir sicher auch Informationen holen. Der Tip von Ramon und andere Rezensionen im Web (zb. bei Perlentaucher.de) können dir auch weiterhelfen.

Trotzdem gilt: Selber lesen macht klug!



Geschrieben von Juergen am 16.03.2009 um 12:31:

 

Danke für die Hilfreichen Links.

Ich mach mich jetzt mal über das Buch her, sobald meine Zusammenfassung dann aber steht poste ich sie euch =)



Geschrieben von Dingo am 17.03.2009 um 12:47:

 

Ja das Buch lohnt unbedingt. Ich besitze es in beiden Sprachen. Ist jeden Cent wert des es gekostet hat.



Geschrieben von Juergen am 18.03.2009 um 15:04:

 

Ist die englische Version wesentlich anders als die deutsche? oder ist es ohnehin eine 1:1 übersetzung?



Geschrieben von Denkerin am 31.05.2012 um 13:53:

 

Zitat:
Original von Juergen
Danke für die Hilfreichen Links.

Ich mach mich jetzt mal über das Buch her, sobald meine Zusammenfassung dann aber steht poste ich sie euch =)



Hallo, ich weiß, dieser Post von dir ist schon lange her, aber hättest du vielleicht trotzdem diese Zusammenfassung noch? Wäre super wichtig und super lieb!!! smile Am besten so bald wie möglich !!! smile



Geschrieben von atlana am 31.05.2012 um 15:08:

 

wie wäre es, du würdest das buch lesen und dann selbst zusammenfassen? es ist gar nicht schwer Augenzwinkern



Geschrieben von peter mitterstöger am 31.05.2012 um 16:02:

 

geb ich dir recht, wenns so super-wichtig und super-lieb wäre, dann bin ich lieber zu mir super-lieb. Aber hier hab ich - meiner Meinung nach - einen Diskussions-Einbruch verübt, weil mich die ganze Sache überhaupt nichts angeht.
Trotzdem,
http://www.youtube.com/watch?v=BWAhVbayGv4&feature=related
schön keltisch, vergiss das martialische, es ist schade, dass die Musik überhaupt nicht dazu passt.
... einer der schönsten gälischen Melodien ... leider missbraucht, in diesem Fall.



Geschrieben von nicolai am 02.06.2012 um 13:35:

 

Ich plädiere ohnehin für "gar nicht lesen - und dafür selber denken"; und übrigens erscheinen mir manche "Schulaufgaben" durchaus sinnvoll zu sein, schließlich könnte es ja auch einmal einen Stromausfall geben - und spätestens dann gibt´s kein "google" und keine "wikipedia"...



Geschrieben von atlana am 02.06.2012 um 16:54:

 

es spielt ja eigentlich keine rolle, ob mans überhaupt lesen soll, ich finde nur die idee so vergnüglich, zu erwarten, daß fremde leute für einen die eigene arbeit erledigen Happy



Geschrieben von Ramon am 02.06.2012 um 19:04:

 

Zitat:
Original von atlana
es spielt ja eigentlich keine rolle, ob mans überhaupt lesen soll, ich finde nur die idee so vergnüglich, zu erwarten, daß fremde leute für einen die eigene arbeit erledigen Happy


Es gibt Tätigkeiten, die sollte man nun wirklich von fremden Leuten erledigen lassen. Augenzwinkern



Geschrieben von atlana am 02.06.2012 um 20:28:

 

dann kann man sich auch auf die qualität der arbeit verlassen Lachen !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH