Freidenker Community (http://forum.freidenkerin.at/forum/index.php)
- Freidenkerthemen (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=2)
-- News und Diskussion (http://forum.freidenkerin.at/forum/board.php?boardid=30)
--- StarAtheisten (http://forum.freidenkerin.at/forum/thread.php?threadid=1344)


Geschrieben von hanse am 09.02.2009 um 20:53:

  StarAtheisten

Gesten haben Demo und Ich etwas über StarAtheisten (das ist unser bisheriger Name, Alternativvorschläge sind erwünscht), einem Verzeichnis von Atheisten, Agnostiker, Freidenker, Skeptiker aus dem Deutschsprachigen Raum, diskutiert. Das ganze kann, muss aber nicht an Celebatheists erinnern.

Herausgekommen ist ein Mediawiki (das ist die Software die auch u.a. hinter Wikipedia steckt) das unter http://staratheisten.otrn.org zu erreichen ist. Eine eigene Secondlevel Domain möchte ich erst registrieren wenn ich weiß wie sich das ganze entwickelt. Es würde mich sehr freuen wenn ihr einfach mal den einen oder Anderen einträgt. Wir werden dann schon sehen wie sich das ganze entwickelt. Hier gibt es eine gute Hilfe wie das ganze Funktioniert: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Bearbeitungshilfe

Ich versuche das ich in den nächsten Tagen eine FAQ (wenn möglich auch auf der Basis einer Diskussion hier) und so auf die Reihen kriege. Weiteres möchte ich das Layout anpassen damit es etwas weniger an die Wikipedia erinnert.

PS: http://gott.bruchtma.net wird auch dorthin weiter geleitet Augenzwinkern



Geschrieben von Ramon am 10.02.2009 um 06:52:

 

Selbstbestätigungsatheisten?! smile



Geschrieben von hanse am 10.02.2009 um 15:24:

 

Aus Wikipeda:
Ein Star [ÈstaÐ] oder auch [ȃtaÐ] (von englisch: star, Stern) ist eine prominente Persönlichkeit. Der Begriff bezieht sich vor allem auf Schauspieler oder Musiker, aber auch Sportler und Politiker können als Stars gelten.

Ka was du meinst.

Schade das es so wenig Resonanz gibt :(



Geschrieben von Pirat Vogel am 10.02.2009 um 15:33:

 

Ich hab mal zwei prominente Skeptiker eingetragen.



Geschrieben von oxa am 10.02.2009 um 20:36:

 

Ich finde die Idee und Umsetzung wirklich gut.

Sollten hier aber nur deutschsprachige Prominente oder auch welche von celebatheists.com stehen?



Geschrieben von Skeptiker am 10.02.2009 um 22:05:

 

Zitat:
Original von Ramon
Selbstbestätigungsatheisten?!


Es gilt mit mehr Bewusstsein aufzutreten. Es wird mit dieser Aktion ein Signal gesetzt, dass wir nicht versprengte atheistische Fanatiker sind. Die Wenigsten wissen etwa, dass sich Kreiskey öffentlich als Agnostiker bezeichnet hat, aber nach seiner Politlaufbahn Mitglied des Freidenkerbundes wurde. Ich habe noch immer die Kopie seines Erlagscheines.

Man muss dem Atheismus ein Gesicht und damit eine gefühlsmäßige Nähe geben. Ich brauche für mich keine Selbstbestätigung, aber diese Nähe kann als Katalysator dienen, die andere Leute animiert, sich näher und intensiver mit dem Atheismus zu beschäftigen.

Ich finde dieses Projekt gut.

@oxa: Ich denke, wir sollten keine Ausklammerungen machen außer der, dass diese aheistischen Berühmtheiten sich auch einem Humanismus verpflichtet fühlten / fühlen.



Geschrieben von oxa am 10.02.2009 um 22:12:

 

Ja, ganz meine Meinung.
Wie wäre es wenn man, wie in Wikipedia (immer ganz unten) Portale und Kategorien erstellt.
Kategorie: Atheist | Agnostiker | Skeptiker



Geschrieben von hanse am 10.02.2009 um 22:47:

 

Erstmal: Toll das jetzt schon wieder ein paar Leute eingetragen wurden. Ich hab jetzt mal Kategorieen hinzu gefügt. Sollen wir vielleicht noch ander Kategorien machen (Physiker, Politiker, etc.)?
Ich könnte mir auch vorstellen das wir bei jeder Person immer einen Abschnitt mit Quellen zu seiner Religiösen Einstellung machen. Allerdings fällt mir dazu gerade keine passende Überschrift ein. Wie in der Wikipedia sollten wir immer Quellen angeben. Und nicht direkt von Wikipedia/CelbAtheists abschreiben Augenzwinkern
-
Ich denke nicht das wir irgendwie streng abgrenzen müssen, vermutlich entsteht automatisch ein Fokus zu deutschsprachigen Menschen.
Weiteres denke ich das der Sinn zum einem in der Botschaft liegt "Hey Atheisten sind keine amoralischen Idioten" und "Atheismus ist unabhängig von Herkunft", aber toll wäre auch wenn man dort nach schauen könnte welche Philosophischen Richtung berühmte Leute angehört haben.



Geschrieben von LibrePenseur am 11.02.2009 um 01:51:

  Angelina...

Hat nicht Angelina Jolie kirchlich geheiratet?



Geschrieben von oxa am 11.02.2009 um 20:40:

  RE: Angelina...

Laut CelbAtheists: ja
Aber es wäre schon interessant, ob sie kirchlich geheiratet hat. Gibt es dazu Quellen?

Also wenn die Seite dann einmal einige Einträge hat, würde ich vorschlagen, sie für fremde Änderungen zu sperren, sodass sie zuerst von einem Mitglied/Moderator etc. kontrolliert werden muss.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH